Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmieren und Bedienen von Spritzgießmaschinen, Störungen beheben und Wartungsarbeiten durchführen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Kunststoff- und Kautschuktechnik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Produktionsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder vergleichbare Qualifikation, Schichtbereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Teilnahme an Firmenevents.
Ihre Aufgaben:Programmieren, Bedienen und Einrichten von Spritzgießmaschinen und deren PeripheriegerätenAnfahren der Maschinen bis zur Produktionsfreigabe mit Dokumentation CAQ-SystemEinweisung des BedienpersonalsBeseitigen von Störungen an SpritzgießmaschinenDurchführen von Wartungsarbeiten und kleineren ReparaturenSelbstständige, termingerechte Abwicklung der laufenden Aufträge nach vorgegebener Zeit und StückzahlUnsere Anforderungen:Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder vergleichbare QualifikationBereitschaft zur SchichtarbeitKenntnisse der Arburg-Steuerungen und Sumitomo Demag SteuerungenGute Kenntnisse in der Verarbeitung von technischen KunststoffenInteresse am SpritzgiessprozessSelbstständige, zuverlässige und gewissenhafte ArbeitsweiseBereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Qualifizierung im berufsspezifischen AufgabenbereichUnsere Benefits – Was wir bieten:Ein motiviertes und leistungsstarkes TeamLeistungsgerechte Bezahlung inkl. SonderleistungenIndividuelle WeiterbildungsmöglichkeitenFlexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)Betriebliche Altersvorsorge30 UrlaubstageGesundheitsförderung/BetriebsarztMöglichkeit auf ein JobRadMöglichkeit auf eine HanseFit MitgliedschaftKostenfreie Wasserspender und ObstkörbeFirmeneventsKostenfreie Mitarbeiterparkplätze
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) | ab sofort | Fertigung Arbeitgeber: Kunststoff Christel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kunststoff Christel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) | ab sofort | Fertigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Steuerungen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Arburg und Sumitomo Demag. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in der Bedienung dieser Systeme hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit dem Spritzgießprozess zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an diesem Prozess unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kunststoff- und Kautschuktechnik, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitszeiten und dem Gleitzeitmodell zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu deinem Lebensstil passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) | ab sofort | Fertigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Programmierung und Bedienung von Spritzgießmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Spritzgussprozess und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Vorteile du dem Unternehmen bieten kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunststoff Christel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnisse über Spritzgießmaschinen
Stelle sicher, dass du dich gut mit den verschiedenen Spritzgießmaschinen und deren Peripheriegeräten auskennst. Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die das Unternehmen verwendet, insbesondere über Arburg- und Sumitomo Demag Steuerungen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu deinem Wissen über die Verarbeitung von Kunststoffen und den Spritzgussprozess. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Selbstständige Arbeitsweise betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du selbstständig und gewissenhaft arbeitest. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Wartungsarbeiten durchgeführt hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Qualifizierung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.