Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Schnuppertage in verschiedenen Lehrberufen und sammle praktische Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Kunststoff Schwanden AG bietet eine innovative Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schnupperzeiten und persönliche Betreuung durch Ausbilder.
- Warum dieser Job: Entdecke deine Leidenschaft und finde heraus, ob dieser Beruf zu dir passt!
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler und Studenten, die Interesse an praktischer Berufserfahrung haben.
- Andere Informationen: Bewerbung mit Schulzeugnissen und Lebenslauf erforderlich.
Schnupperlehre - wie erwartet mich? Je nach Lehrberuf kann man bei uns 1 bis 4 Tage schnuppern kommen. Die Tage bei uns sind spannend, da du den Lehrberuf, den Ausbildner, das Berufsleben, den Lehrbetrieb und andere Lernenden kennenlernen wirst. Auch die erste praktische Berufserfahrung steht an. An diesen Tagen lernen wir uns kennen und können schauen, ob wir zusammen passen.
Interesse zum Schnuppern zu kommen? Wenn der gewünschte Beruf gefunden wurde und alle nötigen Informationen aus dem Internet, von Freunden und Bekannten etc. gesammelt wurden, dann klärst du bitte mit der Schule einen Schnupperzeitraum ab. Im Anschluss reichst du uns eine Bewerbung für eine Schnupperlehre mit folgenden Unterlagen ein:
- die letzten drei Schulzeugnisse
- einen Lebenslauf
- ein Anschreiben
- wenn vorhanden einen Stellwerktest oä.
Die Schnuppertage vor Ort: Neben dem praktischen Arbeiten und dem Kennenlernen steht auch ein Gespräch mit dem Ausbildner und der Personalabteilung an, damit direkt offene Fragen von dir, die während der Schnupperzeit aufgetreten sind, beantwortet werden können. Gemeinsam machen wir einen Rückblick, was dir gefallen hat und ob dies ein möglicher Beruf für dich werden könnte. Wenn ja, würden wir uns über eine Bewerbung freuen.
Wir bieten Kontakttext Lehrberufe bei der Kunststoff Schwanden AG.
Schnupperlehre (m/w/d) 100% Arbeitgeber: Kunststoff Schwanden AG
Kontaktperson:
Kunststoff Schwanden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schnupperlehre (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich im Vorfeld über den Lehrberuf, für den du schnuppern möchtest. Besuche die Website von Kunststoff Schwanden AG und schaue dir die Informationen zu den verschiedenen Berufen an. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Schnuppertage, um aktiv mit den Ausbildern und anderen Lernenden zu kommunizieren. Stelle Fragen zu den täglichen Aufgaben und dem Arbeitsumfeld, um einen besseren Eindruck von der Ausbildung zu bekommen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Gespräch mit der Personalabteilung vor. Überlege dir im Voraus, welche Fragen du hast und was du über die Unternehmenskultur wissen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Schnupperlehre.
✨Tip Nummer 4
Reflektiere nach den Schnuppertagen, was dir gefallen hat und was nicht. Bereite eine kurze Zusammenfassung deiner Eindrücke vor, die du in deinem Bewerbungsgespräch ansprechen kannst. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und ernsthaft an der Ausbildung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schnupperlehre (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Lehrberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Lehrberuf, für den du schnuppern möchtest. Nutze das Internet, sprich mit Freunden oder Bekannten, die in diesem Bereich arbeiten, und sammle alle notwendigen Informationen.
Erstelle einen Lebenslauf: Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert und übersichtlich sein. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder besondere Fähigkeiten hervorzuheben, die für den gewählten Lehrberuf von Bedeutung sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Schnupperlehre deutlich machen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was du dir von der Schnupperzeit erhoffst. Sei persönlich und authentisch.
Füge alle erforderlichen Dokumente bei: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst, wie die letzten drei Schulzeugnisse und eventuell einen Stellwerktest. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunststoff Schwanden AG vorbereitest
✨Informiere dich über den Lehrberuf
Bevor du zum Schnuppern kommst, solltest du dich gut über den Lehrberuf informieren. Schau dir die Aufgaben und Anforderungen an, um im Gespräch mit dem Ausbildner gezielt Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Unterlagen vor
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und Schulzeugnisse bereit hast. Eine vollständige Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Sei offen und neugierig
Nutze die Schnuppertage, um aktiv Fragen zu stellen und Informationen zu sammeln. Zeige Interesse an den Tätigkeiten und am Team, das dich umgibt. Das hilft dir, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Reflektiere deine Erfahrungen
Nach den Schnuppertagen ist es wichtig, deine Eindrücke zu reflektieren. Überlege, was dir gefallen hat und ob der Beruf zu dir passt. Diese Selbstreflexion wird dir helfen, in einem möglichen Bewerbungsgespräch klarer zu kommunizieren.