Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den 1st Level-Support und behebe Störungen in der Automatisierung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Anlagenbau mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz, ein Personalrestaurant und spannende Fringe Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker/Automatikmonteur oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein freundliches Team und die Möglichkeit, an neuen Projekten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Wirkungskreis
- Verantwortung für den 1st Level-Support bei Abweichungen
(Qualität, Zykluszeit und/oder Ausschuss) - Beheben von Störungen im laufenden Betrieb
- Optimieren von bestehenden und neuen Automationsanlagen
- Zuständig für die Rüstung und Instandhaltung/Wartung der Automationsanlagen
- Betreuung von externen Servicetechnikern
- Mitarbeit bei neuen Projekten und Verfahren
Ihre Pluspunkte
- Abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise als Automatiker/Automatikmonteur oder andere fachverwandte Grundausbildung mit Erfahrung im Anlagenbau
- Freude am selbstständigen Arbeiten und an neuen Herausforderungen
- Zuverlässigkeit und Freundlichkeit
Unsere Extras
- Abwechslungsreiche Tätigkeit und spannende Entwicklungsmöglichkeiten
- Moderner Arbeitsplatz und tolle Teamkollegen/-Kolleginnen
- Personalrestaurant mit täglich wechselnden Gerichten
- Fringe Benefits und mehr…
jid9728550a jit0729a jiy25a
Automatiker / Automatikmonteur (m/w/d) Arbeitgeber: Kunststoff Schwanden AG
Kontaktperson:
Kunststoff Schwanden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker / Automatikmonteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du mit externen Servicetechnikern und in Projekten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker / Automatikmonteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Automatiker/Automatikmonteur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Anlagenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Automationsanlagen beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunststoff Schwanden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Automatisierungstechnik und Anlagenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du Störungen im laufenden Betrieb behebst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zu zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du mit externen Servicetechnikern und im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder Karrierepfaden fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.