Leiter*in Personal (w/m/d)
Jetzt bewerben

Leiter*in Personal (w/m/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und gestalte die Personalentwicklung in einer Kulturinstitution.
  • Arbeitgeber: Die KBB GmbH ist eine innovative Kulturinstitution, die Vielfalt und Inklusion fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein Jobrad zur privaten Nutzung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage aktiv zur Diversität und Kultur bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium und mehrjährige Führungserfahrung in ähnlicher Position.
  • Andere Informationen: Wir ermutigen alle, sich zu bewerben, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die KBB GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine versierte Führungspersönlichkeit für die Position Leiter*in Personal (w/m/d). Die Stelle ist unbefristet. Die Leitung Personal stellt eine Schlüsselrolle innerhalb des Leitungsteams der KBB dar. Durch eine verantwortungsvolle Administration, eine bedarfsgerechte Personalentwicklung und erfolgreiches Recruiting sichert sie die Arbeit der KBB. Wir suchen eine Führungspersönlichkeit, die Diversität als Leitungsaufgabe versteht und Freude daran hat, auf Menschen zuzugehen, um deren Arbeitsalltag kennenzulernen.

Ihre Aufgaben bei uns - Gestalten, mitwirken, teilhaben:

  • Zentrale Ansprechpartner*in für die Intendanzen und Führungskräfte aller Bereiche der KBB in Fragen der Personaladministration und des Recruiting
  • Führung eines Teams von zehn Mitarbeiter*innen zuständig für die Themenbereiche Personaladministration, Gehaltsabrechnung, Vertragswesen, Recruiting, Personalentwicklung und Arbeitsrecht für alle Häuser der KBB
  • Steuerung der Personalentwicklung und eines betrieblichen Gesundheitsmanagements unter Berücksichtigung von Diversität und Inklusion
  • Durchführung von Personal-Projekten mit Schwerpunkt auf den Themen Digitalisierung, Employer Branding und Prozessoptimierung
  • Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat sowie den KBB-internen Gremien

Unsere Anforderungen - Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium der Rechts-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften
  • Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Führungsposition, idealerweise in einer Kulturinstitution oder einer anderen Organisation der öffentlichen Hand
  • Sensibilität für die besonderen Belange einer gemeinnützigen Kultureinrichtung inkl. der Themen Diversität und Inklusion sowie persönliches Interesse an der Arbeit der KBB und ihrer Häuser
  • Kenntnisse des Tarifrechts (TVöD Bund), insbesondere der Eingruppierungssystematik
  • Erfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten
  • Stark ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenzen und strategisches Denken
  • Engagement für Themen Diversität, Inklusion sowie Nachhaltigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office, M365 sowie mit den gängigen Personalmanagement-Softwares (z.B. Sage, Atoss)
  • Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Level C2 und in Englisch auf dem Level B2 gem. GER

Willkommen bei uns – Das bieten wir:

  • Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution
  • Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund E15)
  • Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit nach Absprache
  • 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
  • Jobrad auf Leasingbasis auch zur privaten Verfügung
  • Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen der KBB GmbH
  • Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr

Ihre Bewerbung:

Bitte reichen Sie die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 10.11.2024 ausschließlich über den Online bewerben Button ein.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Kaufmännische Geschäftsführerin, Charlotte Sieben (030/26397500) zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsprozess können Sie gerne an das Recruiting Team unter info-jobs@kbb.eu senden. Bei technischen Problemen mit der Bewerbungsplattform wenden Sie sich bitte an support@softgarden.de.

Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben.

Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen. Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, Diversität und Inklusion sowie den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Leiter*in Personal (w/m/d) Arbeitgeber: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH

Die KBB GmbH bietet Ihnen als Leiter*in Personal (w/m/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld einer bedeutenden Kulturinstitution zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tarifgerechten Bezahlung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Zudem legen wir großen Wert auf Diversität und Inklusion, was unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur widerspiegelt.
K

Kontaktperson:

Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Personal (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kulturbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die KBB GmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und verstehst, wie wichtig Diversität und Inklusion für die Organisation sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Personalentwicklung und Digitalisierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du deine Ideen und Strategien klar und überzeugend präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig für eine Führungsposition wie die des/der Leiter*in Personal.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Personal (w/m/d)

Führungskompetenz
Personalentwicklung
Recruiting-Fähigkeiten
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Vertrautheit mit Tarifrecht (TVöD Bund)
Erfahrung in der Digitalisierung von Prozessen
Kommunikationsstärke
Beratungskompetenz
Strategisches Denken
Engagement für Diversität und Inklusion
Kenntnisse in MS Office und M365
Erfahrung mit Personalmanagement-Software (z.B. Sage, Atoss)
Deutschkenntnisse auf C2-Niveau
Englischkenntnisse auf B2-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die KBB GmbH. Betone deine Führungserfahrung und wie du Diversität und Inklusion in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Zeige, dass du die Werte der KBB teilst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Personaladministration, im Recruiting und in der Personalentwicklung hervor. Achte darauf, deine Kenntnisse im Tarifrecht und in Digitalisierungsprojekten klar darzustellen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Referenzen) vollständig und fristgerecht über den Online-Bewerbungsbutton einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die KBB GmbH und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Diversität und Inklusion. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu fördern.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Personalentwicklungsprojekte umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position stark auf Kommunikation und Beratung ausgelegt ist, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der langfristigen Entwicklung der KBB interessiert bist. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Personalbereich und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>