Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker für den Einsatz im Stahl- und Metallbau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker für den Einsatz im Stahl- und Metallbau (m/w/d)

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker für den Einsatz im Stahl- und Metallbau (m/w/d)

Minden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Bauteile und Stahlkonstruktionen herzustellen und mit Maschinen zu arbeiten.
  • Arbeitgeber: Kunststofftechnik Weber GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen im Bereich Stahl- und Metallbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und eine Betriebskantine.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit viel Lernmöglichkeiten und praktischen Erfahrungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2026 und die Dauer beträgt 3,5 Jahre.

Du hast Deinen Schulabschluss schon in der Tasche? Oder wartest noch auf Dein Zeugnis? Du bist aber parallel schon auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, der Dir einen Start in Deine berufliche Karriere bietet? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen nach talentierten und interessierten Nachwuchskräften für unser Familienunternehmen, die uns unterstützen und einen wichtigen Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg leisten. Bei der Kunststofftechnik Weber GmbH bekommst Du einen Einblick in alle berufsrelevanten Bereiche und kannst Dich selbst einbringen. Hier erfährst Du, wie Kunststoff geformt wird, Schwimmbecken gebaut und Behälter für den Anlagenbau hergestellt werden und vieles mehr.

Ausbildungsbeginn: 01.08.2026

Dauer: 3,5 Jahre

Deine Aufgaben:

  • Herstellen von Bauteilen, Baugruppen und Stahlkonstruktionen
  • Bearbeitung von unterschiedlichen Stahl- und Metallbauteilen von Hand und mit Maschinen
  • Lesen von und arbeiten mit technischen Zeichnungen
  • Schneiden, Bohren und Stanzen von Profilen sowie Blechen
  • Zusammenfügen und Ausrichten von Stahl- und Metallbauteilen
  • Schweißen, Verschrauben und Nieten von Stahl- und Metallbauteilen
  • Fertigen, Montieren und Demontieren von Stahlbauteilen

Dein Profil:

  • Du bringst mindestens einen guten Hauptschulabschluss mit
  • Du hast handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Du bringst Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Kontaktfreudigkeit mit

Was wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebskantine
  • Feedbacksystem
  • Prüfungsvorbereitung

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis oder die letzten zwei Zeugnisse

Ansprechpartner: Kunststofftechnik Weber GmbH | Mitteldamm 65a | 32429 Minden Ansprechpartnerin: Charline Ahnefeld | +49 571 95605-269 | bewerbung@weber-kunststofftechnik.de

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker für den Einsatz im Stahl- und Metallbau (m/w/d) Arbeitgeber: Kunststofftechnik Weber GmbH

Die Kunststofftechnik Weber GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Talenten eine fundierte Ausbildung im Stahl- und Metallbau bietet. In unserem Familienunternehmen fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche Entwicklung und Eigeninitiative lässt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und einem engagierten Team sind wir der ideale Ort, um deine berufliche Karriere zu starten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
K

Kontaktperson:

Kunststofftechnik Weber GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker für den Einsatz im Stahl- und Metallbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kunststofftechnik Weber GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative, indem du eventuell bereits kleine Projekte oder Arbeiten im Bereich Metall- und Stahlbau durchgeführt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Berufen arbeiten oder bereits Erfahrungen in der Branche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker für den Einsatz im Stahl- und Metallbau (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen
Schweißkenntnisse
Erfahrung im Umgang mit Maschinen
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kunststofftechnik Weber GmbH informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.

Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an technischen Zusammenhängen. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und deine letzten zwei Zeugnisse beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunststofftechnik Weber GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Kunststofftechnik Weber GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung im handwerklichen Bereich handelt, ist es hilfreich, wenn du praktische Beispiele für dein handwerkliches Geschick oder technische Interessen parat hast. Überlege dir, welche Projekte oder Erfahrungen du teilen kannst.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone während des Interviews deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die motiviert sind, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich aktiv in das Unternehmen einzubringen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker für den Einsatz im Stahl- und Metallbau (m/w/d)
Kunststofftechnik Weber GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>