Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Durchführung des renommierten Theatertreffens.
- Arbeitgeber: Die Berliner Festspiele präsentieren zeitgenössische Kunst und fördern kulturellen Nachwuchs.
- Mitarbeitervorteile: Praktikumsvergütung von 538€ monatlich und Einblicke in die Kulturbranche.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und arbeite an einem bedeutenden Festival mit internationalem Austausch.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Theaterwissenschaft oder Kulturmanagement, Organisationstalent und Kommunikationsfreude erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 05.01.2025 über den Online-Button einreichen.
Die Berliner Festspiele realisieren ganzjährig eine Vielzahl hoch spezialisierter Festivals, Ausstellungsprojekte und Einzelveranstaltungen. Unsere Arbeit gilt der Präsentation bemerkenswerter Positionen zeitgenössischer Kunst im Bereich der Musik, der Performing Arts, Bildenden Kunst, Literatur und des künstlerischen Nachwuchses.
Das jährlich stattfindende Theatertreffen ist das renommierteste seiner Art im deutschsprachigen Raum und erreicht während seiner Festivalzeit im Mai ca. 20.000 Zuschauer*innen. Herzstück sind die von einer unabhängigen Kritiker*innenjury ausgewählten „zehn bemerkenswertesten Inszenierungen“ einer Saison aus dem deutschsprachigen Raum. Im Rahmenprogramm des Theatertreffens werden bei Podiumsdiskussionen, Impulsvorträgen und performativen Beiträgen der Austausch und Debatten zu Ästhetik, Produktionsbedingungen und gesellschaftspolitischen Diskursen unter Einbeziehung internationaler Perspektiven in den Fokus rücken.
Das Theatertreffen versteht sich als Publikumsfestival, als Treffpunkt für Theatermacher*innen und Interessierte aus aller Welt, als Vernetzungs- und Diskursplattform und widmet sich der Nachwuchsförderung von Kulturjournalist*innen und Künstler*innen.
Ihre Aufgaben – Gestalten, mitwirken, teilhaben:
- Alltägliche Arbeitsprozesse und Produktionsabläufe des Theatertreffens
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Programmformaten und Veranstaltungen des Rahmenprogramms inkl. Proben
- Unterstützung bei der Betreuung der eingeladenen Künstler*innen und Gäste
- Allgemeine inhaltliche Recherchetätigkeiten
Unsere Anforderungen - Das bringen Sie mit:
- Aktuelle Immatrikulation im Bereich Theaterwissenschaft, Kulturwissenschaften, des Kulturmanagements, o.ä. Studienfächern
- Interesse an Theater, Veranstaltungsorganisation, Kulturvermittlung und gesellschaftspolitischen Diskursen
- Erste Erfahrungen als Regie- oder Dramaturgiehospitant*in oder in der Veranstaltungsorganisation sind wünschenswert
- Organisationstalent und Kommunikationsfreude
- Fähigkeit zu selbstständigem und präzisem Arbeiten, sicheres Auftreten
- Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Sprachkenntnisse in Deutsch Level C1 und Englisch Level B2 gemäß GER
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Freude am Umgang und Verständnis für das Arbeiten mit diversen Gruppen und Künstler*innen
Willkommen bei uns – Das bieten wir:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem freundlichen und dynamischen Team zu arbeiten und Einblicke in die Abläufe der Berliner Festspiele, eines etablierten, internationalen Kulturveranstalters zu erhalten. Darüber hinaus bieten wir eine Praktikumsvergütung von € 538,00 brutto monatlich bei einer wöchentlichen Praktikumszeit von 39 Stunden.
Ihre Bewerbung:
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 05.01.2025 ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein.
Kontakt und Wissenswertes:
Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen Sara Dec und Laura Hänel gerne zur Verfügung. Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an . Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position. Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen: . Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Praktikum Leitung und Produktion Theatertreffen (w/m/d) Arbeitgeber: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH
Kontaktperson:
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Leitung und Produktion Theatertreffen (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten in der Theater- und Kulturbranche. Oftmals erfährt man über Praktika durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in studentischen Theatergruppen oder Kulturprojekten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tipp Nummer 3
Besuche Veranstaltungen, die im Rahmen des Theatertreffens stattfinden oder ähnliche Festivals. So kannst du direkt mit den Organisatoren und Künstlern ins Gespräch kommen und wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends und Themen im Theaterbereich. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den gesellschaftspolitischen Diskursen hast, die das Theatertreffen prägen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Leitung und Produktion Theatertreffen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Berliner Festspiele: Informiere dich über die Berliner Festspiele und das Theatertreffen. Verstehe die Mission, die verschiedenen Festivals und Veranstaltungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum darlegst. Betone dein Interesse an Theater und Kulturvermittlung sowie relevante Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen enthält. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse und Computerfähigkeiten klar hervorzuheben.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Referenzen) vollständig und fristgerecht über den Online-Bewerben-Button einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über die Berliner Festspiele und das Theatertreffen. Verstehe die Struktur, die Programme und die Zielgruppen, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Theater, Veranstaltungsorganisation oder Kulturvermittlung. Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, zeige, wie deine Fähigkeiten und Interessen zur Position passen.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude unter Beweis stellen. Das Theatertreffen lebt von der Zusammenarbeit, also zeige, dass du ein wertvolles Teammitglied sein kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Abläufen der Berliner Festspiele.