Duales Studium zum Bachelor of Science (DHBW), Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Data Science [...]
Duales Studium zum Bachelor of Science (DHBW), Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Data Science [...]

Duales Studium zum Bachelor of Science (DHBW), Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Data Science [...]

Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne Theorie an der DHBW und wende sie in verschiedenen Unternehmensbereichen an.
  • Arbeitgeber: KUMAsoft ist ein führender Anbieter von eBusiness-Lösungen im Maschinenbau und Automotive.
  • Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Projekte, ein agiles Team und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Data Science in einem innovativen Umfeld und lerne von Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, gute Noten in Mathematik und Interesse an IT sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte dein duales Studium am 1. Oktober 2024 in Karlsruhe.

Die KUMAsoft GmbH beschäftigt sich am Standort Waldbronn mit der Realisierung von eBusiness- und Portallösungen auf Basis der eigenen Produktfamilie up2date. Unser Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau, dem Fahrzeugbau und im Bereich des Automobilrecyclings. Durch den intensiven Austausch mit unseren Kunden und unser Branchen-Knowhow entwickeln wir den Funktionsumfang der up2date Produktfamilie kontinuierlich weiter und zählen so zu den führenden Anbietern in diesem Branchensegment. In Kundenprojekten integrieren wir unsere Lösungen in die beim Kunden vorhandene Infrastruktur und sorgen so für reibungsfreie Prozesse in den Bereichen After Sales und Vertrieb.

Zur Verstärkung unseres Teams in Waldbronn suchen wir eine/n Studierende/n (m/w/d) für den Studiengang Wirtschaftsinformatik mit Fachrichtung Data Science in Karlsruhe. Als Studierende/r (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik erwartet dich eine abwechslungsreiche und praxisintegrierte Ausbildung bei einem führenden Anbieter von eBusiness-Lösungen im Bereich Automotive und Maschinen- und Anlagenbau. Die Vertiefung Data Science beschäftigt sich mit zukunftsorientierten Bereichen wie Big Data, Internet of Things sowie Machine und Deep Learning. Du beginnst mit deinem dreijährigen Studium am 1. Oktober 2024.

Deine Aufgaben:

  • Theoretisches Wissen erwirbst du an der DHBW in Karlsruhe.
  • In unserem Unternehmen durchläufst du verschiedene kaufmännische und technische Bereiche, um deine gelernten theoretischen Ausbildungsinhalte direkt umzusetzen und systematisch zu erweitern.
  • Dazu zählen die kaufmännische Abwicklung, Hosting Services, Forschung- und Entwicklung bis hin zu Professional Services.

Dein Profil:

  • Allgemeine Hochschulreife bzw. sehr gute Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest.
  • Sehr gute bis gute Noten in Mathematik.
  • Großes Interesse an Daten und IT-Themen.
  • Gute EDV- und IT-Kenntnisse sowie erste Erfahrungen mit Programmiersprachen und Datenerhebungstools von Vorteil.
  • Erste Erfahrungen durch Praktika oder sonstige Tätigkeiten in kaufmännischen/ technischen oder IT-Bereichen von Vorteil.

Was wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Projekte.
  • Ein erfahrenes, agiles Team.
  • Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem expandierenden Unternehmen.

Wenn du uns sagen kannst, warum du der/die Richtige für uns bist, dann schicke deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an.

Kontakte: Möchten Sie gerne mehr erfahren? Für ein persönliches Gespräch oder eine Demo stehen wir gerne bereit. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Nicole Pörsch KUMAsoft GmbH, Weißdornweg 2, 76337 Waldbronn, Telefon +49 7243 / 20718 - 12, Telefax +49 7243 / 20718 - 99.

Duales Studium zum Bachelor of Science (DHBW), Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Data Science [...] Arbeitgeber: KUMAsoft GmbH

Die KUMAsoft GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen deines dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik mit Fachrichtung Data Science eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet. Mit einem erfahrenen, agilen Team und abwechslungsreichen Projekten in der Technologieregion Karlsruhe fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung und bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz in einem expandierenden Unternehmen. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch einen intensiven Austausch und die Möglichkeit aus, an zukunftsorientierten Themen wie Big Data und Machine Learning zu arbeiten.
K

Kontaktperson:

KUMAsoft GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Science (DHBW), Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Data Science [...]

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wirtschaftsinformatik und Data Science konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie Big Data und Machine Learning hast, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Kenntnisse in Programmierung und Datenerhebungstools zu vertiefen. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Studiengang und deinen Interessen in der Wirtschaftsinformatik übst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu nennen, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Science (DHBW), Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Data Science [...]

Analytische Fähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Kenntnisse in Datenanalyse
Programmierkenntnisse (z.B. Python, R)
Erfahrung mit Datenerhebungstools
Interesse an Big Data
Verständnis von Internet of Things (IoT)
Grundlagen in Machine Learning
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Agilität und Anpassungsfähigkeit
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die KUMAsoft GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik mit Fachrichtung Data Science zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studium und die KUMAsoft GmbH interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Daten und IT-Themen ein und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KUMAsoft GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Wirtschaftsinformatik mit Fokus auf Data Science ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Big Data, Machine Learning und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über die KUMAsoft GmbH und deren Produkte, insbesondere über die up2date Produktfamilie. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an eBusiness-Lösungen und den spezifischen Herausforderungen im Maschinen- und Anlagenbau hast.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du Praktika oder Projekte in kaufmännischen, technischen oder IT-Bereichen hattest, bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen. Erkläre, was du gelernt hast und wie du dieses Wissen in die neue Position einbringen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Du könntest nach den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen oder den aktuellen Projekten fragen, an denen das Team arbeitet.

Duales Studium zum Bachelor of Science (DHBW), Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Data Science [...]
KUMAsoft GmbH
K
  • Duales Studium zum Bachelor of Science (DHBW), Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Data Science [...]

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • K

    KUMAsoft GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>