Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die globale Sicherheitsarchitektur und leite internationale Cybersecurity-Projekte.
- Arbeitgeber: Kuraray ist ein dynamisches Unternehmen der Spezialchemie mit internationaler Führungsposition.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, 30 Urlaubstage, Sabbatical-Option und umfassende Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem innovativen Umfeld und arbeite an spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Informatik oder IT-Sicherheit und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und respektvolle Zusammenarbeit in internationalen Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Cybersecurity Engineer (m/w/d) Du arbeitest gerne im Team? Du bist interessiert an innovativen Technologien? Du möchtest Verantwortung übernehmen und etwas bewegen? Dann bieten wir dir bei Kuraray den richtigen Rahmen für die Entfaltung deiner Persönlichkeit. Als weltweit tätiges, dynamisch wachsendes Unternehmen der Spezialchemie mit japanischen Wurzeln zählen wir zu den größten Anbietern von Polymeren und synthetischen Mikrofasern und sind international führend in der Entwicklung und Anwendung innovativer Hochleistungsmaterialien. An unserem deutschen Standort in Hattersheim am Main oder Troisdorf möchten wir mit dir den Unterschied machen. DAS BRINGT DER JOB Gestaltung der globalen Sicherheitsarchitektur für IT- und OT-Infrastrukturen auf der Grundlage der Unternehmensstrategie sowie Verantwortung für deren kontinuierliche Weiterentwicklung Fachliche und wirtschaftliche Leitung komplexer internationaler Cybersecurity-Projekte, inklusive Ressourcen- und Budgetverantwortung Betriebs- und Entscheidungsverantwortung für unternehmenskritische Sicherheitsinfrastrukturen, z. B. Firewalls, SIEM, IDS/IPS und Endpoint Security Koordination von Incident-Response- und Krisenmanagementprozessen auf Unternehmensebene in enger Zusammenarbeit mit SOC, Management und Fachbereichen Beratung des Top-Managements sowie Ableitung und Umsetzung technischer Risikobewertungen, Entscheidungsgrundlagen und Governance-Maßnahmen Technologie-Scouting und globale Security-Strategieentwicklung in enger Zusammenarbeit mit internationalen Teams und Stakeholdern DAS BRINGST DU MIT Abgeschlossenes Master-Studium der (Wirtschafts-)Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation; einschlägige Zertifizierungen (z. B. CISSP, CISM) von Vorteil Mehrjährige Berufserfahrung in globalen IT-/OT-Security-Umgebungen, idealerweise in Konzernstrukturen oder der Prozessindustrie Tiefgreifende Expertise in der Architektur, Implementierung und im Betrieb von Sicherheitslösungen sowie im Incident Response Management Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung komplexer Sicherheitsprojekte sowie im Umgang mit Governance-, Risk- und Compliance-Anforderungen Hohes Maß an strategischem Denken, analytischer Stärke und Beratungskompetenz gegenüber Management und Fachabteilungen Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie souveränes Auftreten in internationalen, interdisziplinären Teams DAS BIETEN WIR DIR Work-Life-Balance & Gesundheit Hybrides Arbeitsmodell mit 40% Remote Work im Jahr, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten, Vergütung von Reisezeiten, 30 Urlaubstage, Sabbatical-Option, KuraSafe-Programm zum Arbeitsschutz, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung, kostenfreie Getränke Vergütung & Sozialleistungen Attraktives Vergütungspaket auf Basis Chemietarif, betriebliche Altersvorsorge mit Höherversicherung, Pflegezusatzversicherung, Langzeitkonto, Deferred Compensation mit attraktiver Verzinsung, Unfallversicherung, Auslandskrankenversicherung auf Dienstreisen Kantinenzuschüsse, arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten Fachliche & persönliche Entwicklung Intensives Onboarding, regelmäßige Entwicklungsgespräche und Weiterbildungsangebote, digitale Lernplattformen, Coaching & Mentoring, Auslandsaufenthalte, Führungs- und Expertenlaufbahnen, Freiraum für externes Networking Kultur & Zusammenarbeit Respektvolles und wertschätzendes Miteinander, moderne Führungskultur, flache Hierarchien, funktionsübergreifende und internationale Zusammenarbeit, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, betriebliches Vorschlagswesen, Firmenveranstaltungen DEIN KONTAK T Katja Steinacher, bei HR verantwortlich für das Recruiting an den Standorten Frankfurt und Hattersheim, Tel +49 173 25 39 327. Achim Püschel, bei HR verantwortlich für das Recruiting am Standort Troisdorf, Tel.: +49 173 81 32 800
Cybersecurity Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Kuraray Europe GmbH Jobportal
Kontaktperson:
Kuraray Europe GmbH Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cybersecurity Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IT-Sicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Cybersecurity. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für das Unternehmen von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung komplexer Projekte zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Kuraray. Informiere dich über deren Werte und Mission und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Cybersecurity Engineer zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cybersecurity Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Cybersecurity Engineer zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der IT-Sicherheit und Projektleitung hervor.
Betone relevante Zertifizierungen: Wenn du über Zertifizierungen wie CISSP oder CISM verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorgehoben werden. Diese sind für die Position von großer Bedeutung.
Präsentiere deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch strategisches Denken und Beratungskompetenz wichtig. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kuraray Europe GmbH Jobportal vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Unternehmensstrategie von Kuraray und wie die Cybersecurity-Architektur dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Cybersecurity Engineer diese unterstützen kann.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu Sicherheitslösungen wie Firewalls, SIEM und Incident Response Management. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst.
✨Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor
Da die Position Verantwortung für komplexe internationale Cybersecurity-Projekte beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Leitung von Teams demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Beratung des Top-Managements Teil der Rolle ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Beratungskompetenz zu zeigen.