Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie das Kunstmuseum Wolfsburg und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Hauses.
- Arbeitgeber: Das Kunstmuseum Wolfsburg ist eine innovative kulturelle Einrichtung, die Kunst und Design fördert.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, im Kulturbereich einen bedeutenden Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Seien Sie Teil einer kreativen Gemeinschaft und gestalten Sie die Kulturlandschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Kulturbereich und unternehmerisches Denken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 13.7.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das Kunstmuseum Wolfsburg sucht zum 1. Juli 2026 eine Kaufmännische Geschäftsführung (Vorstand) (m/w/d). Sie sind eine im Kulturbereich erfahrene und unternehmerisch agierende Führungspersönlichkeit, die mit wirtschaftlichem Sachverstand und Engagement gemeinsam mit dem Direktor die Zukunft des Hauses aktiv mitgestaltet.
Dann können Sie sich bis zum 13.7.2025 bei der von uns beauftragten Personalberatung bewerben.
- Kulturexperten
- Management, Verwaltung
- Kunst, Design, Gestaltung
- Kultur
- Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand
- Verwaltung, Management
- Controlling, Finanzen
- Personal, Recht, Patentierung
- Qualitätssicherung
- Produktentwicklung, Prozessentwicklung, Geschäftsentwicklung
- Kulturelle Einrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO
Vollzeit
Kaufmännische Geschäftsführung (Vorstand) (m/w/div) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kunstmuseum Wolfsburg - Abteilung Kommunikation
Kontaktperson:
Kunstmuseum Wolfsburg - Abteilung Kommunikation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Geschäftsführung (Vorstand) (m/w/div) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken im Kulturbereich
Nutze Veranstaltungen, Messen und Konferenzen im Kulturbereich, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Führungskräften und Experten, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu erfahren.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich aktiv an kulturellen Projekten oder Initiativen, um deine Leidenschaft und dein Engagement für die Kunst- und Kulturszene zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Kulturbereich auf dem Laufenden. Besuche Workshops oder Seminare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über das Kunstmuseum Wolfsburg und seine Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um die Zukunft des Hauses aktiv mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Geschäftsführung (Vorstand) (m/w/div) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Kaufmännische Geschäftsführung im Kunstmuseum Wolfsburg gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen im Kulturbereich und deine unternehmerischen Fähigkeiten hervorhebt. Zeige auf, wie du mit wirtschaftlichem Sachverstand zur Zukunft des Museums beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in den Bereichen Management und Finanzen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 13.7.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunstmuseum Wolfsburg - Abteilung Kommunikation vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Kulturbranche vor
Da die Position im Kulturbereich angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kulturwirtschaft auseinandersetzen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung des Kunstmuseums beitragen können.
✨Zeige unternehmerisches Denken
Die Rolle erfordert eine unternehmerische Denkweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen zu entwickeln, um das Museum zukunftssicher zu machen.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Als kaufmännische Geschäftsführung wirst du ein Team leiten. Sei bereit, über deine bisherigen Führungserfahrungen zu sprechen und wie du Teams motivierst und entwickelst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Vision des Museums
Zeige dein Interesse an der langfristigen Strategie des Kunstmuseums, indem du gezielte Fragen zur Vision und den Zielen des Hauses stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zukunft des Museums.