Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Digitalisierung von Vereinen in der DACH-Region.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur, die Kreativität und sozialen Einfluss fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Business Development und eine Leidenschaft für Digitalisierung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen leidenschaftlichen Business Development Manager (m/w/d), der / die den Mut hat, uns bei der Digitalisierung der Vereine in der DACH-Region zu begleiten.
Business Development Manager Arbeitgeber: Kurabu GmbH
Kontaktperson:
Kurabu GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Business Development und Digitalisierung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenkenntnis zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der DACH-Region, insbesondere im Bereich der Digitalisierung von Vereinen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse und Probleme der Zielgruppe verstehst.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge im Business Development belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit neue Geschäftsmöglichkeiten identifiziert und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Sei proaktiv
Warte nicht darauf, dass die Chancen zu dir kommen. Kontaktiere potenzielle Partner oder Kunden direkt und präsentiere, wie unsere Lösungen ihnen helfen können. Dies zeigt Initiative und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Business Development Manager. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens eingeht. Betone deine Leidenschaft für die Digitalisierung und wie du dazu beitragen kannst, die Vereine in der DACH-Region zu unterstützen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Erfolge im Bereich Business Development klar darstellen. Verwende konkrete Zahlen und Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell und ansprechend gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurabu GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der DACH-Region, insbesondere im Bereich der Digitalisierung von Vereinen. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie dein Beitrag den Unternehmenserfolg fördern kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich neue Geschäftsmöglichkeiten identifiziert oder entwickelt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Business Development unter Beweis stellen und zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierung
Da die Position stark auf Digitalisierung fokussiert ist, solltest du deine Begeisterung für digitale Lösungen und Technologien deutlich machen. Diskutiere, wie du innovative Ansätze in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder neue Märkte zu erschließen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmensziele und die Erwartungen an die Rolle des Business Development Managers zu erfahren.