Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und unterstütze bei spannenden performativen Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Das HKW ist ein kreativer Ort für zeitgenössische Kunst und kulturelle Diskussionen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Einblicke in die Welt der Performative Praktiken und arbeite im kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in relevanten Bereichen und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 06.01.2025 über den Online-Button einreichen.
Das Haus der Kulturen der Welt (HKW) ist ein kosmopolitischer Ort für zeitgenössische Künste und zugleich ein Forum für aktuelle Entwicklungen und Diskussionen. Wir suchen zum 01.04.2025 befristet bis 31.03.2026 eine selbstständige und zuverlässige Persönlichkeit als Volontär*in Produktion Performative Praktiken (w/m/d). Eine 6-monatige Verlängerung wird angestrebt.
Ihre Aufgaben
- Gestalten, mitwirken und teilhaben.
- Das Volontariat bietet eine praxisbezogene Einführung in produktionstechnische sowie organisatorische Abläufe von performativen Veranstaltungen. Dazu gehören u.a.:
- Produktionstechnische Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von Proben und Veranstaltungen: Kommunikation u. a. mit Künstler*innen, Kurator*innen, allen Gewerken im Haus und externen Dienstleister*innen
- Erstellung und Pflege von Ablaufplänen, Überblickslisten, Protokollen, Kalender- und Raumdispos, etc.
- Budget- und Vertragsverhandlungen und -erstellung, Einholung von Kostenvoranschlägen, Erstellung von Vergabeunterlagen
- Guestmanagement: Reisen und Unterbringungen, Visaanträge, Garderoben- / Backstage-Betreuung, Requisiten, Kostüm- und Ausstattungsbetreuung, etc.
- Veranstaltungsbetreuung: Koordination aller Beteiligten, inkl. Einlasspersonal, Awareness Team, Übersetzer*innen, Stagemanagement
- Abwicklung von Veranstaltungen und Projekten: Abrechnung, Archiv und abschließende Dokumentation
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Theaterwissenschaften, Tanz, Performative Arts, Kunst, Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften, des Kulturmanagements oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Idealerweise erste Arbeitserfahrungen in einem Theater / Tanzhaus, Museum oder einer Institution mit dem Schwerpunkt performative Praktiken
- Ausgeprägtes Interesse an Produktionsabläufen
- Sehr gute Organisations- und Kommunikationskompetenzen
- Eine selbständige, präzise Arbeitsweise und sehr gute Zusammenarbeit im Team
- Einen sicheren Umgang mit MS Office
- Sprachkenntnisse Deutsch C1 und Englisch C1 gemäß: Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen - weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil (insb. Französisch, Spanisch)
Willkommen bei uns – Das bieten wir
- Das Volontariat soll die Organisationsstruktur des Teams Performative Praktiken und die Grundlagen von diesem Bereich vermitteln.
- Der/die Volontär*in soll eine Einführung in die Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von musikalischen Proben und Veranstaltungen erhalten.
- Der/die Volontär*in bekommt auch einen Einblick in die Programm-Durchführung sowie in die abschließende Dokumentation und lernt, wie im Rahmen eines kulturellen Projekts mit Akteur*innen, Projektpartner*innen und institutionellen Partnern kommuniziert wird.
- Der/die Volontär*in wird von erfahrenen Mitarbeiter*innen zunächst in definierten Aufgabenbereichen angeleitet, eng begleitet und übernimmt zunehmend eigenständig, jedoch stets eng betreut, die Bearbeitung einzelner Arbeitsbereiche.
- Das Volontariat dient der Ausbildung und Erlernung praktischer Tätigkeiten.
- In diesem Rahmen bieten wir:
- Eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E1 Stufe 2)
- Die wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des Mobilen Arbeitens nach Absprache
- Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen
- Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr
Ihre Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 06.01.2025 ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein.
Kontakt und Wissenswertes
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Sebastian Sprenger gerne zur Verfügung. Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an . Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position. Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen: . Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Volontär*in Produktion Performative Praktiken (w/m/d) Arbeitgeber: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH
Kontaktperson:
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontär*in Produktion Performative Praktiken (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus der Kultur- und Kunstszene in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Messen, um direkt mit Personen zu sprechen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten.
✨Engagiere dich in der Community
Finde lokale Theater, Tanzhäuser oder kulturelle Einrichtungen und biete deine Hilfe an. Praktische Erfahrungen und Kontakte in der Branche können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und deine Bewerbung hervorzuheben.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Veranstaltungen im Haus der Kulturen der Welt auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihren Projekten und der Kulturarbeit hast.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Leidenschaft für performative Praktiken zu sprechen und wie du zum Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär*in Produktion Performative Praktiken (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das HKW: Informiere dich gründlich über das Haus der Kulturen der Welt. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Volontärs zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und dein Interesse an performativen Praktiken darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in die Rolle einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Studiengänge, Praktika oder Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über den Online-Bewerben-Button einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Haus der Kulturen der Welt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem HKW und seinen aktuellen Projekten auseinandersetzen. Zeige dein Interesse an den performativen Praktiken und bringe eigene Ideen ein, die zu deren Konzept passen.
✨Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du viel kommunizieren müssen, sowohl intern als auch extern. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du dabei verwendet hast.
✨Sprich über deine Leidenschaft für die Künste
Das HKW sucht nach jemandem, der eine echte Leidenschaft für zeitgenössische Künste hat. Teile deine Erfahrungen und dein Engagement in diesem Bereich, um zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.