Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in die Gesundheitsversorgung und wende dein Wissen praktisch an.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Gesundheits- und Rehazentrum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Benefits, regelmäßige Schulungen und eine offene Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Fähigkeiten zu vertiefen und interdisziplinär zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in.
- Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3 Semester und bietet eine monatliche Vergütung von 1.300 €.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in und hast Lust, dein Wissen anzuwenden und weiter zu vertiefen? Dann erfahre mehr über das duale Studium.
Deine Superkräfte
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Motivation und Freude am Beruf
Was wir bieten
- Einen Arbeitsplatz in einem dynamischen Team
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und eine offene Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßige interne Schulungen
- Eine Vielzahl von attraktiven Benefits
Deine Aufgaben
Im Rahmen deines dualen Studiums gewinnst du verschiedene Einblicke in die Alltagsprozesse eines Gesundheits- und Rehazentrums mit vielerlei Einsatzbereichen wie bspw.:
- Therapie- und Pflegewissenschaft
- Sozial- und Gesundheitswissenschaft
- Themen rund um Praxismanagement
- Grundlagen der Betriebswirtschaft
- interdisziplinäre Zusammenarbeit
Über deine Ausbildung
In den ersten Tagen findet eine Einarbeitungsphase statt, in der dir ein breiteres Verständnis und Wissen über die Abläufe im Unternehmen vermittelt wird. Danach kannst du deine erlernten Fähigkeiten einsetzen und vertiefen.
Studiendauer: 3 Semester
Voraussetzung: abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in
Theorie: DHBW Lörrach
Mtl. Vergütung: 1.300 €
Klingt gut!? Dann bewirb dich doch bei uns.
Duales Studium - Interprofessionelle Gesundheitsversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim
Kontaktperson:
Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Interprofessionelle Gesundheitsversorgung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der interprofessionellen Gesundheitsversorgung informierst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch ein Interesse an den praktischen Anwendungen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! Übe, wie du deine Ideen klar und präzise ausdrücken kannst. Dies ist besonders wichtig in einem Teamumfeld, wo interdisziplinäre Zusammenarbeit gefragt ist.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Während des dualen Studiums wirst du in verschiedenen Bereichen arbeiten, also zeige, dass du bereit bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen und dazuzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Interprofessionelle Gesundheitsversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine Ausbildung als Physiotherapeut/-in dir dabei hilft, die Herausforderungen zu meistern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Ausbildung oder Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung als Physiotherapeut/-in, deinen Erfahrungen und wie du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit in der Praxis eingesetzt hast.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für das duale Studium in interprofessioneller Gesundheitsversorgung interessierst. Teile deine Begeisterung für den Beruf und wie du deine Kenntnisse weiter vertiefen möchtest.
✨Präsentiere deine Flexibilität
In einem dynamischen Team ist Flexibilität wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und wie du in stressigen Momenten ruhig bleibst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.