Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Veranstaltungen und manage Einladungen für die Berlinale Talents.
- Arbeitgeber: Die Berlinale ist das größte Publikumsfestival der Welt und ein bedeutendes Kulturereignis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Vergünstigungen für Veranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Eventmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Eventmanagement und erste Erfahrungen im Kulturbereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (IFB) sind das wichtigste Kulturereignis der Stadt, eines der angesehensten Events der internationalen Filmindustrie und zugleich das größte Publikumsfestival der Welt.
Berlinale Talents ist eine Initiative der Internationalen Filmfestspiele Berlin und weltweit eine der bekanntesten Communities für Weiterbildung, Netzwerken und Talentförderung im Filmbereich. 200 ausgewählte Film- und Serienschaffende aus den Bereichen Regie, Drehbuch, Produktion, Kamera, Schnitt, Schauspiel, Production und Digital Set Design, Filmkomposition, Sound Design, Filmkritik, Vertrieb, Verleih und Audience Design werden zu einer sechstägigen Veranstaltung während der Berlinale nach Berlin eingeladen, um sich untereinander und mit Expert*innen aus Kunst und Film sowie den Festivalgästen auszutauschen, ihre Filmprojekte weiterzuentwickeln und neue berufliche Perspektiven zu erschließen.
Die Berlinale Talents sucht zum 01.10.2025 befristet bis 28.02.2026 eine engagierte, selbstorganisierte und strukturierte Persönlichkeit als
Protocol Officer Berlinale Talents (w/m/d/k)
Ihre Aufgaben – Gestalten, mitwirken und teilhaben.
- Abstimmung Inhalte und Layout von Veranstaltungseinladungen
- Akkreditierung und ggf. Einladung von Sponsoren und Partner*innen, Expert*innen und Trainer*innen und des Teams von Berlinale Talents
- Digitales Einladungsmanagement und Seating für drei Großveranstaltungen mit rund 500 Gästen sowie weitere Veranstaltungen inkl. Betreuung vor Ort
- Briefing der Einlasskräfte und Help Desk für reibungslosen Einlass
- Weitere Unterstützung des Eventteams bei Veranstaltungen
- Adressdatenpflege und Einpflege der Teilnehmer*innen in die Datenbank
- Unterstützung des Umzugs der Stammdaten in die neue Berlinale Datenbank, Recherche und Aufbau Zielgruppen und Gästekreise
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Veranstaltungskaufmann/-frau, Event Manager*in oder ähnlich
- Erste Erfahrungen im Kulturbereich und im Eventmanagement
- Souveräne Organisations- und Kommunikationskompetenz
- Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
- Gute Selbstorganisation, hohe Motivation und Teamfähigkeit
- Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch auf dem Level B2 gem. GER
- Sicherer Umgang mit MS Office und Kenntnisse der Internet-Anwendungen
Willkommen bei uns – Das bieten wir.
- Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution
- Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E7)
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit nach Absprache
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
- Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen der KBB GmbH
- Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr
Ihre Bewerbung.
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 31.07.2025 ausschließlich über den Online bewerben Button ein.
Kontakt und Wissenswertes.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Benedetta Severi unter info-jobs@kbb.eu gerne zur Verfügung.
Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.
Die KBB setzt sich für Diversität und Inklusion in unseren Teams ein. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bei weiteren Fragen laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Stellenangebote-Webseite ein, wo Sie viele nützlichen Informationen, u.a. zu unserem Bewerbungsprozess und der Handhabung von Diversität und Inklusion sowie der Datenschutzbestimmungen in der KBB GmbH finden können:
https://www.kbb.eu/stellenangebote
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! #J-18808-Ljbffr
Protocol Officer Berlinale Talents (w/m/d/k) Arbeitgeber: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH
Kontaktperson:
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Protocol Officer Berlinale Talents (w/m/d/k)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Teilnehmer*innen von Berlinale Talents oder andere Fachleute aus der Film- und Eventbranche. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die letzten Veranstaltungen von Berlinale Talents. Verstehe, welche Themen und Formate besonders gut angekommen sind. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch gezielt einsetzen, um dein Interesse und deine Vorbereitung zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Eventmanagement und die Filmindustrie! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen organisiert hast oder wie du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Das wird deine Eignung unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Protocol Officer Berlinale Talents (w/m/d/k)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die Berlinale Talents: Informiere dich gründlich über die Berlinale Talents und deren Rolle innerhalb der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Verstehe die Ziele und Werte der Initiative, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Protocol Officer deutlich macht. Betone deine Erfahrungen im Eventmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Rolle entscheidend sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Organisation und Selbstorganisation klar darzustellen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, bis zur Frist über den Online-Bewerben-Button ein. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Berlinale Talents
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Berlinale Talents und deren Programme informieren. Verstehe die Ziele der Initiative und welche Rolle der Protocol Officer dabei spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor
Da die Position eine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Eventmanagement oder Kulturbereich parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen organisiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es mit Sponsoren, Partnern oder Teammitgliedern. Gute Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Fragen vorbereiten, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach der Teamdynamik und wie das Eventteam zusammenarbeitet, um die Veranstaltungen erfolgreich durchzuführen.