Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Abdichtung tätig sein und Lösungen im Bestandsbau finden.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung und hervorragenden Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein positives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Unternehmens mit gutem Ruf und trage zur Qualität im Bauwesen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir arbeiten nicht nur für Industrieparks, sondern auch für Mineralölgesellschaften.
Profitiere von dem guten Ruf und dem Know-how eines traditionsreichen Familienunternehmens. Wir sind mit über 20 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen seit den 70-er Jahren bekannt für hervorragende Arbeitsbedingungen. Werde auch Du Teil unseres Teams.
Unser Unternehmen sieht sich nicht als Generalunternehmer für Industriepark-Projekte. Unsere Qualität liegt im zielorientierten, zeitnahen, zuverlässigen Finden von Lösungen im Bestandsbau, in der Wartung und Instandhaltung. Auch Mineralölgesellschaften zählen zu unseren Stammkunden, zuvorderst im Bereich Tankstellenbau.
Dachdecker-Geselle (m/w/d) im Bereich Abdichtung (Dachdecker/in) Arbeitgeber: Kunzendorf GmbH
Kontaktperson:
Kunzendorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker-Geselle (m/w/d) im Bereich Abdichtung (Dachdecker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Kunden des Unternehmens. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Branche und die Herausforderungen im Bereich Abdichtung verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Zeige, wie du Probleme im Bestandsbau gelöst hast, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Das Unternehmen legt Wert auf ein gutes Arbeitsklima, also betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und dich schnell an neue Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker-Geselle (m/w/d) im Bereich Abdichtung (Dachdecker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Arbeitsweise, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Abdichtung und Dachdeckerarbeiten hervorhebt. Betone praktische Fähigkeiten und spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunzendorf GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Familienunternehmen informieren. Verstehe die Geschichte, die Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich Abdichtung und Wartung.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du Lösungen gefunden hast, die den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt Wert auf ein gutes Arbeitsklima und Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist und bereit bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.