Auf einen Blick
- Aufgaben: Support asylum seekers with social care, integration projects, and conflict resolution.
- Arbeitgeber: Join the innovative community administration of Reichshof in a beautiful, forested area.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, flexible hours, mobile work options, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in social work or related field; intercultural competence and strong organizational skills required.
- Andere Informationen: Position is initially for two years, with potential for part-time arrangements.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Kommunalverwaltung erwartet Sie. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich "Steuerungs- und Servicebereich, Leistungsverwaltung" eine/n Sozialarbeiter/in Asyl bzw. Integrationsmanager/in Asyl (m/w/d).
Inmitten einer waldreichen, idyllischen Umgebung liegt die Gemeinde Reichshof im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen und ist eine Kommunalverwaltung mit Verwaltungssitz in der Ortschaft Denklingen. Die Gemeinde Reichshof verfügt über mehrere Grundschulstandorte, sowie eine weiterführende Schule, zahlreiche Sport- und Freizeitangebote, attraktiver Vereinsstruktur und einer guten Verkehrsanbindung zur A4 / A45. Gestalten Sie mit und werden Teil unseres Teams.
Ihre Aufgaben:
- allgemeine soziale Betreuung der Asylbewerber
- Mithilfe bei der Unterbringung und Versorgung der zugewiesenen Personen
- Hilfe bei der Erstorientierung
- soziale Beratung, Betreuung und Konfliktlösung
- Hilfen in besonderen Lebenslagen
- Vermittlung, Vernetzung, Kooperation und Kontaktpflege zwischen Einrichtungen, Ärzten, Schulen, Behörden und ehrenamtlichen Mitarbeitern und betreuten Personen
- Koordination von Projekten und Maßnahmen zur Integration und zur Verbesserung des Zusammenlebens im sozialen Umfeld
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Fortschreibung eines lokalen Integrationskonzeptes
- Förderung der interkulturellen Öffnung der Vereine, Verbände und sonstigen Organisationen
Ihre Qualifikation:
- einen erfolgreichen Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter/-in, Diplom-Sozialpädagoge/-in (FH) oder ein vergleichbarer Bachelor- bzw. Universitätsabschluss (Studium der Sozialarbeit) oder einschlägige Berufserfahrung in diesem Bereich
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
- interkulturelle Kompetenz / Kultursensibilität
- überdurchschnittliche Belastbarkeit, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Organisationsvermögen, hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit Office-Programmen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, oft nachmittags und abends
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (eine Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich)
- eine Vergütung entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S11b TVöD/SuE
- die Vorzüge einer Jahressonderzuwendung nach TVöD/SuE
- einen Anspruch auf eine leistungsorientierte Bezahlung
- einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem sicheren Gehalt
- die Vereinbarung von Beruf und Familie
- die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- eine zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Versorgungskassen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis zum 03.10.23 über das Internetportal www.interamt.de (Stellen-ID: 1024176).
Fragen beantworten Ihnen Nils Fischer, Tel. 02296/801-292 und Hannelore Stefan, Tel. 02296/801-392.
Sozialarbeiter/in Asyl (m/w/d) bzw. Integrationsmanager/in Asyl (m/w/d) Arbeitgeber: Kur- & Touristinfo Reichshof
Kontaktperson:
Kur- & Touristinfo Reichshof HR Team
hannelore.stefan@reichshof.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/in Asyl (m/w/d) bzw. Integrationsmanager/in Asyl (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stelle oder sogar Kontakte zur Gemeinde Reichshof haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinde Reichshof und ihre Integrationsprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kompetenz und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten. Betone, dass du bereit bist, auch nachmittags und abends zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Asylbewerber gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/in Asyl (m/w/d) bzw. Integrationsmanager/in Asyl (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur sozialen Betreuung und Integration von Asylbewerbern passen.
Interkulturelle Kompetenz betonen: Da interkulturelle Kompetenz und Kultursensibilität gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
Flexibilität und Teamfähigkeit hervorheben: Die Stelle erfordert eine selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit. Stelle sicher, dass du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele nennst, die deine Flexibilität und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Gemeinde Reichshof reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung des Zusammenlebens im sozialen Umfeld beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kur- & Touristinfo Reichshof vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur interkulturellen Kompetenz vor
Da die Stelle interkulturelle Sensibilität erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Informiere dich über die Gemeinde Reichshof
Zeige dein Interesse an der Gemeinde, indem du dich über ihre Strukturen, Angebote und Herausforderungen informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich mit dem Arbeitsumfeld identifizieren kannst.
✨Bereite dich auf flexible Arbeitszeiten vor
Da die Stelle auch nachmittags und abends erfordert, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen und Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit erfolgreich mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgegangen bist.