Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Die KBB IT ist ein engagiertes Team, das Kulturinstitutionen mit IT-Lösungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zu bedeutenden Projekten bei und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15.01.2025 über den Online-Button einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Die KBB IT ist ein kleines Team mit großer Verantwortung. Von Basisinfrastruktur und Rechenzentrumsbetrieb bis zur Entwicklung von Spezialsoftware decken wir den gesamten IT-Bedarf „unserer“ Kulturinstitutionen ab. Wir arbeiten in einem sehr angenehmen sozialen und ethischen Umfeld, in einer Nische oberhalb der Marktwirtschaft. Arbeit bei uns ist von Vertrauen geprägt und mit dem Versprechen verbunden, dass unsere Beiträge zu einem großen Ganzen beitragen, zu dem wir vollständig stehen können.
Das IT-Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in IT-Projektmanagement (w/m/d)
Die Vollzeitstelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben bei uns – Gestalten, mitwirken, teilhaben.
- Durchführung von IT-Projekten im Bereich Web- und Business Applikationen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen, Dienstleistern und dem fachspezifischen IT-Team
- Aufsetzen und Steuern von agilen Prozessen im Projekt
- Entwickeln, Optimieren, Anpassen und Betrieb der betreuten Anwendungen an die Bedürfnisse der Fachabteilungen unter Einhaltung von Budgets und Timings sowie strategischer Vorgaben
- Sicherstellen von Schulung der Mitarbeitenden der KBB sowie der Bereitstellung „lebender“ Handbücher unter Mitarbeit der Fachbereiche
- Marktrecherchen für Make-or-Buy Entscheidungen inkl. einholen und prüfen von Angeboten
- Erstellung von Leistungsbeschreibungen im Rahmen von Vorbereitungen zur Vergabe sowie Begleitung des gesamten Vergabeprozesses seitens der IT-Abteilung
- Gestaltung und Betreuung von Verträgen mit Dienstleister*innen unter Berücksichtigung der Vergabe- und datenschutzrechtlichen Vorgaben
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Management und Digitalisierung, Wirtschaftsingenieurwesen oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektsteuerung komplexer IT-Projekte
- Flexibler und sicherer Umgang im Projektmanagement, insb. agilen Prozessen, Backlogplanung, Sprint- oder Kanban-Board, Roadmaps, Steuern von Kommunikations- und Austauschformaten
- Ein versierter Umgang mit Tools wie Jira, Jira Service Desk sowie Confluence und Office-Produkten wünschenswert
- Kenntnisse der Methoden zur Erfassung von Anforderungen, Priorisierung von Tasks via Epics, User Stories, Use Cases sowie ein grundlegendes Verständnis für Prozessanalyse-/Optimierung
- Vorkenntnisse zu relationalen Datenbanken/SQL vorteilhaft
- Optimalerweise Kenntnisse in ERP-Systemen
- Kommunikatives Fingerspitzengefühl zur Aufnahme von Anforderungen aus den Fachabteilungen, um gemeinsam Lösungen mit dem Projektteam zu erarbeiten und prozessorientiert zu dokumentieren
- Lösungsorientiertes und pragmatisches Vorgehen
- Strukturierte, eigenverantwortliche und wertschätzende Arbeitsweise
- Sensibilität für die besonderen Belange einer gemeinnützigen Kultureinrichtung
Willkommen bei uns – Das bieten wir.
- Ein vielseitiges Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit
- eine Vergütung nach TVöD Bund (Entgeltgruppe 11)
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBL) in Abhängigkeit vom Vertragsverhältnis
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des Mobilen Arbeitens nach Absprache
- Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
- Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen
- Jobrad auf Leasingbasis auch zur privaten Verfügung
- Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr
Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) biszum 15.01.2025 ausschließlich über denOnline bewerben Button ein.
Kontakt und Wissenswertes.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Anna Rentsch unter gerne zur Verfügung.
Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.
Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bei weiteren Fragen laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Karriereseite ein, wo Sie nähere Informationen, u.a. zu unserem Bewerbungsprozess, der Handhabung von Diversität und Inklusion sowie der Datenschutzbestimmungen in der KBB GmbH finden können:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in IT-Projektmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH
Kontaktperson:
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in IT-Projektmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im IT-Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der KBB IT geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über agile Methoden und Tools wie Jira und Confluence. Wenn du praktische Erfahrungen oder Zertifikate in diesen Bereichen hast, erwähne sie in deinem Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Kulturinstitution und deren Werten. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen der KBB IT und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in IT-Projektmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position im IT-Projektmanagement. Betone deine Erfahrungen mit agilen Prozessen und Projektmanagement-Tools wie Jira und Confluence.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Füge spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im IT-Projektmanagement demonstrieren.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Korrektheit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die KBB IT und ihre Werte. Da das Team in einem sozialen und ethischen Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du diese Werte teilst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich IT-Projektmanagement. Sei bereit, deine Erfahrungen mit agilen Prozessen, Tools wie Jira oder Confluence und der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren. Übe, Anforderungen präzise zu erfassen und Lösungen zu präsentieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.