Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die neurologische Reha-Klinik und behandeln Sie Patienten mit neurologischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Das Reha-Zentrum am Meer bietet moderne Therapien in einer inspirierenden Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Umfeld warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der neurologischen Rehabilitation in einem motivierten Team mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Neurologie und Erfahrung in der neurologischen Frührehabilitation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über Workwise ohne Anschreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen im Reha-Zentrum am Meer. In unserer Klinik für Orthopädische und Rheumatologische Rehabilitation und in unserer Klinik für Onkologische Rehabilitation begleiten wir jährlich mehr als 12.000 Patienten und Patientinnen gemeinsam stationär oder ambulant mit modernen Therapien und mit einem motivierten Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften. Mit der Erweiterung um die Neurologische Rehabilitation gehen wir bald neue Wege.
Das Besondere: Wir möchten, dass Sie gesund werden und gesund bleiben. Daher setzen wir neben unserer hohen medizinischen Behandlungsqualität zur Genesung auch gezielt auf wirksame Präventionsmaßnahmen – für mehr Lebensqualität. Als staatlich anerkanntes Moorheilbad kommt zudem das in der direkten Umgebung gewonnene Moor seit über 60 Jahren bei uns als natürliches Heilmittel bei bestimmten Indikationen zum Einsatz. Finden Sie bei uns Kraft und Erholung – über einen ganzheitlichen und individuellen Therapieansatz hinaus. Erleben Sie den traumhaften Ausblick über das Zwischenahner Meer und spüren Sie in unserem Kneipp-Kurort Bad Zwischenahn die klare Luft in einer einzigartigen Natur.
Was bieten wir Ihnen?
- Teamarbeit: Bereichernder und kollegialer Austausch, Leitung der regelmäßigen Teambesprechungen und gemeinschaftlichen Visiten
- Mitgestaltungsmöglichkeiten z. B. Auswahl der medizinischen Geräte
- Weiterbildungsermächtigung in unserer Klinik: Innere Medizin Facharztkompetenz: 12 Monate, Sozialmedizin: 12 Monate
- Vereinbarkeit Beruf und Freizeit: Rehabilitation ist planbarer als Akutmedizin, Bereitschaftsdienste werden vergütet, flexible Dienstplangestaltung
- Intensive Patientenkontakte über mehrere Wochen
- Digitalisierung: Sie dokumentieren papierlos
- Modernste Diagnostik- und Therapiegeräte, enge Kooperation mit umliegenden Krankenhäusern für zeitnahe und umfassendere Diagnostik
- Familienfreundliche Strukturen durch feste und planbare Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
- Parkberechtigung
- Langfristige berufliche Perspektive
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zahlreiche Angebote in unserem betriebsinternen Gesundheitsmanagement
Was erwartet Sie?
- Sie leiten die neurologische Reha-Klinik mit zukünftig ca. 80 Betten
- Sie behandeln eine breite Patientenklientel nach Akutereignissen sowie chronischen neurologischen Erkrankungen
- Sie führen die neurologische Rehabilitation durch, indem Sie Assistenzärzt:innen und Pflegekräfte anlernen und fundiert einarbeiten, passend zu ihrem Erfahrungsstand
- Sie supervisieren die Assistenzärzt:innen in Weiterbildung
- Sie kommunizieren mit Angehörigen über Prognosen und Therapieoptionen
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie sind aktuell auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung als Oberarzt Neurologie (m/w/d) Rehabilitation und besitzen die entsprechende Facharztanerkennung
- Sie können umfangreiche Erfahrungen in der neurologischen bzw. neurochirurgischen Frührehabilitation vorweisen
- Sie sind ein Organisations- und Führungstalent
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kooperationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft aus
Oberarzt Neurologie - Klinikleitung / Patientenbehandlung / Reha (m/w/d) Arbeitgeber: Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH
Kontaktperson:
Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Neurologie - Klinikleitung / Patientenbehandlung / Reha (m/w/d)
✨Netzwerken in der Neurologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Neurologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen für die Position zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der neurologischen Rehabilitation. Eine gezielte Weiterbildung oder spezielle Kurse können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich intensiv auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die neurologische Rehabilitation. Informiere dich über die Klinik und deren Ansätze, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Neurologie - Klinikleitung / Patientenbehandlung / Reha (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Reha-Zentrum am Meer. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Therapien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Oberarzt Neurologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der neurologischen Rehabilitation und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Motivation für die Position und deine Vision für die neurologische Rehabilitation darzulegen.
Bewerbung einreichen: Nutze die Plattform Workwise, um deine Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -organisation zu sprechen. Betone, wie du Assistenzärzte anleitest und das Team motivierst.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit den Werten und dem Ansatz der Klinik für Rehabilitation vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen in der neurologischen Rehabilitation oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.