Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und plane Kommunikations- und Marketingmaßnahmen für spannende Kulturprojekte.
- Arbeitgeber: Die Berliner Festspiele präsentieren zeitgenössische Kunst in Musik, Performing Arts und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Vergünstigungen für Veranstaltungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Kulturszene Berlins aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Marketing oder Kommunikation und mindestens fünf Jahre relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis August 2027 mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DieBerliner Festspiele realisieren ganzjährig eine Vielzahl hoch spezialisierter Festivals, Ausstellungsprojekte und Einzelveranstaltungen. Unsere Arbeit gilt der Präsentation bemerkenswerter Positionen zeitgenössischer Kunst im Bereich der Musik, der Performing Arts, Bildenden Kunst, Literatur und des künstlerischen Nachwuchses.
Die Berliner Festspiele suchen zum 1. Oktober 2025 eine engagierte, zuverlässige und strukturierte Persönlichkeit als
Koordination Kommunikation und Marketing
(m/w/d/k)
Die Position ist bis zum 31.08.2027 befristet.
Ihre Aufgaben – Gestalten, mitwirken und teilhaben.
- Planen und Umsetzen der Kommunikations- und Marketingmaßnahmen (on- und offline) in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsabteilung
- Steuerung von beteiligten Agenturen
- Eigenverantwortliche Steuerung von Projekten
- Schnittstellenfunktion und zentrale Ansprechperson intern und extern
- Akquise von Medienpartnerschaften und Kontaktpflege zu Vertragspartnern
- Produktionsmanagement sämtlicher Werbemedien und Publikationen, inkl. Beauftragung der externen Dienstleister
- Budgetverwaltung inkl. Auftragsvergabe und Finanzcontrolling
- Verfassen von Presseinformationen und Pressetexten aller Art
- Ansprechperson für Presse- und Medienvertreter*innen und fachliche Kontaktpflege
- Anleiten und Nachhalten der Social-Media-Aktivitäten
- Dokumentation und Nachbereitung
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, mit dem Schwerpunkt Marketing oder Kommunikation oder Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt Management und Organisation oder Kulturmanagement/-marketing – oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in einem internationalen Kultur- und Festivalbetrieb
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben
- Professioneller Umgang mit Datenbanken, CRM- und NL-Systemen; Kenntnisse von Onlinemarketing-Tools bzw. Auswertungstools
- Grundkenntnisse von Verwertungsrechten
- Kenntnisse von Adobe InDesign sind von Vorteil
- Gute Kenntnisse der Kulturszene in Berlin, national und international
- Sprachkenntnisse in Deutsch Level C1 und Englisch Level B2 gemäß GER
Willkommen bei uns – Das bieten wir.
- Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution
- Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E11)
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit nach Absprache
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
- Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen der KBB GmbH
- Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr
Ihre Bewerbung.
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 24.08.2025 ausschließlich über denOnline-bewerben-Buttonein.
Kontakt und Wissenswertes.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Gerlind Fichte unterinfo-jobs@kbb.eugerne zur Verfügung.
Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.
Aus technischen Gründen sind wir aktuell leider noch nicht in der Lage, Bewerbungen ohne Namen zu berücksichtigen. Wir bitten Sie dennoch, bei Ihrer Bewerbung auf die Einsendung eines Bewerbungsfotos und auf Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Herkunft, Ihre geschlechtliche Identität, Ihr Alter oder andere persönliche Merkmale zulassen, zu vermeiden. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben.
Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen:https://www.kbb.eu.Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH.
Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Koordination Kommunikation und Marketing (m/w/d/k) Arbeitgeber: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH
Kontaktperson:
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordination Kommunikation und Marketing (m/w/d/k)
✨Netzwerken in der Kulturszene
Nutze die Gelegenheit, um dich mit Fachleuten aus der Berliner Kulturszene zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen, Ausstellungen und Festivals, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Marketing und der Kommunikation zu erfahren.
✨Social Media Präsenz
Stelle sicher, dass du eine aktive Präsenz auf Social Media hast, insbesondere auf Plattformen, die in der Kulturszene beliebt sind. Teile Inhalte, die deine Leidenschaft für Kunst und Kultur zeigen, und interagiere mit relevanten Organisationen und Personen.
✨Kenntnisse in Adobe InDesign
Falls du noch keine Erfahrung mit Adobe InDesign hast, wäre es hilfreich, dir Grundkenntnisse anzueignen. Es gibt viele Online-Kurse, die dir helfen können, die Software zu erlernen, was dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen kann.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Berliner Festspiele und deren aktuelle Projekte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen, und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordination Kommunikation und Marketing (m/w/d/k)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Berliner Festspiele genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Kommunikation und zum Marketing den Berliner Festspielen zugutekommen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Kommunikation und Marketing, sowie deine Kenntnisse in der Kulturszene und mit Onlinemarketing-Tools.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Referenzen) vollständig und fristgerecht über den Online-Bewerben-Button einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Kultur- und Kunstszene Berlins
Informiere dich über aktuelle Trends und bedeutende Veranstaltungen in der Berliner Kulturszene. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die lokale und internationale Kunstlandschaft hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement in der Kommunikations- und Marketingbranche.
✨Kenntnisse in Onlinemarketing betonen
Da die Position auch Online-Marketing umfasst, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Plattformen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um Zielgruppen zu erreichen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion hat, ist Teamarbeit entscheidend. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer kollaborativen Arbeitsweise interessiert bist und wie du in einem dynamischen Team erfolgreich arbeiten kannst.