Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist Teil des Logistikteams und kümmerst dich um Auftragsabwicklung und Rechnungsstellung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der kunststoffverarbeitenden Industrie mit Fokus auf Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und vielseitige Sozialleistungen für Familie, Gesundheit und Freizeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssicheres Englisch und EDV-Kenntnisse sind ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit in unserem Werk in Schweinfurt. Das wünschen wir uns von Ihnen: Als kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) sind Sie ein Teil des Logistikteams und dem Logistikleiter unterstellt. Sie übernehmen die Auftragsabwicklung und die dazugehörige Rechnungsstellung. In Zusammenarbeit mit der Fertigungsplanung verfolgen und überwachen Sie die Liefertermine und informieren selbstständig die Kunden bei Terminabweichungen. Sie erstellen die Versandlisten, die zugehörigen Frachtdokumente und melden die Sendungen beim Kunden oder Logistikdienstleister an. Als direkter Ansprechpartner (m/w/d) unserer Kunden verstehen Sie es, unter Berücksichtigung beiderseitiger Interessen, selbstständig Lösungsansätze bei Problemstellungen zu erarbeiten und selbstsicher zu kommunizieren. Ihre Aufgabe im Team: Auftragsabwicklung / Rechnungsstellung Korrespondenz und Betreuung internationaler Kunden Selbstständige Terminierung, Steuerung und Verfolgung der Fertigungsaufträge Sicherstellung eines reibungslosen Versands und Lieferterminüberwachung Versanddokumentation Das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigenmotivation, Kommunikationsstärke Verständnis für Prozesszusammenhänge und Geschäftsprozesse Prozess- und lösungsorientiertes Handeln EDV-Kenntnisse (MS-Office, Grundkenntnisse ERP-System) Das können wir Ihnen versprechen: Arbeiten in einem führenden Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht Offenes Miteinander im familiären, wertschätzenden Arbeitsumfeld Vielseitige Sozialleistungen aus den Bereichen Familie, Sicherheit, Gesundheit, Fitness & Freizeit Sie möchten ins Ros-Team? Dann schicken Sie mir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühesten Eintrittstermin über das Bewerbungsportal oder per E-Mail. Bitte sehen Sie von postalischen Bewerbungen ab. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
kaufmännischer Mitarbeiter Logistik (m/w/d) Arbeitgeber: Kunststofftechnik Ros GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kunststofftechnik Ros GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: kaufmännischer Mitarbeiter Logistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Logistikprozesse und -systeme, die in der Kunststoffverarbeitenden Industrie verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder ähnlichen Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Auftragsabwicklung und Rechnungsstellung vor. Zeige, dass du praktische Lösungen für häufige Probleme in der Logistik entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du mit internationalen Kunden umgehst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des kaufmännischen Mitarbeiters in der Logistik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: kaufmännischer Mitarbeiter Logistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Logistikprozesse zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als kaufmännischer Mitarbeiter in der Logistik wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten ein, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, deine Gehaltsvorstellungen und den frühesten Eintrittstermin klar anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunststofftechnik Ros GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Auftragsabwicklung vor
Da die Auftragsabwicklung eine zentrale Aufgabe in dieser Position ist, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über den Prozess machen. Überlege dir, welche Schritte notwendig sind und wie du diese effizient gestalten kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle als Ansprechpartner für Kunden ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, insbesondere bei der Lösung von Problemen.
✨Kenntnisse in Logistikprozessen hervorheben
Zeige dein Verständnis für Logistik- und Geschäftsprozesse. Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Unternehmen und bringe Ideen ein, wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da verhandlungssicheres Englisch gefordert ist, solltest du dich darauf vorbereiten, in der Sprache zu kommunizieren. Übe, relevante Fachbegriffe und Phrasen zu verwenden, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.