Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Benutzeroberflächen und verbessere die Nutzererfahrung für B2B und B2C Produkte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen UX-Teams in Wien, das Vielfalt und Zusammenarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 6 Wochen Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld, das Neugier und sozialen Einfluss fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in UX-Design, starke Kommunikationsfähigkeiten und Kenntnisse in Figma und Miro erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch Workshops und ein freundliches Team mit Bürohunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich unserem vielfältigen und internationalen UX-Team von 7 Personen an, das das gesamte Spektrum der Benutzererfahrung abdeckt, von Forschung und UX-Design bis hin zu UX-Texten und Designsystemen. Während wir in Wien ansässig sind, arbeitet unser Team in einem hybriden Setup in verschiedenen Städten, was Flexibilität und Zusammenarbeit in alles, was wir tun, bringt. Wir sind eine enge Gruppe, die Neugier, Inklusion und Einfluss schätzt und stets darauf fokussiert ist, bedeutungsvolle Erfahrungen für B2B- und B2C-Nutzer zu schaffen.
Ihre Aufgaben:
- Entwerfen von konzeptionellen Modellen, Definieren von Workflows, Verbessern unserer Informationsarchitektur und Erstellen von Benutzeroberflächen mit starkem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit und ausgefeilte Mikrointeraktionen.
- Übersetzen von Benutzerbedürfnissen und Geschäftszielen in intuitive Produkterlebnisse über unsere B2B- und B2C-Plattformen hinweg, wobei ein ganzheitlicher Blick auf das gesamte Produktökosystem beibehalten wird.
- Verantwortung für Designqualität und Machbarkeit, enge Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Ingenieuren und Forschern, um sicherzustellen, dass Lösungen umsetzbar, wertvoll und von hoher Qualität geliefert werden.
- Nutzung von Erkenntnissen aus Benutzerforschung, Marktverständnis und Produktanalysen zur Gestaltung und Iteration von Designlösungen – alle Arbeiten im Kontext realer Benutzerbedürfnisse und Geschäftsergebnisse verankern.
- Bewertung von Benutzer- und Geschäfts-Jobs To Be Done (JTBD), um die Priorisierung zu leiten und kontinuierlich die Klarheit, Benutzerfreundlichkeit und Effektivität des Produkts zu verbessern.
- Erstellen interaktiver Prototypen, um Designrichtungen zu erkunden und iterative Tests mit Benutzern durchzufĂĽhren, um Ideen zu validieren und zu verfeinern.
- Aktive Teilnahme an Designkritiken, funktionsübergreifenden Workshops und Entscheidungsprozessen – Vertretung von Designrationalen und Abwägungen mit Klarheit und Vertrauen.
- Zusammenarbeit mit anderen Designern und Forschern zur Definition und Pflege gemeinsamer Designstile, -muster und UI-Komponenten, die Konsistenz über das Produkt hinweg fördern.
Ihre Fähigkeiten:
- Starke Fähigkeit, komplexe Produktökosysteme zu verstehen und zu vereinfachen, mit einer ganzheitlichen Denkweise, die Benutzerbedürfnisse, Geschäftsstrategie und technische Einschränkungen in Einklang bringt.
- Erfahrung in der Arbeit in B2B- und B2C-Kontexten, mit Sensibilität für die unterschiedlichen Ziele, Workflows und Erwartungen verschiedener Benutzersegmente.
- Sichere Zusammenarbeit mit Forschern zur Synthese von Ergebnissen und Übersetzung von Erkenntnissen in wirkungsvolle, umsetzbare Designlösungen.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Erzählfähigkeiten – in der Lage, Designrationale, konzeptionelle Ideen und Forschungsergebnisse klar gegenüber Designern, Ingenieuren und Stakeholdern zu artikulieren (in Englisch).
- Tiefes Verständnis der Prinzipien des benutzerzentrierten Designs und Erfahrung in der Anwendung von UX-Methoden wie Journey Mapping, Personas und Design Thinking über den gesamten Produktlebenszyklus.
- Beherrschung von Design-, Prototyping- und Kollaborationstools wie Figma und Miro.
- Bewusstsein fĂĽr plattformspezifische Richtlinien (z. B. iOS, Android, Web) und aktuelle Designtrends zur Schaffung moderner, skalierbarer Erlebnisse.
Ihre Vorteile:
- Mobile Geräte auch zum privaten Gebrauch
- Getränke, Essen & Goodies
- Fahrradleasing
- Flexibles Home-Office
- Vertrauensarbeitszeiten
- Restauranttickets und Mitarbeiterrabatte
- Passgenaue Weiterentwicklung (interne und externe Workshops)
- BĂĽrohunde
- 12 Wochen Workation
- 6 Wochen Urlaub
Ihr Ansprechpartner: Sie haben noch Fragen zur Stelle? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Leontina Morvay Recruiting Manager leontina.morvay@new-work.se
Senior UX/UI Designer (m/f/d) Arbeitgeber: kununu

Kontaktperson:
kununu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior UX/UI Designer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr ĂĽber die UX/UI-Design-Community bei StudySmarter zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Designprozesse und -entscheidungen während des Vorstellungsgesprächs klar zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ansätze zur Benutzerzentrierung und deine Erfahrungen mit B2B- und B2C-Projekten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu zeigen, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Prototypen und der Durchführung von Benutzertests demonstrieren. Dies wird dir helfen, deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im UX/UI-Design und spezifische Plattformrichtlinien. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Designs integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior UX/UI Designer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position als Senior UX/UI Designer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Portfolio vorbereiten: Erstelle ein ansprechendes Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich UX/UI Design zeigt. Achte darauf, dass du Projekte auswählst, die sowohl B2B- als auch B2C-Kontexte abdecken, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Anwendung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kununu vorbereitest
✨Verstehe die UX/UI Prinzipien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für nutzerzentrierte Designprinzipien hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du diese Prinzipien angewendet hast.
✨Bereite dich auf Design-Kritiken vor
Sei bereit, deine Designentscheidungen zu verteidigen und konstruktives Feedback zu geben. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern zu demonstrieren.
✨Zeige deine Prototyping-Fähigkeiten
Bringe Beispiele für interaktive Prototypen mit, die du erstellt hast. Erkläre den Prozess, den du verwendet hast, um Benutzerfeedback zu sammeln und wie du dieses Feedback in deine Designs integriert hast.
✨Kenntnis der Plattformrichtlinien
Informiere dich ĂĽber plattformspezifische Richtlinien und aktuelle Designtrends. Sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten berĂĽcksichtigt hast, um moderne und skalierbare Benutzererlebnisse zu schaffen.