Projektassistenz Softwareentwicklung(w/m/d/k)

Projektassistenz Softwareentwicklung(w/m/d/k)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Koordination und Organisation von Softwareentwicklungsprojekten für die Berlinale.
  • Arbeitgeber: Die Internationalen Filmfestspiele Berlin sind das größte Publikumsfestival der Welt und ein kulturelles Highlight.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Vergünstigungen für Veranstaltungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Festivals mit innovativer Software.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und Erfahrung in der Assistenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 9 Monate befristet und bietet eine tarifliche Bezahlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (IFB) sind das wichtigste Kulturereignis der Stadt, eines der angesehensten Events der internationalen Filmindustrie und zugleich das größte Publikumsfestival der Welt. Die IFB sind in Begriff, eine neue Festival-Verwaltungssoftware mit dem Projektnamen BerlinalX einzuführen. Diese Software werden alle Berlinale-Mitarbeiter*innen im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Festivals nutzen. Für den Rollout der neuen Software sucht das Festival-IT-Team der Berlinale zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte, zuverlässige und selbstständige Persönlichkeit mit exzellentem Organisationstalent.

Die Stelle ist auf 9 Monate befristet.

Ihre Aufgaben:

  • Projektterminkoordination, Information zu und Abstimmung von mehreren unterschiedlichen Timelines mit den Projekt-Stakeholdern inkl. Überwachung des Projektfortschritts sowie von Projektdeadlines und Meilensteinen
  • Organisation und Terminplanung von Softwareentwicklungsprojekten, sowie Vor- und Nachbereitung von technischen Meetings und Besprechungen
  • Zusammenstellung von Unterlagen, Erstellung von Präsentationen und Protokollen
  • Assistenz bei Budget- und Projektcontrolling, Datenbankpflege sowie allgemeine Büroorganisation und Dokumentenverwaltung
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Aufträgen und Vergaben sowie Einholen, Zusammenstellen und Auswerten von Angeboten
  • Unterstützung bei der Erstellung und Korrektur von Schulungs-, Einführungsmaterialien, User Storys und Prozessdiagrammen
  • Durchführung von Recherchen, Zusammenstellen von Hintergrundinformationen, Dokumentation von Diskussionsständen und Arbeitsergebnissen
  • Bearbeitung und Einordnung von Post-Eingängen und Ablagen sowie Telefonaten
  • Interne und externe Korrespondenz in organisatorischen Belangen

Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Assistenz bzw. dem Büromanagement, idealerweise Erfahrung in Softwareentwicklungsprojekten
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung mit professioneller, zugewandter Kommunikation in Wort und Schrift
  • Spaß an und Talent für organisatorische Aufgaben mit einem Blick für Details
  • Engagierte, strukturierte, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit innerhalb eines agilen Teams
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams)
  • Erste Erfahrungen in der Arbeit mit Ticket- und Wiki-Systemen (z.B. Jira/Confluence) und digitalen Anwendungen wie z.B. Trello, Miro, Asana, Slack sind wünschenswert
  • Sprachkenntnisse Deutsch (Level C2) und Englisch (Level B2) gemäß GER

Willkommen bei uns – Das bieten wir:

  • Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution
  • Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E7)
  • Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
  • Wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit nach Absprache
  • 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
  • Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen der KBB GmbH
  • Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr

Ihre Bewerbung:

Reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bitte bis 20.07.2025 ausschließlich über den Online bewerben Button ein.

Kontakt und Wissenswertes:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Tobias Oliev gerne zur Verfügung. Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position. Die KBB setzt sich für Diversität und Inklusion in unseren Teams ein. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei weiteren Fragen laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Stellenangebote-Webseite ein, wo Sie viele nützlichen Informationen, u.a. zu unserem Bewerbungsprozess und der Handhabung von Diversität und Inklusion sowie der Datenschutzbestimmungen in der KBB GmbH finden können: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Projektassistenz Softwareentwicklung(w/m/d/k) Arbeitgeber: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin bieten eine inspirierende Arbeitsumgebung in einem dynamischen Team, das sich leidenschaftlich für die Kultur und die Filmindustrie einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tariflichen Bezahlung nach dem öffentlichen Dienst und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie vergünstigten Veranstaltungstickets und einer zusätzlichen Altersvorsorge, was die Berlinale zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
K

Kontaktperson:

Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektassistenz Softwareentwicklung(w/m/d/k)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Film- oder Softwarebranche tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Berlinale und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Festival-Verwaltungssoftware BerlinalX hast und verstehst, wie sie die Abläufe verbessern kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Projektkoordination vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und im Zeitmanagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem agilen Team angesiedelt ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz Softwareentwicklung(w/m/d/k)

Projektmanagement
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams)
Erfahrung in der Assistenz und im Büromanagement
Kenntnisse in agilen Arbeitsmethoden
Erfahrung mit Ticket- und Wiki-Systemen (z.B. Jira/Confluence)
Fähigkeit zur Erstellung von Präsentationen und Protokollen
Budget- und Projektcontrolling
Detailorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Recherchieren und Dokumentation
Deutschkenntnisse (C2) und Englischkenntnisse (B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Projektassistenz in der Softwareentwicklung wichtig sind.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Betone deine Erfahrungen im Büromanagement und in Softwareentwicklungsprojekten sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Projektkoordination und Teamarbeit, hervor.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Referenzen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Projektassistenz in der Softwareentwicklung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Stelle passen.

Kenntnisse in agilen Methoden

Da Erfahrung in der Zusammenarbeit innerhalb eines agilen Teams gewünscht ist, solltest du dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in solchen Umgebungen gearbeitet hast.

Präsentation deiner Organisationstalente

Da die Rolle viel Organisation erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Zeige, wie du Projekte koordiniert und Deadlines eingehalten hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Position erfordert eine professionelle Kommunikation. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu demonstrieren, indem du klare und präzise Antworten gibst.

Projektassistenz Softwareentwicklung(w/m/d/k)
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>