Mitarbeit Online-Projekte mit Schwerpunkt IT (w/m/d)
Mitarbeit Online-Projekte mit Schwerpunkt IT (w/m/d)

Mitarbeit Online-Projekte mit Schwerpunkt IT (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und koordiniere spannende Online-Projekte im IT-Bereich für die Berlinale.
  • Arbeitgeber: Die Internationalen Filmfestspiele Berlin sind das größte Publikumsfestival der Welt und ein kulturelles Highlight.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Vergünstigungen für Veranstaltungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe die dynamische Kulturinstitution und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im IT-Bereich, Erfahrung in Online-Projekten und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 02.03.2025 über den Online-Button einreichen. Wir ermutigen alle, sich zu bewerben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (IFB) sind das wichtigste Kulturereignis der Stadt, eines der angesehensten Events der internationalen Filmindustrie und zugleich das größte Publikumsfestival der Welt. Die Abteilungen Kommunikation & Marketing und Festival-IT der Berlinale suchen zum 01.04.2025 befristet bis 31.03.2027 (mit Option auf Entfristung) eine serviceorientierte und strukturierte Persönlichkeit mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten für die Mitarbeit Online-Projekte mit Schwerpunkt IT (w/m/d).

Ihre Aufgaben

  • Gestalten, mitwirken und teilhaben.
  • Mitarbeit bei der technischen Ideenentwicklung, Konzeption, Entwicklungs- und Einführungskoordination und Abnahme von Online-Projekten.
  • Entwickeln von Testszenarien sowie Durchführen und Koordinieren von Tests für neu entwickelte Anwendungen.
  • Monitoring der Funktionalitäten der Berlinale-Websites auf unterschiedlichen mobilen und Desktopansichten und Eskalation von Fehlern an die IT-Abteilung bzw. den zuständigen Dienstleister.
  • Bug-Reporting und Dokumentation im Ticketsystem Confluence / Jira.
  • Sicherstellen des fehlerfreien Bedienens neuer Anwendungen durch interne Nutzer*innen.
  • Koordination der betreffenden Stakeholder bei jährlich wiederkehrenden operativen Aufgaben der Online-Auftritte.
  • Recherchieren von Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Online-Anwendungen und Erarbeiten von Optimierungsvorschlägen.

Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.

  • Abgeschlossenes Studium, Ausbildung im Bereich IT / Online-Projekte oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben.
  • Sicherer Umgang mit MS Office.
  • Kenntnisse digitaler Anwendungen, wie z.B. Confluence, Ticketsysteme (Jira), sowie agiler Projektmanagementtools, Figma und CMS.
  • Grundlegende Erfahrungen in UX/UI, der Userführung, sowie im responsiven Webdesign und der Qualitätssicherung.
  • Kenntnisse Web-Entwicklung (Backend/Frontend) förderlich.
  • Hohe Organisations- und Kommunikationskompetenz.
  • Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise.
  • Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Level C1 und Englisch auf dem Level B2 gem. GER.

Willkommen bei uns – Das bieten wir.

  • Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution.
  • Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E 9a).
  • Zusätzliche Altersvorsorge (VBL).
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit nach Absprache.
  • 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester.
  • Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen.
  • Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen der KBB GmbH.
  • Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr.

Ihre Bewerbung.

Bitte reichen Sie die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 02.03.2025 ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein.

Kontakt und Wissenswertes.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Anne Marburger gerne zur Verfügung. Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben. Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen: Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mitarbeit Online-Projekte mit Schwerpunkt IT (w/m/d) Arbeitgeber: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das von kultureller Vielfalt geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einer tariflichen Bezahlung nach TVöD E 9a fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch Fortbildungen, sondern auch Ihr Wohlbefinden mit 30 Urlaubstagen und zusätzlichen Vorteilen wie vergünstigten Veranstaltungstickets. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das an der Spitze der internationalen Filmindustrie steht und gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft der Berlinale.
K

Kontaktperson:

Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeit Online-Projekte mit Schwerpunkt IT (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Film- oder IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Berlinale und ihre Online-Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen hast, um deine Leidenschaft für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Tools wie Confluence, Jira und Figma beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Software kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Projekte zu teilen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Kommunikation zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeit Online-Projekte mit Schwerpunkt IT (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Technische Ideenentwicklung
Konzeption und Koordination von Online-Projekten
Testentwicklung und -koordination
Monitoring von Web-Funktionalitäten
Bug-Reporting und Dokumentation in Confluence/Jira
Koordination von Stakeholdern
Recherche und Entwicklung von Optimierungsvorschlägen
MS Office Kenntnisse
Kenntnisse in digitalen Anwendungen (Confluence, Jira, Figma, CMS)
Erfahrungen in UX/UI und responsivem Webdesign
Qualitätssicherung
Web-Entwicklung (Backend/Frontend) von Vorteil
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Deutschkenntnisse auf C1 Niveau
Englischkenntnisse auf B2 Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur technischen Ideenentwicklung und zum Testen von Anwendungen passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in MS Office, Confluence, Jira und agilen Projektmanagementtools sowie deine Erfahrungen im UX/UI-Bereich.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Referenzen) vollständig und fristgerecht über den Online-bewerben-Button einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen IT und Online-Projekte mit den Anforderungen übereinstimmen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten, dein analytisches Denken und deine organisatorischen Fähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Interesse an der Berlinale

Informiere dich über die Internationalen Filmfestspiele Berlin und deren Online-Projekte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Fragen zu den Herausforderungen der Rolle oder zur Teamdynamik sind immer gut.

Mitarbeit Online-Projekte mit Schwerpunkt IT (w/m/d)
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>