Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und koordiniere spannende Kunstprojekte.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem der renommiertesten Kunstmuseen der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Kunsthauses in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Art Handling, Projektmanagement und Führung erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und Teamgeist sind hier besonders wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In dieser verantwortungsvollen Position übernimmst Du die fachliche und disziplinarische Leitung des Teams. Du planst und koordinierst vorausschauend die Kapazitäten zur Umsetzung vielfältiger Kunstprojekte in Zusammenarbeit mit der Leitung Art Care unter Berücksichtigung von Budgetvorgaben. Dazu gehört auch die technische Umsetzung von Kunstverschiebungen innerhalb der Sammlung sowie von Projekten wie Wechselausstellungen, Sammlungspräsentationen oder ortsspezifischen Kunstwerken im Innen- und Aussenbereich. Dabei sorgst Du für die Einhaltung aller relevanten Kunstsicherheitsstandards.
Du verantwortest die Bewirtschaftung sowie die Kontrolle von Sauberkeit, Klima und Schädlingsprävention in den internen und externen Depots und Werkstätten. Zudem organisierst Du die Prozesse rund um den Leihverkehr von Sammlungswerken.
- Umfassende Praxis im Art Handling und/oder Ausstellungsbau mit nachgewiesener Führungserfahrung
- Erfahrungen im Projektmanagement bei der Umsetzung von Ausstellungen im musealen Betrieb oder vergleichbaren Umgebungen
- Abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise im handwerklichen Bereich
- Hohe Eigeninitiative, ausgeprägtes Organisationstalent und verantwortungsbewusster Führungsstil
- Gute MS Office Kenntnisse, sicherer Umgang mit Datenverwaltungssystemen (zum Beispiel M+)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist sowie Offenheit für neue Ideen
Wir bieten Dir attraktive Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit, Deine berufliche Expertise kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem profitierst Du von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das die Vielfalt und Kreativität eines der renommiertesten Kunstmuseen der Schweiz widerspiegelt. Gemeinsam mit uns gestaltest Du die Zukunft des Kunsthauses aktiv mit.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung. Bewerbungen von Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
Bitte wende Dich bei Rückfragen an Jessica Gantenbein, HR Business Partner.
jida a jit0936a jiy25a
Teamleitung Art Handling, 100% Arbeitgeber: Kunsthaus Zürich

Kontaktperson:
Kunsthaus Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Art Handling, 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Kunstbereich, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Kunstprojekte und Ausstellungen in der Region. Zeige in Gesprächen dein Interesse und Wissen über die spezifischen Herausforderungen im Art Handling und wie du diese meistern würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Kunst und Kultur! Teile deine Ideen, wie du das Team und die Projekte weiterentwickeln würdest. Ein kreativer Ansatz kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Art Handling, 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass Du alle relevanten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es Deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Art Handling und Projektmanagement hervorhebt. Zeige, wie Du die Anforderungen der Position erfüllst und welche Erfolge Du in ähnlichen Rollen erzielt hast.
Betone Deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest Du Deine Führungserfahrung klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wie Du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunsthaus Zürich vorbereitest
✨Bereite Dich auf Deine Führungsqualitäten vor
Da die Position eine disziplinarische Leitung erfordert, solltest Du konkrete Beispiele für Deine Führungserfahrung parat haben. Überlege Dir, wie Du Dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse im Projektmanagement hervorheben
Stelle sicher, dass Du Deine Erfahrungen im Projektmanagement klar kommunizierst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Projekte zu erläutern, an denen Du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen Du dabei gemeistert hast.
✨Technisches Wissen betonen
Da die technische Umsetzung von Kunstprojekten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest Du Deine Kenntnisse im Art Handling und Ausstellungsbau detailliert darlegen. Sei bereit, über spezifische Techniken und Standards zu sprechen.
✨Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Kommunikationsfähigkeiten und Deinen Teamgeist unter Beweis stellen. Zeige, wie Du neue Ideen in das Team eingebracht hast.