Technische/r Modellbauer/in- Karosserie und Produktion (w/m/d)
Technische/r Modellbauer/in- Karosserie und Produktion (w/m/d)

Technische/r Modellbauer/in- Karosserie und Produktion (w/m/d)

Bogen Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige Modelle und Werkzeuge mit modernster Technik und Kreativität.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der Automobilproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 26 Urlaubstage, kostenlose Getränke und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte von Prototypen bis Serienfertigung in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als technischer Modellbauer und Erfahrung mit CAD/CAM.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege für viel Handlungsspielraum.

Wir suchen Sie als Technische/r Modellbauer/in - Karosserie und Produktion (w/m/d) für unser Team.

Benefits:

  • kollegiales Team
  • keine Schichtarbeit
  • Intensive Einarbeitung
  • Moderner Maschinenpark
  • Innovative und abwechslungsreiche Arbeitsfelder – vom Prototypenbau bis zur Serienfertigung
  • Kurze Entscheidungswege mit großem Handlungsspielraum in flachen Hierarchien
  • Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Attraktives Gehaltsmodell
  • 26 Urlaubstage mit jährlicher Steigerung
  • Kostenfreie Getränke
  • Jobrad-Arbeitgeber
  • Arbeitsplatz sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

Hauptaufgaben:

  • Fertigung von Modelleinrichtungen und Werkzeugen durch manuelle oder maschinelle Verfahren mit Konstruktionszeichnungen und Angaben der Arbeitsvorbereitung
  • Be- und Verarbeitung von verschiedenen Werk- und Hilfsstoffen wie Holz, Kunststoff und Aluminium
  • Reparatur und Änderungen von bestehenden Modellen und Werkzeugen
  • Erstellung von Vorrichtungen für die Produktion von Muster, Prototypen, Lehren etc.
  • Nachvollziehen von Konstruktionszeichnungen
  • Das Erstellen von Fräsprogrammen mit CAD / CAM Software (Mastercam)
  • Das Fräsen der Modellteile auf unseren CNC-Maschinen (3-Achs und 5-Achs Maschinen), eine souveräne Bedienung aller vorhandenen technischen Maschinen und Geräte, sowie sämtliche Finish- und Lackierarbeiten.
  • Manuelle Bearbeitungen im Bereich Holz und Kunststoff
  • Umgang mit Handmaschinen, Kreissägen, Hobelmaschinen etc.

Profil:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als technischer Modellbauer im Produktionsmodellbau (m/w/d)
  • Angemessene Erfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen von Vorteil
  • Erfahrung in der Anwendung von CAD/CAM und CNC-Modellfertigung
  • Hohe Selbständigkeit und Eigeninitiative im Aufgabengebiet
  • Bereitschaft in einem kleinen Team zu arbeiten
  • Handwerkliches Geschick und Interesse an nicht automatisierter Arbeit
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft und hohen Qualitätsanspruch
  • Teamfähigkeit
  • gute Kenntnisse in der Erstellung von CAM Fräsprogrammen (Mastercam) ist von Vorteil sowie in der Bedienung von CNC-Maschinen
  • methodisches Vorgehen, räumliches Denken, Kreativität

Das klingt interessant? Dann bewerben Sie sich mit nur wenigen Klicks. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Technische/r Modellbauer/in- Karosserie und Produktion (w/m/d) Arbeitgeber: Kunststofftechnik - Vakuumformung Hartung GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Technische/r Modellbauer/in - Karosserie und Produktion (w/m/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem kollegialen Team und flachen Hierarchien, die schnelle Entscheidungen ermöglichen. Genießen Sie eine intensive Einarbeitung, moderne Maschinen und vielfältige Aufgaben von der Prototypenentwicklung bis zur Serienfertigung, sowie attraktive Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Mit 26 Urlaubstagen, kostenfreien Getränken und einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist unser Standort ideal für Ihre berufliche Entfaltung.
K

Kontaktperson:

Kunststofftechnik - Vakuumformung Hartung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische/r Modellbauer/in- Karosserie und Produktion (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Modellbau und CNC-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten und Projekte parat hast. Das kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst. Das ist besonders wichtig, da die Stelle in einem kleinen Team angesiedelt ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Modellbauer/in- Karosserie und Produktion (w/m/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Erfahrung in der CNC-Modellfertigung
Kenntnisse in CAD/CAM Software (Mastercam)
Fähigkeit zur Erstellung von Fräsprogrammen
Umgang mit verschiedenen Werkstoffen (Holz, Kunststoff, Aluminium)
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Räumliches Denken
Kreativität
Aufmerksamkeit für Details
Methodisches Vorgehen
Eigeninitiative
Einsatzbereitschaft
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Technische/r Modellbauer/in. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Modellbau, insbesondere in der Anwendung von CAD/CAM und CNC-Technologien. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge belegen.

Verwende technische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Fachbegriffe aus dem Bereich Modellbau und Produktion, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist und die nötige Expertise mitbringst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunststofftechnik - Vakuumformung Hartung GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Modellbau-Techniken und der verwendeten Maschinen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu CAD/CAM-Software und CNC-Maschinen zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Materialien und Maschinen zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktische Erfahrung zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem kleinen Team ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Zeige, dass du teamfähig bist und gut kommunizieren kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Technische/r Modellbauer/in- Karosserie und Produktion (w/m/d)
Kunststofftechnik - Vakuumformung Hartung GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>