Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzen und Personal in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Der Bonner Kunstverein ist ein angesehener Verein für zeitgenössische Kunst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Kunstprojekts mit sozialer Wirkung und lerne von Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Buchführung und Personalwesen ist erforderlich; Kenntnisse in Datev sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche in einem dynamischen Team.
Der Bonner Kunstverein ist ein international angesehener und gemeinnütziger Verein für Gegenwartskunst. 1963 gegründet, ist der Kunstverein weithin für sein innovatives Ausstellungsprogramm bekannt. Dem Kunstverein ist ein Atelierhaus angegliedert, das regionalen Künstler*innen günstige Arbeitsräume zur Verfügung stellt. Darüber hinaus betreibt der Kunstverein eine Artothek mit einer Sammlung von über 2000 Kunstwerken.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine kaufmännische Verwaltung. Kenntnisse und praktische Erfahrung in den Bereichen Buchführung, Datenverwaltung und Personalwesen werden vorausgesetzt. Wünschenswert ist Erfahrung im Bereich der öffentlichen Kulturförderung.
Der/Die erfolgreiche Bewerber*in wird in einem kleinen Team arbeiten und soll schwerpunktmäßig die folgenden Tätigkeitsbereiche in enger Absprache mit der Direktion und/oder dem Vorstand abdecken:
- Finanz- und Personalverwaltung
- Buchhaltung / Kontierung aller Rechnungen, einschließlich der Bereiche Mitgliederbeiträge und Jahresgabenabwicklung
- Rechnungsstellung / -erfassung, Kassenbuchführung
- Belegwesen, Mahnwesen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro und dem Schatzmeister, Grundkenntnisse von Datev sind von Vorteil
- Erstellung der Projektabrechnungen und Verwendungsnachweise
- Unterstützung in der Beantragung und Abwicklung von Förderanträgen inkl. Überwachung der Projektbudgets in enger Absprache mit der Direktion und des Projektmanagements
- Unterstützung in der Büroadministration bei Verträgen mit Anbietern
Bonner Kunstverein Kaufmännische Verwaltung Teilzeit: 20 Stunden/Woche Arbeitgeber: Kunstvereine
Kontaktperson:
Kunstvereine HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bonner Kunstverein Kaufmännische Verwaltung Teilzeit: 20 Stunden/Woche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Bonner Kunstverein und seine aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Vereins verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Kunst- und Kulturszene in Bonn. Besuche Veranstaltungen oder Ausstellungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Buchführung und Datenverwaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an öffentlicher Kulturförderung. Informiere dich über aktuelle Förderprogramme und wie der Bonner Kunstverein davon profitieren könnte. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bonner Kunstverein Kaufmännische Verwaltung Teilzeit: 20 Stunden/Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bonner Kunstverein. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der kaufmännischen Verwaltung, Buchführung und Personalwesen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten klar und präzise dargestellt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Kulturförderung und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Nachweise über relevante Erfahrungen, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunstvereine vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der kaufmännischen Verwaltung, insbesondere in den Bereichen Buchführung und Personalwesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse über öffentliche Kulturförderung
Da Erfahrung im Bereich der öffentlichen Kulturförderung wünschenswert ist, solltest du dich mit den Grundlagen und aktuellen Trends in diesem Bereich vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du zur Beantragung und Abwicklung von Förderanträgen beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Der Bonner Kunstverein arbeitet in einem kleinen Team. Betone in deinem Interview deine Teamfähigkeit und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Arbeitsweise des Kunstvereins und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Organisation zu lernen.