AI Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben

AI Engineer (m/w/d)

Troisdorf Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle KI-Chatbots und digitale Assistenten mit modernen Frameworks.
  • Arbeitgeber: Kuraray ist ein dynamisches Unternehmen der Spezialchemie mit internationaler Führungsposition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Zeiten, 30 Urlaubstage und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und arbeite in einem respektvollen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in KI oder verwandten Bereichen und Erfahrung in NLP-Entwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensives Onboarding und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Du arbeitest gerne im Team? Du bist interessiert an innovativen Technologien? Du möchtest Verantwortung übernehmen und etwas bewegen? Dann bieten wir dir bei Kuraray den richtigen Rahmen für die Entfaltung deiner Persönlichkeit. Als weltweit tätiges, dynamisch wachsendes Unternehmen der Spezialchemie mit japanischen Wurzeln zählen wir zu den größten Anbietern von Polymeren und synthetischen Mikrofasern und sind international führend in der Entwicklung und Anwendung innovativer Hochleistungsmaterialien. An unserem deutschen Standort in Hattersheim am Main/Troisdorf möchten wir mit dir den Unterschied machen.

Aufgaben:

  • Konzeption und Entwicklung von KI-basierten Chatbots und digitalen Assistenten unter Einsatz moderner Frameworks wie Rasa, Botpress oder dem Microsoft Bot Framework
  • Integration und Feinabstimmung großer Sprachmodelle (LLMs) wie GPT-4, Claude oder LLaMA zur Optimierung bestehender Prozesse
  • Erstellung komplexer Konversationslogiken, einschließlich Multi-Turn-Dialoge, Kontextverarbeitung und dynamischer Inhalte
  • Anbindung externer Datenquellen und APIs zur Echtzeitverarbeitung und zur Erweiterung der Funktionalitäten von Conversational-AI-Lösungen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Teams für UI/UX, DevOps und Data Engineering, um eine nahtlose Implementierung und den stabilen Betrieb sicherzustellen
  • Evaluation und kontinuierliche Weiterentwicklung eingesetzter Technologien, Frameworks und Plattformen im Bereich Conversational AI
  • Monitoring, Analyse und Optimierung der Chatbot-Leistung basierend auf Nutzungsdaten, KPIs und Nutzerfeedback

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Master-Studium im Bereich Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Data Science, Computerlinguistik oder in einem vergleichbaren Fachgebiet mit Fokus auf KI
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von NLP- oder Chatbot-Lösungen, idealerweise in produktiven Umgebungen
  • Fundierte Kenntnisse in Python sowie Erfahrung im Umgang mit NLP-Frameworks wie Hugging Face Transformers, spaCy oder NLTK
  • Praxiserfahrung mit mindestens einem Chatbot-Framework wie Rasa, Dialogflow oder Botpress
  • Sicherer Umgang mit REST-/GraphQL-Schnittstellen sowie ein gutes Verständnis von Microservices-Architekturen
  • Kenntnisse im Bereich Deployment-Technologien (z. B. Docker, CI/CD), Versionskontrolle (Git) und automatisiertes Testing
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Interesse an der Verbindung von Sprache, Technik und Nutzererlebnis
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits:

  • Hybrides Arbeitsmodell mit 40 % Remote Work im Jahr, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten, Vergütung von Reisezeiten, 30 Urlaubstage, Sabbatical-Option, KuraSafe-Programm zum Arbeitsschutz, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung, kostenfreie Getränke
  • Attraktives Vergütungspaket auf Basis Chemietarif, betriebliche Altersvorsorge mit Höherversicherung, Pflegezusatzversicherung, Langzeitkonto, Deferred Compensation mit attraktiver Verzinsung, Unfallversicherung, Auslandskrankenversicherung auf Dienstreisen, Kantinenzuschüsse, arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten
  • Intensives Onboarding, regelmäßige Entwicklungsgespräche und Weiterbildungsangebote, digitale Lernplattformen, Coaching & Mentoring, Auslandsaufenthalte, Führungs- und Expertenlaufbahnen, Freiraum für externes Networking
  • Respektvolles und wertschätzendes Miteinander, moderne Führungskultur, flache Hierarchien, funktionsübergreifende und internationale Zusammenarbeit, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, betriebliches Vorschlagswesen, Firmenveranstaltungen
K

Kontaktperson:

Kuraray Europe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AI Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der KI-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der KI-Entwicklung, insbesondere über Frameworks wie Rasa oder Botpress. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu NLP und Chatbot-Entwicklung. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu demonstrieren. Das ist besonders wichtig für die enge Zusammenarbeit mit UI/UX und DevOps.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Engineer (m/w/d)

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrung in der Entwicklung von NLP-Lösungen
Fundierte Kenntnisse in Python
Erfahrung mit NLP-Frameworks wie Hugging Face Transformers, spaCy oder NLTK
Praxiserfahrung mit Chatbot-Frameworks wie Rasa, Dialogflow oder Botpress
Sicherer Umgang mit REST-/GraphQL-Schnittstellen
Gutes Verständnis von Microservices-Architekturen
Kenntnisse in Deployment-Technologien (z. B. Docker, CI/CD)
Erfahrung mit Versionskontrolle (Git)
Fähigkeit zur Erstellung komplexer Konversationslogiken
Analytische Fähigkeiten zur Überwachung und Optimierung der Chatbot-Leistung
Teamfähigkeit und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des AI Engineers gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an innovativen Technologien betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit KI, NLP und Chatbot-Frameworks zu den Zielen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der Entwicklung von Chatbots demonstrieren. Beschreibe die Technologien, die du verwendet hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in einem technischen Bereich wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kuraray Europe GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den modernen Frameworks wie Rasa, Botpress und dem Microsoft Bot Framework vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Entwicklung von KI-basierten Chatbots.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich NLP oder Chatbot-Entwicklung. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Teamarbeit betonen

Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams gefordert ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit UI/UX-Designern oder Data Engineers zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Kuraray. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, der Arbeitsweise im Team und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

AI Engineer (m/w/d)
Kuraray Europe GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>