Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und organisiere Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Die Thure von Uexküll-Klinik ist eine renommierte Fachklinik für Psychosomatische Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit flachen Hierarchien und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine dreijährige Ausbildung in der Pflege und idealerweise eine Zusatzqualifikation für Stationsleitung.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Online-Kurse und Coaching für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Thure von Uexküll-Klinik, die ehemalige TV „Schwarzwaldklinik“, ist eine Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Glottertal (Nähe von Freiburg) mit einer Abteilung für stationäre Akutversorgung (25 Betten), einer Tagesklinik (12 Behandlungsplätze) und einer Abteilung für Rehabilitation (25 Betten). Wir sind Teil des Kompetenzverbundes Südbaden für Psychosomatische Medizin und Abhängigkeitserkrankungen.
Was wir Ihnen bieten:
- Einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz in der Pflege ohne schwere körperliche Belastungen
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen bei einem freigemeinnützigen Krankenhausträger
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer leistungsgerechten Vergütung, vermögenswirksame Leistungen und weiteren Extras (Hansefit, JobRad, Corporate Benefits, Kultur mit Rabatt, Betriebliches Gesundheitsmanagement durch UGAWY inkl. Online-Kurse und Coachingangebot, Bildschirmbrille, Zahnzusatzversicherung)
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Dreijährige Ausbildung in der Pflege (examinierte Pflegefachkraft, Krankenpfleger (m / w / d), Altenpfleger (m / w / d) oder gleichwertige Abschlüsse) möglichst mit Zusatzqualifikation für Stationsleitung
- Fachlich engagiertes und strukturiertes Arbeiten
- Freude am Arbeiten im multiprofessionellen Team
Ihre Aufgaben:
- Organisation von Arbeitsabläufen und Dienstplanung
- Pflege nach dem Konzept der Klinik sowie Sicherstellung und Umsetzung der Pflegemethoden
- Teilnahme an der Bereichsleiter-Sitzung, Weitergabe von Rundschreiben, Verfügungen und Dienstanweisungen an die Pflegedienstmitarbeiter
- Vertretung der PDL bei deren Abwesenheit
- Gewährleistung und Weiterentwicklung der Qualitätssicherung durch Erstellen von Standards und Handlungsanweisungen im Rahmen der Ablauforganisation in Absprache mit der Pflegedienstleitung und dem QM-Beauftragten
- Anregung und Umsetzung arbeitserleichternder und gesundheitsfördernder Arbeitsmethoden, Zusammenarbeit mit der Sicherheitsbeauftragten
- Unterstützung und Beratung der Mitarbeiter in Konfliktsituationen
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m / w / d) Arbeitgeber: Kur + Reha GmbH
Kontaktperson:
Kur + Reha GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Thure von Uexküll-Klinik und ihre spezifischen Ansätze in der psychosomatischen Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Arbeitsabläufen und der Teamarbeit verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends in der Pflege zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Zusatzqualifikationen, die du anstreben könntest, um deine Chancen auf die Position zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Thure von Uexküll-Klinik und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinikphilosophie, die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen für die Stellvertretende Pflegedienstleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der Stellvertretenden Pflegedienstleitung wichtig sind. Betone deine Ausbildung in der Pflege sowie eventuelle Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur Teamarbeit darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Qualitätssicherung in der Klinik beitragen kannst.
Antrag einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kur + Reha GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Thure von Uexküll-Klinik und ihre Philosophie. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und eventuelle Zusatzqualifikationen klar darstellst. Sei bereit, spezifische Pflegemethoden und -konzepte zu erläutern, die du in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten der Klinik. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem langfristigen Engagement interessiert bist.