Technische/r Modellbauer/in- Karosserie undProduktion
Technische/r Modellbauer/in- Karosserie undProduktion

Technische/r Modellbauer/in- Karosserie undProduktion

Krailling Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertigung von Modellteilen und Werkzeugen mit modernen Maschinen und Handwerkzeugen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Modellbau und Produktion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Projekte und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Modellbaus und arbeite an spannenden Prototypen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als technischer Modellbauer und Erfahrung mit CAD/CAM.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und handwerkliches Geschick mitbringen.

Als Technische/r Modellbauer/in – Karosserie und Produktion (w/m/d) arbeiten Sie in unserem Team an der Herstellung von Modellteilen und Werkzeugen. Die folgenden Punkte bieten Ihnen einen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten Ihres Jobs:

  • Fertigung von Modelleinrichtungen und Werkzeugen durch manuelle oder maschinelle Verfahren mit Konstruktionszeichnungen und Angaben der Arbeitsvorbereitung.
  • Be- und Verarbeitung von verschiedenen Werk- und Hilfsstoffen wie Holz, Kunststoff und Aluminium.
  • Reparatur und Änderungen von bestehenden Modellen und Werkzeugen.
  • Erstellung von Vorrichtungen für die Produktion von Muster, Prototypen, Lehren etc.
  • Nachvollziehen von Konstruktionszeichnungen.
  • Das Erstellen von Fräsprogrammen mit CAD/CAM Software (Mastercam).
  • Das Fräsen der Modellteile auf unseren CNC-Maschinen (3-Achs und 5-Achs Maschinen), eine souveräne Bedienung aller vorhandenen technischen Maschinen und Geräte sowie sämtliche Finish- und Lackierarbeiten.
  • Manuelle Bearbeitungen im Bereich Holz und Kunststoff.
  • Umgang mit Handmaschinen, Kreissägen, Hobelmaschinen usw.

Besondere Anforderungen

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als technischer Modellbauer im Produktionsmodellbau (m/w/d).
  • Angemessene Erfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen von Vorteil.
  • Erfahrung in der Anwendung von CAD/CAM und CNC-Modellfertigung.
  • Hohe Selbständigkeit und Eigeninitiative im Aufgabengebiet.
  • Bereitschaft in einem kleinen Team zu arbeiten.
  • Handwerkliches Geschick und Interesse an nicht automatisierter Arbeit.
  • Deutsch in Wort und Schrift.
  • Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise.
  • Einsatzbereitschaft und hohen Qualitätsanspruch.
  • Teamfähigkeit.
  • Gute Kenntnisse in der Erstellung von CAM Fräsprogrammen (Mastercam) sind von Vorteil sowie in der Bedienung von CNC-Maschinen.
  • Methodisches Vorgehen, räumliches Denken, Kreativität.

Sie möchten sich um diese Herausforderung bewerben? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Technische/r Modellbauer/in- Karosserie undProduktion Arbeitgeber: Kunststofftechnik - Vakuumformung Hartung GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Technische/r Modellbauer/in – Karosserie und Produktion (w/m/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Kreativität großgeschrieben werden. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen die Chance, an innovativen Projekten zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von einer modernen Ausstattung und einem kollegialen Miteinander, das den Austausch von Ideen und Erfahrungen unterstützt.
K

Kontaktperson:

Kunststofftechnik - Vakuumformung Hartung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische/r Modellbauer/in- Karosserie undProduktion

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Modellbau und CNC-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD/CAM und CNC-Maschinen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem kleinen Team arbeiten kannst und welche Rolle du dabei spielst. Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Modellbauer/in- Karosserie undProduktion

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Erfahrung in der CNC-Modellfertigung
CAD/CAM Kenntnisse (insbesondere Mastercam)
Bedienung von CNC-Maschinen (3-Achs und 5-Achs)
Fertigungstechnik
Räumliches Denken
Kreativität
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Umgang mit Handmaschinen
Manuelle Bearbeitung von Holz und Kunststoff
Erfahrung in der Erstellung von Fräsprogrammen
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technische/r Modellbauer/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CAD/CAM und CNC-Modellfertigung sowie dein handwerkliches Geschick.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunststofftechnik - Vakuumformung Hartung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Technische/r Modellbauer/in spezifische Kenntnisse in der CAD/CAM-Software und CNC-Maschinen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Rolle wird viel Wert auf handwerkliches Geschick gelegt. Bereite dich darauf vor, über Projekte zu sprechen, bei denen du manuelle Bearbeitungen durchgeführt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst und kreative Lösungen gefunden hast.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert die Bereitschaft, in einem kleinen Team zu arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team integrieren kannst.

Technische/r Modellbauer/in- Karosserie undProduktion
Kunststofftechnik - Vakuumformung Hartung GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>