Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere touristische Produkte und Dienstleistungen für Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Tourismusbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Schulungen und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Kundenkontakt und kreativen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 2-3 Jahre, Berufsschule in Singen.
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Du planst und organisierst gerne in deiner Freizeit und bist offen und kommunikativ? Dann erfahre mehr über die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Deine Superkräfte
- Kommunikationsfähigkeit sowie Kunden- und Serviceorientierung (Kunden beraten und Kundenwünsche berücksichtigen)
- Kontaktbereitschaft (auf Kunden eingehen)
- Kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kreativität und organisatorische Fähigkeiten
- Fremdsprachenkenntnisse
- Bereitschaft für Wochenendarbeit
Was wir bieten
- Einen Arbeitsplatz in einem dynamischen Team
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und eine offene Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßige interne Schulungen
- Eine Vielzahl von attraktiven Benefits
Deine Aufgaben
Als Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit entwickelst und vermittelst du touristische Produkte und Dienstleistungen. Beispielsweise berätst und informierst du Kunden über touristische Leistungen und Angebote einer Region bzw. eines Ortes und führst Reservierungen und Buchungen durch. Du kommunizierst nicht nur persönlich mit Touristen, sondern auch über Telefon und per E-Mail. Neben den touristischen Aufgaben führst du auch Verwaltungs- und Büroarbeiten durch.
Über deine Ausbildung
- Ausbildungsdauer: 2-3 Jahre ( je nach Vorbildung)
- Voraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss
- Berufsschule: im Blockunterricht, Robert-Gerwig-Schule in Singen
- Mtl. Vergütung: 961 – 1.227 €
Klingt gut!?
Dann bewirb dich doch bei uns
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d) Arbeitgeber: Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim
Kontaktperson:
Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um in sozialen Netzwerken oder bei Veranstaltungen Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Menschen aus der Branche und zeige dein Interesse an der Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismus und Freizeitbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Kundenbedürfnisse beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Tourismusbereich, um deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Organisation zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Kundenservice und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Flexibilität. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit darlegst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für den Kundenkontakt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Ausbildung widerspiegelt. Füge Praktika oder Nebenjobs im Bereich Tourismus oder Kundenservice hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Tourismusbranche arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Ausbildung viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Ausbildung erklären kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Firma, bei der du dich bewirbst. Kenne deren Angebote und Dienstleistungen im Bereich Tourismus und Freizeit, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.