Kurator:in Alte Meister 100%

Kurator:in Alte Meister 100%

Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Erforschung der Sammlung Alte Meister sowie Konzeption von Ausstellungen.
  • Arbeitgeber: Arbeiten Sie in der renommierten Gemäldegalerie in Basel.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Pensionskassenleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie innovative Ausstellungen und fördern Sie Diversität in der Kunstwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Kunstgeschichte und Erfahrung in Museumsarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Perfekte Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss, Französischkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung Sammlung Alte Meister: Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die selbständige Erforschung und Betreuung der gesamten Bestände der Abteilung Alte Meister der Gemäldegalerie (bis ca. 1800) sowie der systematische Ausbau des anvertrauten Sammlungsgutes durch Vorschläge für Ankäufe.
  • Erstellung von Sonder- und Wechselausstellungen: Sie sind verantwortlich für die Konzeption und Realisierung von innovativen Sonder- und Wechselausstellungen sowie von zeitgemässen Sammlungspräsentationen und der begleitenden Publikationen.
  • Inventarisierung: Zudem sind Sie zuständig für die Inventarisierung, Katalogisierung und Einordnung von Neuzugängen sowie die Bearbeitung und Stellungnahme zu Leihgesuchen zu Händen der Kunstkommission.
  • Kontaktpflege: Sie pflegen Kontakte zu anderen Kunstinstitutionen, Universitäten, Sammler:innen, Kunsthandel, Leihgeber:innen, Donatorenkreis und Sponsor:innen.
  • Führungsaufgaben: Sie sind zuständig für die fachliche, administrative und finanzielle Führung der Abteilung Alte Meister sowie die Führung der/des Assistenzkurator:in und bei Ausstellungen die wissenschaftlichen und technischen Projektteams.

Ihr Profil

  • Erfahrung: Sie besitzen ausgewiesene Erfahrung in wissenschaftlicher und administrativer Museumsarbeit, Ausstellungstätigkeit sowie fundierte Kenntnisse des Fachbereichs Alte Meister. Sie sind bewandert in aktuellen gesellschaftlichen Debatten und setzen sich für Diversität und Inklusion ein. Erfahrung bei der erfolgreichen Drittmitteleinwerbung wird erwartet.
  • Persönlichkeit: Sie sind eine flexible, belastbare und teamfähige Persönlichkeit mit sehr guter Organisationsfähigkeit und Kommunikationserfahrung. Sie haben ein selbstbewusstes Auftreten, zeichnen sich durch Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und kreatives Denken aus.
  • Ausbildung: Sie verfügen über einen Masterabschluss an einer Universität in Kunstgeschichte mit Promotion im Fachgebiet europäische Kunst des 15. bis 18. Jahrhunderts.
  • Sprache: Sie beherrschen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift perfekt. Gute Französischkenntnisse sind erwünscht. Sie können hervorragend vor Publikum Reden halten und verfügen über exzellente Schreibfähigkeiten.

Ihre Vorteile

  • Arbeiten Sie im Herzen von Basel
  • Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel Stadt
  • Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
  • Arbeitgeber Basel Stadt

Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbung können Sie über den Link einreichen.

Kurator:in Alte Meister 100% Arbeitgeber: Kunstmuseum Basel

Die Gemäldegalerie in Basel bietet Ihnen als Kurator:in Alte Meister eine herausragende Arbeitsumgebung im Herzen der Stadt, die reich an kulturellem Erbe ist. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert kreative Ideen und ermöglicht Ihnen, innovative Ausstellungen zu konzipieren und durchzuführen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Team von Fachleuten.
K

Kontaktperson:

Kunstmuseum Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kurator:in Alte Meister 100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze jede Gelegenheit, um Kontakte zu anderen Kunstinstitutionen und Fachleuten zu knüpfen. Besuche Ausstellungen, Konferenzen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.

Präsentiere deine Expertise

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Alte Meister und aktuelle gesellschaftliche Debatten in Gesprächen oder Interviews überzeugend darzustellen. Zeige, dass du nicht nur die Kunst verstehst, sondern auch die Relevanz in der heutigen Zeit.

Sei kreativ bei Ausstellungsideen

Denke über innovative Konzepte für Sonder- und Wechselausstellungen nach, die das Publikum ansprechen. Überlege dir, wie du moderne Themen mit historischen Kunstwerken verbinden kannst, um frische Perspektiven zu bieten.

Bereite dich auf Führungsfragen vor

Da die Position Führungsaufgaben beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten zu sprechen. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kurator:in Alte Meister 100%

Wissenschaftliche Recherchefähigkeiten
Kenntnisse der Kunstgeschichte
Erfahrung in der Museumsarbeit
Ausstellungskonzeption und -realisation
Inventarisierung und Katalogisierung
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkpflege
Führungskompetenz
Projektmanagement
Finanzielle Planung und Verwaltung
Teamfähigkeit
Kreatives Denken
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Gute Französischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Gemäldegalerie und deren Sammlung Alte Meister. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die aktuellen Ausstellungen, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Sprachkenntnisse sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Museumsarbeit und deine Kenntnisse im Bereich Alte Meister hervorhebst. Betone auch deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation sowie dein Engagement für Diversität und Inklusion.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über den angegebenen Link ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunstmuseum Basel vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit der Kunstgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Werke und Künstler zu diskutieren, die für die Abteilung Alte Meister relevant sind.

Präsentation deiner Ausstellungsideen

Überlege dir innovative Konzepte für Sonder- und Wechselausstellungen, die du im Interview vorstellen kannst. Zeige, wie du aktuelle gesellschaftliche Debatten in deine Ausstellungsplanung einbeziehen würdest.

Netzwerk und Kontakte

Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Kontakte zu anderen Kunstinstitutionen und Sammlern gepflegt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement in der Kunstszene.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Da du auch vor Publikum sprechen musst, ist es wichtig, dass du selbstbewusst und eloquent auftrittst.

Kurator:in Alte Meister 100%
Kunstmuseum Basel
K
  • Kurator:in Alte Meister 100%

    Basel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • K

    Kunstmuseum Basel

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>