Ausbildung Fachmann/-frau
Jetzt bewerben

Ausbildung Fachmann/-frau

Bad Dürrheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Produktion von Spritzgießteilen und arbeite eng mit Experten zusammen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines gesunden, wachsenden Unternehmens mit einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, 30 Urlaubstage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit vielen Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, Praktika in der Berufswelt sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Kostenfreie Arbeitskleidung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Kunststofftechnologen sind gefragte Fachleute im Bereich der Produktion von Spritzgiessteilen. Die Fertigung unserer hochwertigen Produkte aus thermoplastischen Kunststoffen und Elastomeren erfordert ein umfassendes Verständnis der Werkstoffe und deren Verarbeitung.

Die enge Zusammenarbeit mit den Fachkollegen und dem Schichtführer verlangt einen echten Experten und umfassende Kenntnisse über den gesamten Produktionsprozess.

  • Mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss
  • Erfahrung durch Praktika in der Berufswelt

Dich erwartet ein motiviertes und leistungsstarkes Team in einem gesunden und wachsenden Unternehmen.

  • Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Sonderleistungen
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage
  • Sonderurlaub für herausragende schulische Leistungen
  • Gesundheitsförderung/Betriebsarzt
  • Kostenfreie Arbeitskleidung inkl. Kostenübernahme für Sicherheitsschuhe
  • Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Außerdem erwarten Dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.

K

Kontaktperson:

Kunststoff Christel GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachmann/-frau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Kunststoffindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit vor. Da die Stelle enge Kooperation mit Kollegen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktische Erfahrung durch Praktika oder Projekte, die du während deiner Schulzeit gemacht hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachmann/-frau

Verständnis für thermoplastische Kunststoffe
Kenntnisse in der Verarbeitung von Elastomeren
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Technisches Verständnis
Praktische Erfahrung in der Produktion
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Grundkenntnisse in Maschinenbedienung
Qualitätsbewusstsein
Zeitmanagement
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte, die Kultur und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Praktika oder Erfahrungen hervor, die du im Bereich der Kunststofftechnologie oder Produktion gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereitet haben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du dich für den Beruf des Fachmanns/-frau interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunststoff Christel GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die verschiedenen Kunststoffe und deren Verarbeitung. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Materialien hast, die in der Produktion verwendet werden.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Fachkollegen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du Praktika oder andere relevante Erfahrungen hast, sprich darüber. Zeige, wie diese Erfahrungen dir geholfen haben, ein besseres Verständnis für den Produktionsprozess zu entwickeln.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Unternehmen bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Mache deutlich, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um in deinem Beruf erfolgreich zu sein.

Ausbildung Fachmann/-frau
Kunststoff Christel GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>