Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Akademie-Galerie und organisiere spannende Ausstellungen und Symposien zur Gegenwartskunst.
- Arbeitgeber: Die Kunstakademie Düsseldorf ist eine renommierte Hochschule für Bildende Kunst mit internationalem Ruf.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von einer kreativen Umgebung und der Möglichkeit, innovative Projekte zu realisieren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kunstöffentlichkeit aktiv mit und arbeite eng mit Studierenden und Lehrenden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Promotion oder herausragende Leistungen in der Praxis sowie Erfahrung im Kuratieren.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind willkommen; Chancengleichheit wird großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Kunstakademie Düsseldorf, gegründet 1773, ist eine bedeutende Hochschule für Bildende Kunst mit internationaler Ausstrahlung. Gesucht wird eine international sichtbare und profilierte Persönlichkeit mit ausgewiesener Forschung im Bereich von „Kunst und Öffentlichkeit“ sowie mit vielfältigen Erfahrungen im Kuratieren von Ausstellungen zu Themen der Gegenwartskunst und der Leitung einer Ausstellungsinstitution. Die Stelle umfasst die Forschung und Lehre im Bereich der Theorie und der Praxis von Ausstellungen sowie der Kunstöffentlichkeit. Die Professur übernimmt die Leitung der Akademie-Galerie der Kunstakademie Düsseldorf, die sich bislang vor allem Ausstellungen der „Neuen Sammlung“ von Künstler innen der Kunstakademie nach 1945 gewidmet hat und stets Lehr- und Lernort war. Zu ihren weiteren Aufgaben zählt die Konzeption und Organisation von Ausstellungen, Symposien und Publikationen zu zentralen Fragen der Gegenwartskunst, auch in Zusammenarbeit mit Lehrenden und Studierenden. Im Rahmen der in 29 Abs. 2 und 3 KunstHG festgelegten Einstellungsvoraussetzungen für Professor innen in Nordrhein-Westfalen wird eine Promotion im einschlägigen Fachgebiet oder eine hervorragende fachbezogene Leistung in der Praxis vorausgesetzt. Eine Habilitation, habilitationsähnliche Leistungen in einem Fach der kunstbezogenen Wissenschaften bzw. stattdessen eine mehrjährige hervorragende fachbezogene Leitungsfunktion in der Praxis werden erwartet. Die Professur beinhaltet die Lehre im Umfang von 9 SWS in beiden an der Akademie angebotenen Studiengängen „Freie Kunst“ und „Kunst im Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen“. Wünschenswert sind Erfahrungen im Einwerben von Drittmitteln. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit Unterlagen zu einem einschlägigen Hochschulstudium, zu Ihrem beruflichen und wissenschaftlichen Werdegang, der Auflistung Ihrer Publikationen und Ihrer bisherigen kuratorischen Praxis, dem Nachweis Ihrer pädagogischen Eignung, sowie mit einem Konzept zur Ausrichtung der Akademie-Galerie, zusammengefasst in einer PDF-Datei bis zum 16.03.2025 per E-Mail an . Ihr Anschreiben richten Sie bitte an die Rektorin der Kunstakademie Düsseldorf Eiskellerstraße 1 40213 Düsseldorf Die Bereitschaft zur Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung und Mitgestaltung der Hochschule wird als selbstverständlich vorausgesetzt. Die Kunstakademie Düsseldorf versteht sich als eine Hochschule der Chancengleichheit und tritt für personelle Vielfalt ein. Die Ausschreibung wendet sich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d). Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen. Bitte beachten Sie unsere Erklärung zum Datenschutz unter
Professur (W2) für Kunst und Öffentlichkeit Arbeitgeber: Kunstakademie Düsseldorf
Kontaktperson:
Kunstakademie Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (W2) für Kunst und Öffentlichkeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen, Professoren oder Kuratoren, die in der Kunstszene aktiv sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in der Kunstgemeinschaft. Besuche Ausstellungen, Symposien und Veranstaltungen, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Dies kann dir helfen, auf die Professur aufmerksam zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor. Informiere dich über die Kunstakademie Düsseldorf, ihre Programme und die Akademie-Galerie. Überlege dir, wie du deine Vision für die Galerie und deine Lehrmethoden präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Kunst und die Öffentlichkeit. In Gesprächen und Netzwerken solltest du klar kommunizieren, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W2) für Kunst und Öffentlichkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kunstakademie Düsseldorf. Informiere dich über ihre Geschichte, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Professur im Bereich "Kunst und Öffentlichkeit".
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner akademischen Qualifikationen, einer Liste deiner Publikationen und deiner bisherigen kuratorischen Praxis sowie einem Konzept zur Ausrichtung der Akademie-Galerie.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, das deine Motivation für die Professur und deine Vision für die Akademie-Galerie klar darstellt. Betone deine Erfahrungen im Kuratieren von Ausstellungen und deine pädagogische Eignung.
Bewerbung einreichen: Fasse alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammen und sende deine Bewerbung bis zum 16.03.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunstakademie Düsseldorf vorbereitest
✨Sei bereit, deine Forschung zu präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Forschungsarbeiten im Bereich "Kunst und Öffentlichkeit" detailliert zu erläutern. Zeige, wie deine Arbeit zur aktuellen Diskussion in der Gegenwartskunst beiträgt und welche innovativen Ansätze du verfolgst.
✨Erfahrungen im Kuratieren hervorheben
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine kuratorischen Erfahrungen parat hast. Diskutiere über vergangene Ausstellungen, die du organisiert hast, und welche Themen du behandelt hast, um deine Eignung für die Leitung der Akademie-Galerie zu unterstreichen.
✨Konzept für die Akademie-Galerie vorbereiten
Entwickle ein überzeugendes Konzept für die Ausrichtung der Akademie-Galerie. Überlege dir, welche Themen und Künstler du einbeziehen möchtest und wie du die Galerie als Lehr- und Lernort weiterentwickeln kannst.
✨Engagement für Chancengleichheit zeigen
Betone dein Engagement für Diversität und Chancengleichheit in der Kunstszene. Diskutiere, wie du in deiner Lehre und Praxis dazu beitragen möchtest, eine inklusive Umgebung für Studierende aller Hintergründe zu schaffen.