Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst CNC-Maschinen bedienen und präzise Teile herstellen.
- Arbeitgeber: Kuppler GmbH ist ein erfahrener Partner in der Großteilebearbeitung seit 50 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und flexible Schichtzeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Kuppler GmbH ist seit 50 Jahren kompetenter Partner in Sachen Großteilebearbeitung, Karusselldrehen und Bohrwerken in Mössingen-Öschingen. Als mittelständisches Unternehmen mit 60 Beschäftigten leisten wir, im Drei-Schicht-Betrieb auf etwa 3.500 qm Arbeitsfläche, echte Wertarbeit. Wir haben einen großen Erfahrungsschatz gesammelt und können so die Aufträge unserer Kunden zu deren vollster Zufriedenheit abwickeln.
Wir fertigen nach Zeichnung und Vorgabe unserer Auftraggeber Bauteile mit Materialbeistellung oder wenn gewünscht inklusive Beschaffung der Rohwerkstoffe. Für den Maschinen-, Anlagen- und Sondermaschinenbau bearbeiten wir Drehteile von einem Durchmesser von 400 mm bis zu 4.000 mm und einer Länge bis zu 2.500 mm. Zusätzlich können wir Fräs- und Bohrwerksarbeiten bis X 6.000 mm und Y 3.000 mm anbieten, Stückgewichte bis 40 Tonnen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen CNC – Dreher / Karusselldreher (m/w/d) CNC – Fräser (m/w/d).
CNC - Dreher / Karusselldreher (m/w/d) CNC - Fräser (m/w/d) (CNC-Dreher/in) Arbeitgeber: Kuppler GmbH
Kontaktperson:
Kuppler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC - Dreher / Karusselldreher (m/w/d) CNC - Fräser (m/w/d) (CNC-Dreher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als CNC-Dreher oder Fräser unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von Kuppler GmbH zu erfahren. Ein gutes Verständnis des Unternehmens kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch besser auf deren Werte und Ziele abzustimmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, eine kurze Demonstration deiner Fähigkeiten durchzuführen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Techniken souverän präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC - Dreher / Karusselldreher (m/w/d) CNC - Fräser (m/w/d) (CNC-Dreher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kuppler GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich CNC-Drehen und Fräsen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Maschinen und Techniken zu erwähnen, mit denen du vertraut bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Metallbearbeitung und deine Motivation, Teil des Teams bei Kuppler GmbH zu werden, darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Unternehmensziele beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kuppler GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und spezifische Verfahren wie Drehen und Fräsen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen und den Maschinen, mit denen du gearbeitet hast, zu beantworten.
✨Kenntnis der Materialien
Informiere dich über die verschiedenen Materialien, die in der Großteilebearbeitung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Materialeigenschaften und deren Einfluss auf die Bearbeitungstechniken hast.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Betone deine Kenntnisse in Bezug auf Sicherheitsvorschriften und -praktiken in der Werkstatt. Arbeitgeber legen großen Wert auf Sicherheit, insbesondere in einem Umfeld mit schweren Maschinen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur Kommunikation mit Kollegen und Vorgesetzten zeigen. In einem Drei-Schicht-Betrieb ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen effektiv auszutauschen.