Auf einen Blick
- Aufgaben: Program and operate injection molding machines while ensuring smooth production.
- Arbeitgeber: Join a motivated team focused on innovation in plastic and rubber technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and 30 vacation days with health perks.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic environment where your skills directly impact production quality.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a process mechanic or similar qualification required.
- Andere Informationen: Opportunities for continuous learning and participation in fun company events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 91000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Programmieren, Bedienen und Einrichten von Spritzgießmaschinen und deren Peripheriegeräten
- Anfahren der Maschinen bis zur Produktionsfreigabe mit Dokumentation CAQ-System
- Einweisung des Bedienpersonals
- Beseitigen von Störungen an Spritzgießmaschinen
- Durchführen von Wartungsarbeiten und kleineren Reparaturen
- Selbstständige, termingerechte Abwicklung der laufenden Aufträge nach vorgegebener Zeit und Stückzahl
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Kenntnisse der Arburg-Steuerungen und Sumitomo Demag Steuerungen
- Gute Kenntnisse in der Verarbeitung von technischen Kunststoffen
- Interesse am Spritzgiessprozess
- Selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Qualifizierung im berufsspezifischen Aufgabenbereich
Unsere Benefits – Was wir bieten:
- Ein motiviertes und leistungsstarkes Team
- Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Sonderleistungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage
- Gesundheitsförderung/Betriebsarzt
- Möglichkeit auf ein JobRad
- Möglichkeit auf eine HanseFit Mitgliedschaft
- Kostenfreie Wasserspender und Obstkörbe
- Firmenevents
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Arbeitgeber: Kunststoff Christel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kunststoff Christel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Steuerungen von Arburg und Sumitomo Demag vertraut. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Maschinen hast, hebe das in deinem Gespräch hervor, um zu zeigen, dass du direkt einsatzbereit bist.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse am Spritzgießprozess, indem du aktuelle Trends und Technologien in der Kunststoffverarbeitung recherchierst. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Wartung und Störungsbeseitigung von Spritzgießmaschinen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und zur ständigen Weiterbildung. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die flexibel sind und sich kontinuierlich verbessern möchten, also zeige, dass du diese Eigenschaften mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Verfahrensmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als Verfahrensmechaniker sowie relevante Erfahrungen mit Spritzgießmaschinen und technischen Kunststoffen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Spritzgussprozess und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunststoff Christel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnisse der Maschinensteuerungen
Stelle sicher, dass du dich gut mit den Arburg- und Sumitomo Demag Steuerungen auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Praktische Beispiele für Störungsbehebung
Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Störungen an Spritzgießmaschinen behoben hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und deine praktische Erfahrung in der Branche.
✨Wissen über den Spritzgussprozess
Zeige dein Interesse und Wissen über den Spritzgussprozess. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Kunststoffverarbeitung, um dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Selbstständige Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie du selbstständig und termingerecht Aufträge abwickelst. Bereite Beispiele vor, die deine Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit unter Beweis stellen.