Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere ein Team in der Museumsaufsicht für einen exzellenten Besucher:innen-Service.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem der renommiertesten Kunstmuseen der Schweiz, das Vielfalt und Kreativität fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung in einem inspirierenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Kunsthauses und erlebe eine dynamische Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Führungserfahrung in einem kundenorientierten Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität für Abend- und Wochenenddienste ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Du leitest und koordinierst Dein Team in der Museumsaufsicht und übernimmst die Verantwortung für regelmäßige Mitarbeitergespräche sowie die Vermittlung der Kunsthaus-Werte, um einen exzellenten ersten Eindruck für die Besucher:innen zu gewährleisten.
- Du disponierst Mitarbeitenden Einsätze im Tagesbetrieb, führst Briefings zu Schichtbeginn durch und bist erste Ansprechperson für Mitarbeitende im Tagesbetrieb.
- Du triffst Entscheidungen, wie das Team die Besucher:innen bestmöglich betreut und ihre Bedürfnisse während ihres Aufenthalts berücksichtigt werden.
- Darüber hinaus stimmst Du Dich eng mit Deinen Teamkollegen:innen innerhalb des Führungsteams ab, um sicherzustellen, dass der Tagesbetrieb gut läuft und die Kommunikation zwischen allen Teammitgliedern reibungslos funktioniert.
- Du übernimmst die Verantwortung für die ordnungsgemäße Einhaltung der Sicherheitsstandards, einschließlich Evakuationsprozesse und Erste-Hilfe-Maßnahmen.
- Du bist maßgeblich im Einstellungsprozess neuer Mitarbeitender eingebunden und sorgst dafür, dass das Team immer gut vorbereitet ist und ein exzellenter Customer Journey im Mittelpunkt steht.
- Auch bist Du es gewohnt bei der Arbeit Dich viel zu bewegen, wie auch an Feiertagen und an Wochenenden zu arbeiten.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Mehrjährige Führungserfahrung von größeren Teams
- Arbeitserfahrung in einer ähnlichen Rolle in einem Museum oder in einer Branche, in welcher der Kunde mit einer sehr hohen Dienstleistungsorientierung im Mittelpunkt steht (exzellente Customer Journey)
- Interesse an Kunst und Kultur
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (weitere Sprachen von Vorteil)
- Hohe Flexibilität bei Arbeitseinsätzen, sowie Absenz- und Ferienvertretungen und Bereitschaft zu Abend- und Wochenendeinsätzen
- Gepflegte Persönlichkeit mit guten Umgangsformen und sicherem Auftreten
- Guter Teamplayer und unternehmerisches Denken
Wir bieten:
Wir bieten Dir attraktive Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit, Deine berufliche Expertise kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem profitierst Du von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das die Vielfalt und Kreativität eines der renommiertesten Kunstmuseen der Schweiz widerspiegelt. Gemeinsam mit uns gestaltest Du die Zukunft des Kunsthauses aktiv mit.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung. Bewerbungen von Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
Tagesverantwortliche:r Aufsichtsteam 80% Arbeitgeber: Kunsthaus Zürich

Kontaktperson:
Kunsthaus Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tagesverantwortliche:r Aufsichtsteam 80%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Kunst- und Kulturbranche sind entscheidend. Besuche Veranstaltungen, Ausstellungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. So kannst du potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich ins Gespräch bringen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an Kunst und Kultur aktiv, indem du dich mit aktuellen Trends und Themen auseinandersetzt. Teile deine Gedanken und Meinungen in sozialen Medien oder auf Plattformen, die sich mit Kunst beschäftigen, um deine Leidenschaft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Kunden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Kunsthaus und seine Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tagesverantwortliche:r Aufsichtsteam 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Tagesverantwortliche:r Aufsichtsteam zugeschnitten ist. Hebe deine Führungserfahrung und deine Leidenschaft für Kunst und Kultur hervor.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge anführen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Achte darauf, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Kundenservice klar darzustellen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung deutlich machst. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunsthaus Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und koordiniert hast, um einen exzellenten Kundenservice zu gewährleisten.
✨Zeige dein Interesse an Kunst und Kultur
In einem Museum ist es wichtig, dass du ein echtes Interesse an Kunst und Kultur zeigst. Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingskünstler oder -ausstellungen zu sprechen und wie diese deine Sichtweise auf die Besucherbetreuung beeinflussen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Flexibilität bei den Arbeitszeiten, einschließlich Wochenenden und Feiertagen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf wechselnde Anforderungen reagiert hast.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation im Team und mit den Besuchern entscheidend ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Informationen vermittelt und Konflikte gelöst hast.