Volontär (m/w/d/k) im Bereich Literatur- und Oralturpraktiken
Volontär (m/w/d/k) im Bereich Literatur- und Oralturpraktiken

Volontär (m/w/d/k) im Bereich Literatur- und Oralturpraktiken

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Lesungen, Festivals und Literaturveranstaltungen.
  • Arbeitgeber: KBB ist ein kreatives Zentrum für zeitgenössische Kunst und Kultur in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Vergünstigungen für Veranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an spannenden kulturellen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Literatur, gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Organisationstalent erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 07.09.2025 über den Online-Bewerben-Button einreichen.

Für drei impulsgebende Kulturinstitutionen bildet die KBB – Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH – das gemeinsame Fundament: die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele mit dem Festivalhaus und ihrem Ausstellungshaus, dem Gropius Bau.

Das Haus der Kulturen der Welt (HKW) setzt sich mit zeitgenössischer Kunst, Kultur und Diskursen der Gegenwart auseinander und versteht sich als Forum für internationale Gegenwartskunst und als ein Ort, an dem globale kulturelle Entwicklungen reflektiert und diskutiert werden.

Wir suchen zum 10.11.2025 befristet bis 09.11.2026 eine selbstständige und zuverlässige Persönlichkeit

Volontär (m/w/d/k) im Bereich Literatur- und Oralturpraktiken

Ihre Aufgaben – Gestalten, mitwirken und teilhaben.

  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von Lesungen, Festivals und weiteren Literaturveranstaltungen
  • Erfassung und Sichtung von Bucheinreichungen und Prüfung formeller Kriterien
  • Mitarbeit bei der Organisation von Juryverfahren, Vor- und Nachbereitung von Jurysitzungen
  • Unterstützung bei der Kommunikation mit Verlagen, Autor*innen, Übersetzer*innen, Kooperationspartner*innen und Multiplikator*innen
  • Recherchetätigkeiten
  • Allgemeine Büro- und Projektorganisation, Erstellung von Verteilern
  • Redaktionelle Unterstützung sowie Lektorat von englischen und deutschen Texten für digitale und Printmedien, Online-Darstellungen sowie für Social Media
  • Zusammenführen von relevanten Inhalten, Bild- und Textmaterialien für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.

  • Abgeschlossenes Studium vorzugsweise im kultur-, medien- oder geisteswissenschaftlichen Bereich oder anderen Fächern, die die Themenarbeit des Bereichs und des Hauses berühren; ein abgeschlossenes Hochschulstudium ist nicht zwingend Voraussetzung, wenn Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben vorgewiesen werden kann
  • Ein ausgeprägtes Interesse an Literatur und Fragen der Literaturproduktion und Übersetzung in internationalen Kontexten sowie an der Arbeit in einer Kultureinrichtung
  • Erste Erfahrungen in der inhaltlichen Recherche und Textarbeit sowie dem Editieren von deutschen und englischen Texten
  • Selbständige und präzise Arbeitsweise
  • Organisations- und Kommunikationskompetenz
  • Affinität zur Arbeit in internationalen Teams und Kontexten
  • Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Deutschkenntnisse (GER Level C1), weitere Fremdsprachenkenntnisse (Französisch und Spanisch) sind von Vorteil
  • Sensibilität für die besonderen Belange einer gemeinnützigen Kultureinrichtung

Willkommen bei uns – Das bieten wir.

  • Eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E1 Stufe 2)
  • Die wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • Jahressonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des Mobilen Arbeitens nach Absprache
  • Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
  • 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen
  • Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr

Ihre Bewerbung.

Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis07.09.2025 ausschließlich über denOnline-bewerben-Button ein.

Kontakt und Wissenswertes.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Miriam Greiterinfo-jobs@kbb.eugerne zur Verfügung.

Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.

Aus technischen Gründen sind wir aktuell leider noch nicht in der Lage, Bewerbungen ohne Namen zu berücksichtigen. Wir bitten Sie dennoch, bei Ihrer Bewerbung auf die Einsendung eines Bewerbungsfotos und auf Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Herkunft, Ihre geschlechtliche Identität, Ihr Alter oder andere persönliche Merkmale zulassen, zu vermeiden. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben.

Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen:https://www.kbb.eu. Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH.

Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

K

Kontaktperson:

Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volontär (m/w/d/k) im Bereich Literatur- und Oralturpraktiken

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die in der Kultur- oder Literaturbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen herstellen, die bei der KBB arbeiten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Veranstaltungen und Projekte des Hauses der Kulturen der Welt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Literatur- und Textarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Texte bearbeitet oder Veranstaltungen organisiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne dies in Gesprächen. Dies kann ein großer Vorteil sein, besonders in einem internationalen Umfeld wie dem HKW.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär (m/w/d/k) im Bereich Literatur- und Oralturpraktiken

Interesse an Literatur und Kultur
Erfahrung in der inhaltlichen Recherche
Textarbeit und Lektorat
Organisationstalent
Kommunikationskompetenz
Selbständige und präzise Arbeitsweise
Exzellente Englischkenntnisse (C1)
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Affinität zur Arbeit in internationalen Teams
Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen (Französisch, Spanisch)
Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
Fähigkeit zur Erstellung von Verteilern und Projektorganisation
Empathie für die Belange einer gemeinnützigen Kultureinrichtung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH. Informiere dich über ihre Projekte, Veranstaltungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Volontär im Bereich Literatur- und Oralturpraktiken.

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an Literatur und Kultur deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du in die Position einbringen kannst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält, die für die Stelle von Bedeutung sind.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Referenzen beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über den Online-bewerben-Button einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH vorbereitest

Informiere dich über die KBB und ihre Projekte

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der KBB und ihren Kulturprojekten auseinandersetzen. Verstehe die Mission und die aktuellen Veranstaltungen, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Literatur- und Textarbeit sowie deine Organisationskompetenz verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft für Literatur

Da die Stelle einen starken Fokus auf Literatur hat, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für das Thema zeigst. Sprich über Bücher, Autoren oder literarische Bewegungen, die dich inspirieren, und erkläre, wie diese deine Sichtweise auf die Arbeit in einer Kultureinrichtung beeinflussen.

Stelle Fragen zur Teamarbeit und internationalen Projekten

Da die KBB in einem internationalen Kontext arbeitet, ist es sinnvoll, Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen bei internationalen Projekten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit in einem vielfältigen Umfeld und deine Bereitschaft, dich in solche Teams einzubringen.

Volontär (m/w/d/k) im Bereich Literatur- und Oralturpraktiken
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>