Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Vermietung, erstelle Offerten und Verträge, arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Museum mit einem lebendigen Eventbetrieb.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen im Eventmanagement und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die Kundenkontakt lieben und Verantwortung übernehmen möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Matura, gute Deutschkenntnisse, MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu flexiblen Einsätzen, auch abends oder am Wochenende.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt bei der administrativen Abwicklung unseres kommerziellen Vermietungsgeschäfts - von der ersten Anfrage bis hin zur finalen Abrechnung.
- Du nimmst die Bedürfnisse der Kunden auf, strukturierst diese und setzt sie in die Tat um.
- Des Weiteren erstellst Du Offerten und Verträge und kümmerst Dich um die Abrechnungen.
- Zu Deinen Aufgaben gehören auch allgemeine Büroarbeiten wie das Erstellen von Korrespondenz, Checklisten und das Nachführen von Reservationslisten.
- Des Weiteren machst du auch Einsätze als Host oder Foyer Verantwortliche:r.
- Zusätzlich arbeitest Du an Eventdokumentationen und pflegst die Kundendatei mit.
- Du bist flexibel und bereit, im Team für Absenz- und Ferienvertretungen einzuspringen und auch abends oder am Wochenende auszuhelfen, wenn es nötig ist.
Wenn du Freude am vielseitigen Kundenkontakt hast, strukturiert arbeiten kannst und Verantwortung übernimmst, bist Du genau die richtige Person für unser Team.
Dein Profil:
- Kaufmännische Ausbildung oder Matura Abschluss oder in Weiterbildung (z.B. Eventmanagement)
- Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sowie Diskretion
- Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung mit freundlichem und professionellem Auftreten
- Organisationstalent und die Fähigkeit in einem dynamischen Umfeld effizient zu arbeiten
- Sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme
- Interesse und Freude an einem lebendigen Museums- und Eventbetrieb
Das Praktikum bietet Dir die Möglichkeit wertvolle Erfahrungen im Bereich des Vermietungsgeschäfts und Eventmanagements in einem renommierten Museumsumfeld zu sammeln.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung. Bewerbungen von Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt. Bitte wende Dich bei Rückfragen an Jessica Gantenbein, HR Business Partner.

Kontaktperson:
Kunsthaus Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in Vermietung, 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Eventmanagement oder in der Vermietung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und Vermietungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse verbessern könnte.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit bereits im Gespräch. Erwähne Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder bereit warst, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen, um das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Vermietung, 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für das Vermietungsgeschäft interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Betone deine Soft Skills: Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Flexibilität betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Stärken zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunsthaus Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Stelle, deinen Erfahrungen im Kundenkontakt und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisationstalent erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang parat haben, die deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeit und zum effizienten Umgang mit Aufgaben zeigen.
✨Demonstriere deine Kundenorientierung
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Zeige, dass du ein freundliches und professionelles Auftreten hast und wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Museum und dessen Veranstaltungen. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung des Vermietungsgeschäfts beitragen kannst.