Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/mitarbeiterin (m/w/d; Tvöd-bund Entgeltgruppe 13)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/mitarbeiterin (m/w/d; Tvöd-bund Entgeltgruppe 13)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/mitarbeiterin (m/w/d; Tvöd-bund Entgeltgruppe 13)

Berlin Wissenschaftliche Mitarbeiter 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Förderung und Bewahrung von Kunst und Kultur in Deutschland.
  • Arbeitgeber: Die Kulturstiftung der Länder ist eine gemeinnützige Stiftung, die Kunst und Kultur national fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach Tvöd-bund und die Möglichkeit, an bedeutenden kulturellen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Institution, die einen positiven Einfluss auf die Kulturlandschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, an der Kontaktstelle für Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten mitzuarbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Job Description

Die Kulturstiftung der Länder ist eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts und hat zur Aufgabe, Kunst und Kultur nationalen Ranges für Deutschland zu fördern und zu bewahren. Sie wird von allen 16 Bundesländern getragen.
Seit 2020 ist die KSL administrativer und organisatorischer Träger der "Kontaktstelle für Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland" . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/mitarbeiterin (m/w/d; Tvöd-bund Entgeltgruppe 13) Arbeitgeber: Kulturstiftung der Länder Stiftung des bürgerlichen Rechts (SdbR)

Die Kulturstiftung der Länder bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Kunst und Kultur im nationalen Interesse gefördert werden. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem kollegialen Arbeitsklima ermöglicht die Stiftung ihren Angestellten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen einer gemeinnützigen Organisation, die sich für die Bewahrung und Förderung kulturellen Erbes einsetzt.
K

Kontaktperson:

Kulturstiftung der Länder Stiftung des bürgerlichen Rechts (SdbR) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/mitarbeiterin (m/w/d; Tvöd-bund Entgeltgruppe 13)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Kulturstiftung der Länder und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Förderung von Kunst und Kultur hast und verstehst, wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Kunst und Kultur. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die von der Stiftung oder ähnlichen Organisationen organisiert werden, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Sammlungsgut-Thematik vor. Da die Stiftung auch mit kolonialen Kontexten arbeitet, ist es wichtig, dass du ein fundiertes Wissen über diese Themen hast und deine Perspektive dazu klar darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. In der Kulturförderung ist es oft notwendig, mit verschiedenen Akteuren zusammenzuarbeiten, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/mitarbeiterin (m/w/d; Tvöd-bund Entgeltgruppe 13)

Wissenschaftliche Recherche
Analytisches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in Kunst- und Kulturgeschichte
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten
Organisationstalent
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit kolonialen Kontexten
Präsentationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website der Kulturstiftung der Länder zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in relevant sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für Kunst und Kultur sowie deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Zeige, wie du zur Mission der Stiftung beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Referenzen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturstiftung der Länder Stiftung des bürgerlichen Rechts (SdbR) vorbereitest

Verstehe die Mission der Kulturstiftung

Informiere dich gründlich über die Kulturstiftung der Länder und ihre Rolle in der Förderung von Kunst und Kultur in Deutschland. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen für die Position als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen die Stiftung konfrontiert ist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Kulturstiftung in einem teamorientierten Umfeld arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/mitarbeiterin (m/w/d; Tvöd-bund Entgeltgruppe 13)
Kulturstiftung der Länder Stiftung des bürgerlichen Rechts (SdbR)
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>