Cybersecurity Engineer (m/w/d)

Cybersecurity Engineer (m/w/d)

Hattersheim am Main Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die globale Sicherheitsarchitektur und leite internationale Cybersecurity-Projekte.
  • Arbeitgeber: Kuraray ist ein dynamisches Unternehmen der Spezialchemie mit internationaler Führungsposition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Zeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Cybersecurity.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder IT-Sicherheit, relevante Zertifizierungen und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und respektvolle Zusammenarbeit fördern deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Du arbeitest gerne im Team? Du bist interessiert an innovativen Technologien? Du möchtest Verantwortung übernehmen und etwas bewegen? Dann bieten wir dir bei Kuraray den richtigen Rahmen für die Entfaltung deiner Persönlichkeit. Als weltweit tätiges, dynamisch wachsendes Unternehmen der Spezialchemie mit japanischen Wurzeln zählen wir zu den größten Anbietern von Polymeren und synthetischen Mikrofasern und sind international führend in der Entwicklung und Anwendung innovativer Hochleistungsmaterialien. An unserem deutschen Standort in Hattersheim am Main oder Troisdorf möchten wir mit dir den Unterschied machen.

Aufgaben:

  • Gestaltung der globalen Sicherheitsarchitektur für IT- und OT-Infrastrukturen auf der Grundlage der Unternehmensstrategie sowie Verantwortung für deren kontinuierliche Weiterentwicklung
  • Fachliche und wirtschaftliche Leitung komplexer internationaler Cybersecurity-Projekte, inklusive Ressourcen- und Budgetverantwortung
  • Betriebs- und Entscheidungsverantwortung für unternehmenskritische Sicherheitsinfrastrukturen, z. B. Firewalls, SIEM, IDS/IPS und Endpoint Security
  • Koordination von Incident-Response- und Krisenmanagementprozessen auf Unternehmensebene in enger Zusammenarbeit mit SOC, Management und Fachbereichen
  • Beratung des Top-Managements sowie Ableitung und Umsetzung technischer Risikobewertungen, Entscheidungsgrundlagen und Governance-Maßnahmen
  • Technologie-Scouting und globale Security-Strategieentwicklung in enger Zusammenarbeit mit internationalen Teams und Stakeholdern
  • Implementierung von Qualitätssicherungs- und Sicherheitsverfahren für Anwendungsdienste

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Master-Studium der (Wirtschafts-)Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation; einschlägige Zertifizierungen (z. B. CISSP, CISM) von Vorteil
  • Mehrjährige Berufserfahrung in globalen IT-/OT-Security-Umgebungen, idealerweise in Konzernstrukturen oder der Prozessindustrie
  • Tiefgreifende Expertise in der Architektur, Implementierung und im Betrieb von Sicherheitslösungen sowie im Incident Response Management
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung komplexer Sicherheitsprojekte sowie im Umgang mit Governance-, Risk- und Compliance-Anforderungen
  • Hohes Maß an strategischem Denken, analytischer Stärke und Beratungskompetenz gegenüber Management und Fachabteilungen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie souveränes Auftreten in internationalen, interdisziplinären Teams

Work-Life-Balance & Gesundheit:

  • Hybrides Arbeitsmodell mit 40 % Remote Work im Jahr
  • Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten, Vergütung von Reisezeiten
  • 30 Urlaubstage, Sabbatical-Option, KuraSafe-Programm zum Arbeitsschutz
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung, kostenfreie Getränke

Vergütung & Sozialleistungen:

  • Attraktives Vergütungspaket auf Basis Chemietarif
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Höherversicherung, Pflegezusatzversicherung
  • Langzeitkonto, Deferred Compensation mit attraktiver Verzinsung
  • Unfallversicherung, Auslandskrankenversicherung auf Dienstreisen, Kantinenzuschüsse, arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten

Fachliche & persönliche Entwicklung:

  • Intensives Onboarding, regelmäßige Entwicklungsgespräche und Weiterbildungsangebote
  • Digitale Lernplattformen, Coaching & Mentoring, Auslandsaufenthalte
  • Führungs- und Expertenlaufbahnen, Freiraum für externes Networking

Kultur & Zusammenarbeit:

  • Respektvolles und wertschätzendes Miteinander, moderne Führungskultur
  • Flache Hierarchien, funktionsübergreifende und internationale Zusammenarbeit
  • Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, betriebliches Vorschlagswesen, Firmenveranstaltungen

Cybersecurity Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Kuraray Europe GmbH

Kuraray ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Cybersecurity Engineer (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und international führenden Unternehmen der Spezialchemie zu arbeiten. Mit einem hybriden Arbeitsmodell, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf persönliche sowie fachliche Entwicklung, fördert Kuraray eine respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur, die Raum für Innovation und Zusammenarbeit bietet. Zudem profitierst du von attraktiven Sozialleistungen und einem umfassenden Gesundheitsmanagement am Standort Hattersheim am Main oder Troisdorf.
K

Kontaktperson:

Kuraray Europe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cybersecurity Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf IT-Sicherheit konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung komplexer Sicherheitsprojekte zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Governance- und Compliance-Anforderungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cybersecurity Engineer (m/w/d)

Kenntnisse in IT- und OT-Sicherheitsarchitekturen
Erfahrung in der Leitung komplexer Cybersecurity-Projekte
Fähigkeit zur Durchführung technischer Risikobewertungen
Kenntnisse in Governance, Risk und Compliance
Expertise in Incident Response Management
Vertrautheit mit Sicherheitslösungen wie Firewalls, SIEM, IDS/IPS
Analytische Fähigkeiten und strategisches Denken
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit in interdisziplinären und internationalen Umgebungen
Zertifizierungen wie CISSP oder CISM von Vorteil
Erfahrung in der Prozessindustrie oder Konzernstrukturen
Fähigkeit zur Koordination von Krisenmanagementprozessen
Technologie-Scouting und Entwicklung von Security-Strategien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Kuraray und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung in IT-/OT-Security-Umgebungen hervor. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Zertifizierungen und Qualifikationen: Füge alle relevanten Zertifizierungen wie CISSP oder CISM in deinem Lebenslauf hinzu. Diese sind für die Position wichtig und zeigen dein Engagement für das Fachgebiet.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Cybersecurity Engineer interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Sicherheitsarchitektur beitragen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kuraray Europe GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich über die Unternehmensstrategie von Kuraray und wie die Cybersecurity-Rolle dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung komplexer Cybersecurity-Projekte und im Incident Response Management demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Zeige strategisches Denken

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein strategisches Denken und deine analytischen Fähigkeiten testen. Überlege dir, wie du technische Risikoanalysen durchgeführt hast und welche Governance-Maßnahmen du implementiert hast.

Kommuniziere klar und selbstbewusst

Da die Rolle auch Beratungskompetenz gegenüber dem Management erfordert, ist es wichtig, dass du deine Ideen und Vorschläge klar und selbstbewusst kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren.

Cybersecurity Engineer (m/w/d)
Kuraray Europe GmbH
K
  • Cybersecurity Engineer (m/w/d)

    Hattersheim am Main
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • K

    Kuraray Europe GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>