Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hochleistungsmaterialien und unterstütze die Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen der Spezialchemie mit internationaler Führungsposition in Polymeren.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, 30 Urlaubstage, Sabbatical-Option und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chemie in einem respektvollen und modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, gute MS Office Kenntnisse und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Intensives Onboarding und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Als weltweit tätiges, dynamisch wachsendes Unternehmen der Spezialchemie mit japanischen Wurzeln zählen wir zu den größten Anbietern von Polymeren und synthetischen Mikrofasern und sind international führend in der Entwicklung und Anwendung innovativer Hochleistungsmaterialien. Durchführung von Entwicklungstätigkeiten von Polyvinylacetalen, Ionomeren und verwandten Kunststoffen (z. B. Mowital, Butacite, SentryGlas) vorwiegend für Folienanwendungen mittels Extrusion und thermoplastischer Verarbeitung Sicherstellung der Wartung, Instandhaltung und Weiterentwicklung von Geräten / Ausrüstung entsprechend den zugewiesenen Verantwortlichkeiten Unterstützung von Produktion und Qualitätsmanagement (im Bedarfsfall Qualitätskontrolle – Durchführung von Probenvorbereitungen und -prüfungen) Den Anforderungen entsprechend geeignete Dokumentation der Ergebnisse Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d) Sicherer Umgang bei der Nutzung von MS Office Produkten Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse von Vorteil Work-Life-Balance & Gesundheit Hybrides Arbeitsmodell mit 40 % Remote Work im Jahr, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten, Vergütung von Reisezeiten, 30 Urlaubstage, Sabbatical-Option, KuraSafe-Programm zum Arbeitsschutz, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung, kostenfreie Getränke Vergütung & Sozialleistungen Attraktives Vergütungspaket auf Basis Chemietarif, betriebliche Altersvorsorge mit Höherversicherung, Pflegezusatzversicherung, Langzeitkonto, Deferred Compensation mit attraktiver Verzinsung, Unfallversicherung, Auslandskrankenversicherung auf Dienstreisen Kantinenzuschüsse, arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten Fachliche & persönliche Entwicklung Intensives Onboarding, regelmäßige Entwicklungsgespräche und Weiterbildungsangebote, digitale Lernplattformen, Coaching & Mentoring, Auslandsaufenthalte, Führungs- und Expertenlaufbahnen, Freiraum für externes Networking Respektvolles und wertschätzendes Miteinander, moderne Führungskultur, flache Hierarchien, funktionsübergreifende und internationale Zusammenarbeit, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, betriebliches Vorschlagswesen, Firmenveranstaltungen
Laborant Qualitätskontrolle (m/w/d) (Chemielaborant/in) Arbeitgeber: Kuraray Europe GmbH
Kontaktperson:
Kuraray Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant Qualitätskontrolle (m/w/d) (Chemielaborant/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche, insbesondere im Bereich der Hochleistungsmaterialien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Technologien von StudySmarter hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Qualitätskontrolle und zu den verwendeten Methoden in der Chemielaborarbeit zu beantworten. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei StudySmarter zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und im Umgang mit MS Office belegen. Konkrete Beispiele machen einen starken Eindruck und zeigen deine Eignung für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant Qualitätskontrolle (m/w/d) (Chemielaborant/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Laborant in der Qualitätskontrolle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Chemielaborant und deine Kenntnisse in MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Dokumentation der Ergebnisse: Bereite dich darauf vor, in deiner Bewerbung zu erläutern, wie du die Dokumentation von Ergebnissen in früheren Positionen gehandhabt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur genauen und strukturierten Arbeitsweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kuraray Europe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Laborant in der Qualitätskontrolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Polyvinylacetalen und Ionomeren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Chemie unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Unternehmen ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Hebe deine Dokumentationsfähigkeiten hervor
Die genaue Dokumentation von Ergebnissen ist ein wichtiger Teil der Qualitätskontrolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Dokumentation und Berichterstattung zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Ergebnisse klar und nachvollziehbar sind.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Onboarding-Prozess, den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie der Work-Life-Balance. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.