Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Projekten und Veranstaltungen im Bereich Kunst und Kultur.
- Arbeitgeber: Das HKW ist ein internationales Forum für zeitgenössische Kunst und kulturelle Diskurse.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, Praktikumsvergütung von 556€ monatlich und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die kreative Welt der Kunst und erweitere dein Netzwerk in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kunst-, Kultur- oder Medienwissenschaften und Interesse an zeitgenössischen Themen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 27.07.2025 über den Online-Button einreichen.
Praktikum Wissenschafts-, Digital- und Medienpraktiken Voll- oder Teilzeit Hybrid Berlin, Deutschland Ausbildung/Praktikum/Volontariat 17.07.25 Das Haus der Kulturen der Welt (HKW) setzt sich mit zeitgenössischer Kunst, Kultur und Diskursen der Gegenwart auseinander und versteht sich als Forum für internationale Gegenwartskunst und als ein Ort, an dem globale kulturelle Entwicklungen reflektiert und diskutiert werden. Das HKW bietet derzeit ein Praktikum Wissenschafts-, Digital- und Medienpraktiken befristet vom 01.09.2025 bis 30.11.2025 an. Ihre Aufgaben – Gestalten, mitwirken, teilhaben. Unterstützung bei den organisatorischen Abläufen für die Projekte \“Global Fascisms\“ & \“Fertile Void\“ Administrative Unterstützung bei den Projektprozessen Erstellen von vorbereitenden Materialien und Protokollen, Führen von Überblicksmaterialien Zuarbeit bei administrativen Prozessen in der Produktion Rechercheaufgaben Unterstützung bei Veranstaltungsorganisation, Hospitality und Durchführung von Veranstaltungen, wie Lectures, Panels, Performances und Screenings Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit. Aktuelle Immatrikulation für einen Studiengang in den Bereichen wie Kunst-, Kultur-, Medien- oder Filmwissenschaften oder anderen Fächern, die die Themenarbeit des Bereichs und des Hauses berühren Ausgeprägtes Interesse für medien- und kulturtheoretische Fragestellungen sowie zeitgenössische künstlerische Praxen Ausgeprägtes Interesse für die Produktionsabläufe innerhalb einer Kunst- und Kulturinstitution Selbstständige und präzise Arbeitsweise Ein sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Anwendungen Organisations- und Kommunikationskompetenz Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise Willkommen bei uns – Das bieten wir. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem freundlichen und dynamischen Team zu arbeiten und Einblicke in die Abläufe des HKW, einer international etablierten Kulturveranstaltung zu erhalten. Darüber hinaus bieten wir eine Praktikumsvergütung von € 556,00 brutto monatlich bei einer wöchentlichen Praktikumszeit von 39 Stunden. Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 27.07.2025 ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein. Kontakt und Wissenswertes. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Sebastian Sprenger unter info-jobs@kbb.eu gerne zur Verfügung. Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position. Aus technischen Gründen sind wir aktuell leider noch nicht in der Lage, Bewerbungen ohne Namen zu berücksichtigen. Wir bitten Sie dennoch, bei Ihrer Bewerbung auf die Einsendung eines Bewerbungsfotos und auf Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Herkunft, Ihre geschlechtliche Identität, Ihr Alter oder andere persönliche Merkmale zulassen, zu vermeiden. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben. Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen: https://www.kbb.eu . Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH. Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Praktikum Wissenschafts-, Digital- und Medienpraktiken Arbeitgeber: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH
Kontaktperson:
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Wissenschafts-, Digital- und Medienpraktiken
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im Bereich Kunst und Kultur tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für das Praktikum geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte des HKW, insbesondere "Global Fascisms" und "Fertile Void". Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise vor. Da eine selbstständige und präzise Arbeitsweise gefordert ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Medien und deren Einfluss auf die zeitgenössische Kunst. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, die du während des Praktikums einbringen könntest, um deine Motivation und Kreativität zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Wissenschafts-, Digital- und Medienpraktiken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das HKW: Informiere dich über das Haus der Kulturen der Welt und seine aktuellen Projekte. Verstehe die Themen, mit denen sie sich beschäftigen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum darlegst. Betone dein Interesse an medien- und kulturtheoretischen Fragestellungen sowie deine relevanten Erfahrungen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, bis zur Frist über den Online-Bewerben-Button ein. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das HKW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Haus der Kulturen der Welt und seinen aktuellen Projekten auseinandersetzen. Zeige dein Interesse an den Themen, die im Praktikum behandelt werden, wie 'Global Fascisms' und 'Fertile Void'.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Kommunikation und Recherche verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das HKW bei der Umsetzung seiner Projekte sieht.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch erwähnen, falls du weitere Sprachkenntnisse hast, um deine Vielseitigkeit zu betonen.