Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und begleite Kinder und Jugendliche mit psychiatrischen Erkrankungen im Alltag.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines stabilen Arbeitgebers im Auftrag der Stadt Wien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße familienfreundliche Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die psychosoziale Versorgung in Wien und entwickle kreative Ansätze für deine Zielgruppe.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter in (DSA) oder BA/Mag. Soziale Arbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, mit Option auf Verlängerung/Festanstellung.
Zur Verstärkung unseres Teams im Kinder- und Jugendpsychiatrischen Ambulatorium Leopoldstadt – KJPA 2 suchen wir ab sofort eine n
Sozialarbeiter in (w/m/d)
für bis zu 30 Wochenstunden
Aufgaben
- Sie beraten und begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychiatrischen Erkrankungen bei der Bewältigung des Alltags, bei finanziellen Problemen, unterstützen in den Bereichen Schule/Ausbildung/Beschäftigung/Freizeit sowie beim Aufbau und Förderung von sozialen Kontakten und Netzwerken.
- Gemeinsam entwickeln Sie neue Perspektiven und unterstützen die Patient innen bei der Umsetzung von Behandlungsplänen.
- Auf einfühlsame Weise unterstützen Sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Führen von Entlastungs- und Motivationsgesprächen.
- Es besteht die Möglichkeit Ihre Kompetenzen und Erfahrungen bei der Behandlung von Patient innen mit Suchterkrankungen einzubringen.
- Sie agieren als Schnittstelle mit allen beteiligten Personen und Institutionen (Eltern, Schule, Amt für Jugend und Familie) und helfen Patient innen bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche.
- Außerdem vermitteln und kooperieren Sie mit Einrichtungen des Wiener Sozial- und Gesundheitswesen.
- Sie übernehmen nach Absprache die Fallführung für Ihre Patient innen hinsichtlich professionsübergreifender Abstimmung.
- Ihre Dokumentation ist immer aktuell, da Ihnen eine reibungslose und produktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig ist.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Diplomierte r Sozialarbeiter in (DSA) oder BA / Mag. (FH) Soziale Arbeit (bei einem Masterstudium Soziale Arbeit muss auch der dazugehörige Bachelor vorliegen).
- Praxiserfahrung im Bereich Psychiatrie von Vorteil
- Im Idealfall Praxiserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Erfahrung im Essstörungsbereich bzw. mit Patient innen, die an einer Essstörung erkrankt sind
- Ihr Fachwissen ergänzen Sie mit einer ordentlichen Portion Kreativität und entwickeln so passende Ansätze für Ihre Zielgruppe.
- Das Wohl und die Gesundheit der Patient innen ist Ihnen sehr wichtig, deshalb sind Sie entsprechend der Empfehlungen des Impfplans des Sozialministeriums für Personal im Gesundheitswesen geimpft bzw. bei fehlender Impfung bereit diese nachzuholen und bei Bedarf aufzufrischen.
Wir bieten
- Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit langfristiger Perspektive bei einem attraktiven und stabilen Arbeitgeber im Auftrag der Stadt Wien.
- Sie haben die Möglichkeit im Rahmen des ambulanten und teilstationären/ tagesklinischen Versorgungsangebotes der Psychosozialen Dienste in Wien mitzugestalten und mitzuwirken.
- Weil unsere Kolleg innen einen besonders hohen Stellenwert einnehmen, ermöglichen wir familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten, Einzel- und Teamsupervisionen, Gesundheitsförderung, Arbeitsplatzergonomie und vieles mehr das zu einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima beitragen kann.
- Wir bieten allen Mitarbeiter innen die Möglichkeit, das Jobticket der Wiener Linien zu nutzen.
- Als Teil eines multiprofessionellen Teams, bieten wir Ihnen Spielraum für Kreativität und Methodenvielfalt innerhalb des eigenen Fachgebiets.
- Sie erhalten die Möglichkeit zum stetigen Austausch mit anderen engagierten und kompetenten Kolleg innen, sowie die Freiheit einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise, verbunden mit der wohlwollenden Unterstützung, die es manchmal braucht.
- Wir unterstützen verschiedene Lebensphasen unserer Mitarbeiter innen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Teilzeit, Sabbatical).
- Sie finden bei uns ein breites Angebot für sehr gute fachliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten.
- Diese Stelle ist zunächst befristet, jedoch mit Option auf Verlängerung/ Festanstellung.
Die Bezahlung beträgt inklusive Zulagen mindestens 3.832 Euro brutto pro Monat (entspricht einem Jahresbrutto von 53.648 Euro) bei 40 Stunden/Woche. Vordienstzeiten werden für die Gehaltsberechnung zusätzlich berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sie finden weitere Informationen unter psd-wien.at . Sollten noch Fragen offen sein, wenden Sie sich gerne an:
Mag.a Tamara Hartl
Personalmanagement
Mobil:
JBG81_AT
Sozialarbeiter in (w/m/d) - KJPA 2 - für 30 Wochenstunden Arbeitgeber: Kuratorium für Psychosoziale Dienste in Wien
Kontaktperson:
Kuratorium für Psychosoziale Dienste in Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter in (w/m/d) - KJPA 2 - für 30 Wochenstunden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit psychiatrischen Erkrankungen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Da du als Schnittstelle agieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter in (w/m/d) - KJPA 2 - für 30 Wochenstunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kinder- und Jugendpsychiatrische Ambulatorium Leopoldstadt. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Praxiserfahrungen im Bereich Psychiatrie sowie speziell in der Kinder- und Jugendpsychiatrie hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum dir das Wohl der Patient:innen wichtig ist und wie du kreative Ansätze zur Unterstützung entwickeln kannst.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Diplom oder Nachweise über Weiterbildungen, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass du auch deine Impfstatus gemäß den Empfehlungen des Sozialministeriums angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kuratorium für Psychosoziale Dienste in Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu deinem Umgang mit psychiatrischen Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Stelle viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews Empathie zeigst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit einfühlsame Gespräche geführt hast und wie du die Bedürfnisse deiner Klienten in den Mittelpunkt stellst.
✨Informiere dich über die Institution
Mach dich mit den Werten und dem Ansatz des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Ambulatoriums Leopoldstadt vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen, die in der Arbeit auftreten können, und zu den Möglichkeiten der fachlichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an der Zusammenarbeit im Team.