Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung von Serienteilen auf CNC-Maschinen und konventionellen Maschinen.
- Arbeitgeber: Kummler+Matter AG ist ein modernes Unternehmen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Interne Aus- und Weiterbildungsprogramme und ein großes internationales Netzwerk.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Fertigung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker/in und Erfahrung mit CNC-Maschinen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert, Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht oder Herkunft willkommen.
Deine Mission:
- Herstellen von Serienteilen auf CNC-Maschinen (Fräsen/Drehen) sowie Einzel- und Serienteile auf konventionellen Maschinen (Fräsen, Drehen, Bohren)
- Vor- und Endmontage von mechanischen Komponenten
- Verantwortlich für die Qualitätssicherung der Erststückkontrolle
- Durchführen präventiver Unterhaltsarbeiten bei Maschinen und Betriebsmitteln
Profil:
- Abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker/in oder Produktionsmechaniker oder ähnliches
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Bedienung von CNC-Maschinen inkl. Programmierung (Heidenhain-/Fanuc-Steuerung)
- Eigenverantwortliche, genaue und systematische Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute EDV-Kenntnisse
Kummler+Matter AG bietet:
- Modernen Arbeitsplatz in einem dynamischen Team
- Interne Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Grosses internationales Netzwerk dank der Colas Gruppe
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion oder anderen Merkmalen, die Dich vielleicht zögern lassen. Wir leben und fördern Vielfalt, denn unterschiedliche Perspektiven bereichern unser Team. Bewerbungen von Personaldienstleistern und Agenturen können wir leider nicht berücksichtigen.
Kontaktperson:
Kummler+Matter AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker Fertigung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst und Beispiele nennst, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker Fertigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker/in oder Produktionsmechaniker sowie deine mehrjährige Erfahrung in der Bedienung von CNC-Maschinen. Zeige, dass du mit Heidenhain- und Fanuc-Steuerungen vertraut bist.
Präzise Arbeitsweise betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du eine eigenverantwortliche, genaue und systematische Arbeitsweise pflegst. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies belegen.
Deutschkenntnisse und EDV-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse und deine EDV-Kenntnisse klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Team und die Bedienung der Maschinen.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du bei Kummler+Matter AG arbeiten möchtest. Betone das Interesse an einem modernen Arbeitsplatz und den internen Aus- und Weiterbildungsprogrammen, die dir helfen, dich weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kummler+Matter AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und Programmierung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Heidenhain- und Fanuc-Steuerungen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bedienung von CNC-Maschinen und der Qualitätssicherung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Kummler+Matter AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den internen Weiterbildungsprogrammen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.