Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Organisation und Verwaltung des Theatertreffens mit kreativen Ideen.
- Arbeitgeber: Berliner Festspiele – eine dynamische Kulturinstitution mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte unvergessliche kulturelle Erlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Kulturmanagement und Erfahrung in der Festivalorganisation.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Die Berliner Festspiele realisieren ganzjährig eine Vielzahl hoch spezialisierter Festivals, Ausstellungsprojekte und Einzelveranstaltungen. Unsere Arbeit gilt der Präsentation bemerkenswerter Positionen zeitgenössischer Kunst im Bereich der Musik, der Performing Arts, Bildenden Kunst, Literatur und des künstlerischen Nachwuchses.
Team der Berliner Festspiele sucht zum 01.12.2025 befristet bis 30.11.2026 eine strukturierte und kommunikative Persönlichkeit mit Organisationstalent als Assistenz Administration und Organisation (m/w/d/k) beim Theatertreffen in Vollzeit.
Ihre Aufgaben
- Administrative und organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Rahmenprogramms des Theatertreffens
- Durchführung der Abrechnung und Budgetführung des Rahmenprogramms des Theatertreffens
- Mitarbeit bei Überwachung von Finanzmitteln: Einnahmen- und Ausgabenkontrolle im Rahmen des Budgets und Berichterstattung
- Bearbeitung von Reisekostenabrechnungen der Theatertreffen-Jury laut den Vorgaben des Bundesreisekostengesetzes
- Datenbankpflege aller Projekt- und Kontaktdaten
- Assistenz im Bereich der allgemeinen Festivalorganisation
- Allgemeine Verwaltungs- und Bürotätigkeiten
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kultur- und Veranstaltungsmanagement oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
- Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben idealerweise in einem Festivalbetrieb
- Erste Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Fördergeldern (Zuwendungsrecht) von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Sprachkenntnisse in Deutsch Level C1 und Englisch Level B2 gemäß GER
- Teamfähigkeit und Stressresistenz im Festivalbetrieb
- Freude am Umgang mit Richtlinien, Belegen und Datenbanken
- Sehr gewissenhafte Arbeitsweise
Willkommen bei uns – Das bieten wir.
- Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution
- Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E8)
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit nach Absprache
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
- Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen der KBB GmbH
- Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr
Ihre Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 26.10.2025 ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein.
Kontakt und Wissenswertes
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Susanne Albrecht unter info-jobs@kbb.eu gerne zur Verfügung.
Aus technischen Gründen sind wir aktuell leider noch nicht in der Lage, Bewerbungen ohne Namen zu berücksichtigen. Wir bitten Sie dennoch, bei Ihrer Bewerbung auf die Einsendung eines Bewerbungsfotos und auf Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Herkunft, Ihre geschlechtliche Identität, Ihr Alter oder andere persönliche Merkmale zulassen, zu vermeiden. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben.
Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen: https://www.kbb.eu Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH.
Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Assistenz Administration und Organisation (m/w/d/k) beim Theatertreffen Arbeitgeber: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH
Kontaktperson:
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Administration und Organisation (m/w/d/k) beim Theatertreffen
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Assistenz Administration und Organisation bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit dem Theatertreffen oder der Kulturbranche zu tun haben. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über die Stelle erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Berliner Festspiele und deren Projekte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Kultur- und Veranstaltungsmanagement dazu passen und was du dem Team bieten kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Webseite! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du hast die Möglichkeit, alle Informationen zu unserem Bewerbungsprozess auf einen Blick zu sehen. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Administration und Organisation (m/w/d/k) beim Theatertreffen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du genau bei den Berliner Festspielen arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Kultur- und Veranstaltungsmanagement und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind. Wir lieben es, wenn du deine Fähigkeiten und Erfolge hervorhebst!
Referenzen nicht vergessen: Falls du Referenzen hast, die deine Fähigkeiten untermauern, füge sie hinzu! Das gibt uns einen besseren Eindruck von deiner bisherigen Arbeit und wie andere dich wahrnehmen. Zeig uns, dass du ein Teamplayer bist!
Bewerbung über unsere Webseite: Vergiss nicht, deine Bewerbung über den Online-bewerben-Button auf unserer Webseite einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles richtig erhalten und deine Unterlagen schnell bearbeitet werden können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Theatertreffen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Theatertreffen und die Berliner Festspiele verschaffen. Schau dir vergangene Veranstaltungen an und informiere dich über aktuelle Projekte. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und die Organisation gut verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Wenn du von deinen Erfahrungen erzählst, wird es einfacher, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Budgetführung
Da die Stelle auch mit Budgetführung und Abrechnung zu tun hat, sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit finanziellen Mitteln umgegangen bist und welche Tools oder Methoden du verwendet hast, um den Überblick zu behalten.
✨Zeige deine Stressresistenz
Im Festivalbetrieb kann es hektisch werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Stress umgehst und in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst. Vielleicht hast du eine Technik oder Strategie, die dir hilft, auch in stressigen Zeiten organisiert zu bleiben.