Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der Verwaltungsaufgaben und Unterstützung bei Budgetcontrolling und Förderanträgen.
- Arbeitgeber: Der Kunstverein Düsseldorf fördert junge Künstlerinnen und zeitgenössische Kunst seit 1829.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, respektvolles Arbeitsklima und Einblicke in die Kunstvereinsarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Kunstszene.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder kaufmännische Ausbildung, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Befristete Stelle für 14 Monate, Bewerbung bis 19. November 2023.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf sucht zum 3. Januar 2024 in Vollzeit eine engagierte, verantwortungsvolle und teamorientierte Persönlichkeit für den Bereich Administration und Finanzen. Die Stelle ist erstmal auf 14 Monate befristet.
Wir suchen eine gewinnende Persönlichkeit mit Leidenschaft für zeitgenössische Kunst für die enge Zusammenarbeit mit der Direktion in sämtlichen administrativen Belangen. In dieser Position übernehmen Sie die Leitung der Verwaltungsaufgaben und sind ein wichtiges Bindeglied zwischen allen Mitarbeitenden des Kunstvereins sowie eine zentrale Ansprechperson im Kontakt mit Fördergeberinnen, Kooperationspartnerinnen und dem Vorstand.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Die administrative Abwicklung und Planung von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen
- Die Vorbereitung der monatlichen und jährlichen Abschlüsse in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfung des Vereins
- Die Unterstützung beim Budgetcontrolling der laufenden Projekte
- Das Personal- und Vertragswesen sowie die Organisation der Ausstellungs- und Vereinsversicherungen
- Die Koordination und Organisation von Veranstaltungen - auch an externen Spielstätten unter Berücksichtigung gesetzlicher und versicherungstechnischer Vorgaben
- Die Betreuung des Aufsichtenteams
- Die Organisation von Reisen der Direktion und der besuchenden Künstler*innen
- Die souveräne und eigenverantwortliche Erledigung allgemeiner Bürokorrespondenz, Terminkoordinierung, Telefonate sowie die Vorbereitung von Vereinsaktivitäten (Vorstands- und Beiratssitzungen, Generalversammlung)
Ihr Profil:
- Eine sehr strukturierte und genaue Arbeitsweise, Einsatzwille und Zuverlässigkeit
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, organisatorischem Talent und Freude daran, Verantwortung zu übernehmen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (gern im Bereich Kulturmanagement) oder eine kaufmännische Ausbildung
- Mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in der Kombination aus Betriebswirtschaftslehre und Kulturarbeit
Wir bieten ein vielseitiges Aufgabenspektrum, die Möglichkeit, eigenverantwortlich in einem jungen und motivierten Team mitzuarbeiten und ein respektvolles Arbeitsklima. Die Stelle gibt fundierte Einblicke in sämtliche Tätigkeiten der Kunstvereinsarbeit und in die Prozesse einer international agierenden Institution für zeitgenössische Kunst.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf) bis zum 19. November 2023 ausschließlich in elektronischer Form an: welzel [at] kunstverein-duesseldorf.de. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Hanna Welzel (0211 21074211).
Administration und Finanzen in Elternzeitvertretung (w/m/d) Arbeitgeber: Kunstverein Düsseldorf
Kontaktperson:
Kunstverein Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administration und Finanzen in Elternzeitvertretung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Kunstbereich oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der zeitgenössischen Kunst und die spezifischen Projekte des Kunstvereins. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Vereins hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verwaltung und Finanzen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen hast, wie man die administrativen Prozesse im Kunstverein verbessern könnte, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administration und Finanzen in Elternzeitvertretung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für zeitgenössische Kunst und deine Motivation für die Stelle im Kunstverein darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine relevante Berufserfahrung, Ausbildung und Fähigkeiten klar und strukturiert darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und die Anforderungen der Stelle widerspiegeln.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende eine klare und professionelle Sprache, die zu der Kultur des Kunstvereins passt. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf einen respektvollen Ton.
Frist beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 19. November 2023 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunstverein Düsseldorf vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für zeitgenössische Kunst
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für zeitgenössische Kunst zu sprechen. Zeige, dass du die Mission des Kunstvereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst, junge Künstlerinnen zu fördern.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Position viel Organisation erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine strukturierten und genauen Arbeitsweisen demonstrieren.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du dabei eingesetzt hast.
✨Kenntnisse in Förderanträgen und Budgetcontrolling
Informiere dich über die Grundlagen von Förderanträgen und Budgetcontrolling. Sei bereit, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen und zu erläutern, wie du diese Aufgaben angehen würdest.