Projektmanagement (100%) bei der KulturRegion Stuttgart
Projektmanagement (100%) bei der KulturRegion Stuttgart

Projektmanagement (100%) bei der KulturRegion Stuttgart

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage exciting intermunicipal cultural projects and festivals in Stuttgart.
  • Arbeitgeber: Join KulturRegion Stuttgart, shaping the region's vibrant cultural landscape with 43 municipalities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a creative work environment, flexible hours, and a permanent position with competitive pay.
  • Warum dieser Job: Be part of impactful cultural initiatives and collaborate with diverse partners in a motivated team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in arts, culture management, or similar; project management experience required.
  • Andere Informationen: We encourage applications from diverse backgrounds and aim for equal opportunities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Projektmanagement (100%) bei der KulturRegion Stuttgart

Die KulturRegion Stuttgart sucht zum 1.4.25 eine/n Projektmanager*in (m/w/d) für interkommunale Projekte und Festivals.

Die Institution

Die KulturRegion Stuttgart entwickelt gemeinsam mit ihren 43 Mitgliedskommunen, dem Verband Region Stuttgart und drei Mitgliedsvereinen Kulturprojekte und prägt damit das kulturelle Erscheinungsbild der Region. Dabei werden zeitgenössische Kunstformate an ungewöhnlichen Orten im Großraum Stuttgart umgesetzt. Diese setzen sich mit gesellschaftlich relevanten Themen sowie verschiedenen Aspekten kultureller Identität der Region auseinander und schöpfen aus allen künstlerischen Genres. Das Erlebnis von Kunst und Kultur ohne Zugangsbarrieren zu ermöglichen, ist dabei zentrales Anliegen.

Inhalte / Aufgabenbereiche

  • umfassendes Projektmanagement für interkommunale Kulturprojekte
  • Schnittstelle zwischen der Geschäftsstelle, Kuratorischer Leitung, Künstler:innen und Projektpartner:innen
  • Unterstützung des künstlerischen Leiters bei Terminkoordination und Schriftverkehr
  • Betreuung und Koordination von teilnehmenden Künstler*innen
  • Kommunikation mit und Unterstützung von kommunalen Partnern bei der Projektumsetzung
  • Unterstützung bei der Akquise von Drittmitteln, insbesondere bei der Recherche geeigneter Stiftungen und Antragstellung
  • Mitarbeit bei der Konzeption der Projektevaluation und -dokumentation
  • Vertragsabwicklung
  • Mitgestaltung bei der Konzeption verschiedener Programme
  • Planung und Betreuung von Veranstaltungen
  • Im Rahmen der interkommunalen Projekte: redaktionelle Mitarbeit für Website und Social-Media-Kanäle
  • inhaltliche Zuarbeit bei der Erstellung der Drucksachen

Voraussetzungen

  • Studium der Kunstwissenschaften, des Kulturmanagements, der Kulturwissenschaften oder Vergleichbares
  • einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisation von Kulturveranstaltungen
  • breit gefächertes Interesse für Kunst und Kultur und deren Vermittlung
  • strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative
  • Fähigkeit strategisch zu denken sowie Verantwortung zu übernehmen
  • sehr gute Kenntnis der englischen Sprache
  • Beherrschung gängiger PC-Software und Internetanwendungen
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenendarbeitszeiten
  • Fähigkeit, strukturiert und lösungsorientiert auf künstlerische und organisatorische Bedürfnisse einzugehen und auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten

Was wir bieten

  • die Möglichkeit, im System einer interkommunalen Einrichtung mit vielen Partner:innen aus Kultur, Politik und Wirtschaft mitzuarbeiten
  • Teilhabe an der Entwicklung und Durchführung interkommunaler Kulturprojekte und Festivals
  • ein kleines, motiviertes Team
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Raum für Kreativität und Mitsprache
  • eine unbefristete Anstellung im Stuttgarter Westen
  • Vergütung nach TVöD 9

Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensformen und die kulturelle Teilhabe aller. Bewerbungen von Persönlichkeiten mit familiärer Migrationsgeschichte und Vertreter*innen von Gruppen, die im Arbeitsbereich der Kunst unterrepräsentiert sind, sind daher ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen bis zum 23.02.25 an:

KulturRegion Stuttgart

Leuschnerstraße 53

Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany

#J-18808-Ljbffr

Projektmanagement (100%) bei der KulturRegion Stuttgart Arbeitgeber: KulturRegion Stuttgart E.V.

Die KulturRegion Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung interkommunaler Kulturprojekte und Festivals mitzuwirken. In einem kleinen, motivierten Team fördern wir Kreativität und Mitsprache, während wir gleichzeitig eine unbefristete Anstellung im Stuttgarter Westen mit einer fairen Vergütung nach TVöD 9 bieten. Unsere offene und inklusive Arbeitskultur unterstützt die berufliche Gleichstellung und die kulturelle Teilhabe aller, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
K

Kontaktperson:

KulturRegion Stuttgart E.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanagement (100%) bei der KulturRegion Stuttgart

Netzwerk aufbauen

Nutze Networking-Events und kulturelle Veranstaltungen in der Region Stuttgart, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Künstler:innen, Projektpartner:innen und anderen Fachleuten, um mehr über die interkommunalen Projekte zu erfahren und dich ins Gespräch zu bringen.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an der KulturRegion Stuttgart, indem du dich aktiv an Diskussionen über aktuelle Projekte und Festivals beteiligst. Teile deine Gedanken und Ideen auf Social Media oder in Foren, um auf dich aufmerksam zu machen.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über die neuesten Trends im Kulturmanagement und Projektmanagement. Besuche Workshops oder Online-Kurse, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen über die spezifischen Herausforderungen in der Kulturbranche zu vertiefen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen über die KulturRegion Stuttgart und deren Projekte überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Leidenschaft für Kunst und Kultur am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanagement (100%) bei der KulturRegion Stuttgart

Projektmanagement
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse im Kulturmanagement
Engagement für Kunst und Kultur
Strategisches Denken
Eigeninitiative
Erfahrung in der Akquise von Drittmitteln
Vertrautheit mit Social Media
Redaktionelle Fähigkeiten
Flexibilität
Stressresistenz
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Institution: Informiere dich über die KulturRegion Stuttgart und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre interkommunalen Projekte und Festivals zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen über deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Kulturorganisation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Kunst und Kultur sowie deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Vision der KulturRegion Stuttgart beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KulturRegion Stuttgart E.V. vorbereitest

Zeige dein Interesse an Kunst und Kultur

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Kunst und Kultur zu sprechen. Zeige, dass du ein breites Interesse an verschiedenen künstlerischen Genres hast und wie du dieses Interesse in deine Projektmanagement-Rolle einbringen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Konzentriere dich auf deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Kommunikation mit Künstler:innen und kommunalen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Fragen zur interkommunalen Zusammenarbeit stellen

Zeige dein Interesse an der interkommunalen Zusammenarbeit, indem du Fragen stellst, die sich auf die Dynamik zwischen den Mitgliedskommunen und der KulturRegion Stuttgart beziehen. Dies zeigt, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Organisation verstehst.

Projektmanagement (100%) bei der KulturRegion Stuttgart
KulturRegion Stuttgart E.V.
K
  • Projektmanagement (100%) bei der KulturRegion Stuttgart

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • K

    KulturRegion Stuttgart E.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>