Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Maschinen ein und überwache die Produktion im 3-Schichtsystem.
- Arbeitgeber: Kunststofftechnik Schedel GmbH ist ein führender Hersteller von EPS-Formteilen für die Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld mit attraktiven Schichtzulagen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Innovation in der Kunststofftechnik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Betriebsschlosser/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, im Schichtbetrieb zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kunststofftechnik SCHEDL GmbH produziert Formteile aus expandierbarem Polystyrol (EPS) und liefert deutschland- und europaweit an Kunden aus der Sanitärbranche sowie der Industrie. Wir beschäftigen an den Standorten in Falkenstein und Neuensalz ca. 150 Mitarbeiter.
Maschinenrüster Produktion (m/w/d) - Vollzeit im 3-Schichtsystem (Betriebsschlosser/in) Arbeitgeber: Kunststofftechnik Schedel GmbH
Kontaktperson:
Kunststofftechnik Schedel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenrüster Produktion (m/w/d) - Vollzeit im 3-Schichtsystem (Betriebsschlosser/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Produktion von Kunststoffteilen verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Maschinen, die du bedienen wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kunststofftechnik Schedel GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Maschinenrüster geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Maschinen und in der Produktion zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im 3-Schichtsystem zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, besonders in der Produktion.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenrüster Produktion (m/w/d) - Vollzeit im 3-Schichtsystem (Betriebsschlosser/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kunststofftechnik Schedel GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Maschinenrüster relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Produktion und im Umgang mit Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kunststofftechnik oder ähnlichen Bereichen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und frei von Fehlern sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunststofftechnik Schedel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kunststofftechnik Schedel GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Formteile aus expandierbarem Polystyrol, und ihre Zielmärkte. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position als Maschinenrüster in der Produktion technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Maschinen und Prozesse du bereits kennst und wie du diese Kenntnisse im neuen Job anwenden kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem 3-Schichtsystem ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.