Duales Studium Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)

Leverkusen Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Ihre Zukunft beginnt mit der richtigen Basis. Daher legen wir großen Wert auf ein qualitatives und breitgefächertes Ausbildungsangebot. Für das Jahr 2025 sucht die Stadt Leverkusen engagierte Schulabgänger*innen, die hier in ihre berufliche Zukunft starten möchten.

Wir suchen im Fachbereich Kinder und Jugend (51) vier Nachwuchskräfte, die sich für die soziale Arbeit mit und an den Menschen begeistern. Starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft und bewerben Sie sich jetzt für ein

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Verdienst: gemäß Studienrichtlinie TVöD-V i.H.v. 1.400,00 € brutto monatlich sowie Übernahme der Studiengebühren
  • theoretischer Teil: zweimal wöchentlich an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf
  • Einsatzmöglichkeiten: Fachbereich Kinder und Jugend (51) der Stadt Leverkusen

Worauf Sie sich freuen dürfen:

  • vielfältiges Tätigkeitsfeld (z.B. Erziehungshilfen, allgemeiner Sozialer Dienst, Schulsozialarbeit, Jugendhäuser)
  • Arbeit mit Einzelpersonen, Familien und Gruppen
  • Unterstützung und Beratung bei der Bewältigung sozialer Probleme, Konflikte und schwieriger Lebenssituationen
  • Kennenlernen von und Arbeiten mit zentralen rechtlichen Vorschriften und Gesetzen
  • optimale Verbindung von Theorie und Praxis durch den Wechsel von Studien- und Praxistagen

Das bringen Sie mit:

  • Abitur oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsstand (bspw. vollständige Fachhochschulreife inkl. anerkanntem Praktikum oder Ausbildung)
  • 6-wöchiges Vorpraktikum (alternativ Freiwilliges Soziales Jahr oder Jahrespraktikum im Rahmen der Fachhochschulreife) in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit
  • Zusage eines Studienplatzes für ein Duales Studium Bachelor of Arts (Soziale Arbeit) an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf

Das macht Sie stark:

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Kommunikationsgeschick und Empathie
  • hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Problemlösungsfähigkeit und Beratungskompetenz

Und das bieten wir Ihnen:

  • VERGÜTUNG: ein Studienentgelt nach der Studienrichtlinie TVöD-V i.H.v. 1.400,00 € brutto monatlich in gleichbleibender Höhe im Verlauf der Ausbildungsjahre
  • VEREINBARKEIT: Möglichkeit der Ausbildung in Teilzeit zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben; flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit von Home-Office bereits während der Ausbildung; 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei
  • ENTWICKLUNG: Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss; interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • UNTERSTÜTZUNG: individuelle Begleitung während der Ausbildung u.a. durch Patenschaften, Coaching, Veranstaltungen und unser Ausbildungsteam; Arbeitslaptop
  • GESUNDHEIT: vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung (Inanspruchnahme während der Arbeitszeit)
  • SICHERHEIT: krisensicherer Arbeitsplatz; vermögenswirksame Leistungen sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
  • RABATTE: kostenloses Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits

Lust aufs nächste LEVel? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025 – jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Sandra Loh (Fachbereich Kinder und Jugend), Telefon 0214/406-5190, auf Ihren Kontakt.

Team Ausbildung
Telefon 0214 406-11124

Die Besetzung der Ausbildungsplätze erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren.

Sie möchten mehr erfahren? Unter Ausbildung | Stadt Leverkusen finden Sie weitere Informationen zum Ausbildungsberuf.

Erfolgreich durch Vielfalt
Ein neues Level an Diversität ist unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleginnen und Kollegen sind für uns bedeutend – durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.

Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche – von Männern und Frauen – zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.

#J-18808-Ljbffr

K

Kontaktperson:

KulturStadtLev HR Team

Duales Studium Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)
KulturStadtLev
K
  • Duales Studium Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)

    Leverkusen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2026-12-18

  • K

    KulturStadtLev

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>