Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Hattersheim am Main Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwareanwendungen und arbeite an innovativen Projekten im Team.
  • Arbeitgeber: Kuraray ist ein globales Unternehmen, das innovative Hochleistungsmaterialien entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt und persönliche Betreuung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und entwickle kreative Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Begeisterung für IT sind wichtig; Grundkenntnisse in Programmiersprachen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Feedbacks und spannende Azubi-Projekte fördern deine Entwicklung.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Du arbeitest gerne im Team? Du bist interessiert an innovativen Technologien? Du möchtest Verantwortung übernehmen und etwas bewegen? Dann bieten wir dir bei Kuraray den richtigen Rahmen für die Entfaltung deiner Persönlichkeit. Als weltweit tätiges, dynamisch wachsendes Unternehmen der Spezialchemie mit japanischen Wurzeln zählen wir zu den größten Anbietern von Polymeren und synthetischen Mikrofasern und sind international führend in der Entwicklung und Anwendung innovativer Hochleistungsmaterialien. An unseren deutschen Standorten in Hattersheim und Frankfurt am Main möchten wir mit dir den Unterschied machen. DAS BRINGT DER JOB Konzeption und Entwicklung von Softwareanwendungen Anpassung und Optimierung bestehender Softwarelösungen Testen und Dokumentieren von Software sowie Fehleranalyse und -behebung Arbeiten mit verschiedenen Programmiersprachen und Entwicklungsumgebungen Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen zur Analyse und Umsetzung von Anforderungen DAS BRINGST DU MIT Einen guten Schulabschluss (Fachabitur oder Abitur) Begeisterung für IT, Programmierung und neue Technologien Grundkenntnisse in einer Programmiersprache (z. B. Java, Python oder C#) sind von Vorteil Analytisches Denken, strukturiertes Arbeiten und eine hohe Lernbereitschaft Spaß an Teamarbeit und Freude daran, kreative Lösungen zu entwickeln DAS BIETEN WIR DIR Flexible 37,5-Stunden Woche Attraktives Gehalt nach Chemietarif Vielfältige Arbeitsplätze Persönliche Betreuung und Einarbeitung Gute Übernahmechancen Umfangreiche Events und Trainings Paten-Programm Mitarbeit in Azubi-Projekten Regelmäßige Feedbackbefragung zur Qualitätssicherung Zuschuss zum Deutschlandticket DEIN KONTAK T Christian Schäfer, bei HR verantwortlich für Auszubildende, Studenten und Praktikanten. Telefon: +49 173 63 39 437.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Kuraray Europe GmbH Jobportal

Kuraray ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildendem zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und international führenden Unternehmen der Spezialchemie zu arbeiten. Mit einer flexiblen 37,5-Stunden-Woche, attraktiven Gehältern nach Chemietarif und umfangreichen Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fördert Kuraray nicht nur deine berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Die enge Zusammenarbeit im Team und die Teilnahme an spannenden Azubi-Projekten machen die Ausbildung zu einer wertvollen und bereichernden Erfahrung.
K

Kontaktperson:

Kuraray Europe GmbH Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Programmiersprachen, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen, indem du an Projekten oder Hackathons teilnimmst, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachinformatikern und IT-Profis. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, empfohlen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige technische Fragen und Problemlösungsaufgaben übst. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und dein strukturiertes Arbeiten zu demonstrieren, da dies für die Ausbildung zum Fachinformatiker entscheidend ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Projekten oder Gruppenarbeiten teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und Verantwortung übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Analytisches Denken
Strukturiertes Arbeiten
Grundkenntnisse in Programmiersprachen (z. B. Java, Python, C#)
Teamarbeit
Kreatives Problemlösen
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an innovativen Technologien
Fehleranalyse und -behebung
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Lernbereitschaft
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Kuraray: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Kuraray und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Anforderungen an die Ausbildung zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im IT-Bereich, hervor. Vergiss nicht, deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python oder C# zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für IT und Programmierung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um im Team erfolgreich zu arbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kuraray Europe GmbH Jobportal vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie Java, Python oder C# vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Informiere dich über das Unternehmen

Kuraray ist ein international tätiges Unternehmen mit einem Fokus auf innovative Technologien. Informiere dich über die Produkte und Projekte des Unternehmens, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Analytisches Denken und eine hohe Lernbereitschaft sind gefordert. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du neue Fähigkeiten erlernt oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Kuraray Europe GmbH Jobportal
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>