Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Klinik und gestalte die strategische Entwicklung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Kur + Reha GmbH ist ein gemeinnütziger Betreiber von Kliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Zusatzversorgung und Unterstützung in der Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Spannender Arbeitsplatz im Naturpark mit einem motivierten interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen im Gesundheitsmanagement oder BWL sowie Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Verantwortung für alle Abteilungen und direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Kur + Reha GmbH des Paritätischen Baden-Württemberg ist eine gemeinnützige Betreiberin von bundesweit zwölf Kliniken und einem Medizinischen Versorgungszentrum. Die Kur + Reha GmbH beschäftigt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften rund 1000 Mitarbeiter*innen. Mitten im Naturpark Südschwarzwald betreiben wir im Luftkurort Altglashütten die Rehaklinik Feldberg für Mutter-Vater-Kind mit insgesamt 46 Appartements, die als Vorsorge- und Rehabilitationsklinik nach § 111 a SGB V für psychosomatische und psychische Erkrankungen zugelassen ist. Schwerpunkte der Klinik liegen in der Behandlung von Atemwegserkrankungen und Adipositas. Die Klinik ist anerkannt vom Deutschen Müttergenesungswerk.
Was wir Ihnen bieten:
- Eine leitende Stelle mit Führungsverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Eine konstruktive Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen an den anderen Standorten und mit den Stabsstellen und der Geschäftsführung in Freiburg
- Einen spannenden Arbeitsplatz an einem reizvollen Standort
- Ein eingespieltes und motiviertes interdisziplinäres Klinikteam
- Eine betriebliche Zusatzversorgung über die Kvbw
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit weiteren attraktiven Sozialleistungen und Unterstützung in der Fort- und Weiterbildung
Darum sind Sie unsere erste Wahl:
- Sie sind eine Person, die durch ihre Ausbildung (z.B. Gesundheitsmanagement, BWL mit entsprechendem Schwerpunkt) und/oder durch Berufserfahrung qualifiziert ist.
- Eine Führungskraft, die ihre Arbeit strukturiert und kundenorientiert umsetzt und sich mit dem interdisziplinären Klinikteam den Anforderungen an einen modernen Reha-Betrieb stellt.
- Eine IT-affine Person, die sich selbst (nach entsprechender Einarbeitung) in unseren modernen IT-Strukturen sicher bewegen kann und Mitarbeitende dabei unterstützt, die Chancen der Digitalisierung effizient einzusetzen.
Hier ist Ihr Einsatz gefragt:
- An der Spitze unserer Klinik tragen Sie Verantwortung für die täglichen Arbeitsabläufe und gestalten die strategische Entwicklung mit.
- Sie sind vor Ort die letztverantwortliche Person für alle Abteilungen.
- So steuern Sie die therapeutische Arbeit durch die Gestaltung von Dienstplänen und durch die elektronische Therapieplanung.
- Im Einvernehmen mit der ärztlichen Leitung wirken Sie an der konzeptionellen Entwicklung der Klinik mit.
- Die Verwaltung der Klinik untersteht Ihnen unmittelbar.
- Sie koordinieren die Verwaltungsabläufe im Patientenmanagement (Belegung, Dokumentation, Abrechnung).
- Wir arbeiten in diesem Bereich mit Software aus dem Hause CGM systema.
- Für eine optimale Versorgung unserer Patientinnen und Patienten steuern Sie die Abläufe in der Hauswirtschaft (Küche, Reinigung) und Haustechnik.
- Sie überwachen, unterstützt von unserem firmeninternen Controlling, die Wirtschaftlichkeit des Betriebes.
- Sie treffen kleinere Investitionsentscheidungen selbst und größere im Einvernehmen mit der Geschäftsführung.
- Sie sind an der baulichen Weiterentwicklung des Hauses wesentlich beteiligt.
- Und nicht zuletzt haben Sie ein offenes Ohr für die Bedürfnisse unserer großen und kleinen Patientinnen und Patienten. Auf diese reagieren Sie kundenorientiert.
- Grundsätzliche Veränderungen leiten Sie über das zertifizierte Qualitätsmanagement ein, an dem Sie ebenfalls verantwortlich mitwirken.
- Ihre Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich. Schwerpunkte sind die wirtschaftliche Steuerung der Belegung und der Ausgaben, das Personalmanagement und die Qualitätsentwicklung.
- Sie unterstehen direkt der Geschäftsführung und berichten an diese.
Klinikleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Kur + Reha GmbH
Kontaktperson:
Kur + Reha GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinikleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitsmanagement und der Reha-Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Gesundheitsmanagement und in der Rehabilitationsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in die Klinik einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur strukturierten und kundenorientierten Arbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Informiere dich über die Softwarelösungen, die in der Klinik verwendet werden, insbesondere über CGM systema. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, erwähne dies während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinikleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kur + Reha GmbH und ihre Kliniken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Klinikleiters zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitsmanagement und deine Führungskompetenzen, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für diese Position bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position des Klinikleiters interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur strategischen Entwicklung der Klinik beitragen können.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kur + Reha GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position des Klinikleiters eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Teamkoordination zeigen.
✨Verstehe die spezifischen Anforderungen der Klinik
Informiere dich über die Schwerpunkte der Rehaklinik Feldberg, insbesondere in Bezug auf Atemwegserkrankungen und Adipositas. Zeige im Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Spezialisierung verstehst.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da die Klinik moderne IT-Strukturen nutzt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Softwarelösungen darlegst. Bereite dich darauf vor, wie du Mitarbeitende unterstützen kannst, die Digitalisierung effizient zu nutzen.
✨Bereite Fragen zur strategischen Entwicklung vor
Überlege dir, welche Fragen du zur strategischen Ausrichtung der Klinik stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung und deinem Engagement für die Klinik.